Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ethernet Gigabit Switch mit 48-Ports RJ45 und PoE Unterstützung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Frage an alle Unifi User: werden die Switche immer noch so heiß? Habe bei einem Kunden einen 8 Fach PoEw verbaut und der hat immer um die 60 Grad. Ist allerdings zwei Jahre her. Sind die heutzutage immer noch so warm?

    Kommentar


      #17
      Ja, die werden immer noch so heiß. Es kommt aber demnächst eine Gen. 2 raus, diese sollen deutlich kühler sein.

      Kommentar


        #18
        Die "kleinen" werden immer noch sehr warm. Gemessen habe ich es nicht, aber 60°C weiß ich nicht ob sie noch erreichen.
        Die 19" Switches haben Lüfter. Die werden nicht so warm, sind dafür aber sehr laut.

        Kommentar


          #19
          Von einem UniFi Switch 24 POE-250W ohne Kühlung. Die Alert Temp ist bei den relevanten Sensoren bei 75°

          Code:
          JARSW01-US.v4.0.69# swctrl env show
          General Temperature (C): 55
          Temp Sensor      Temp (C)     State            Max Temp (C)  Alert Temp (C)
          ===============  ===========  ===============  ============  ==============
          TEMP-1           44           Normal           45            75
          TEMP-2           32           Normal           33            75
          PoE-01           55           Normal           55            80
          PoE-02           49           Normal           51            75
          PoE-03           55           Normal           55            75
          PoE-04           47           Normal           49            75
          PoE-05           47           Normal           47            70
          PoE-06           45           Normal           45            70
          Nachtrag: Die Temperatur im UI zeigt die höchste Temperatur an und nicht die relevanteste soweit ich das gesehen habe
          Grüße
          Marcel

          Kommentar


            #20
            HP-Switche kommen aus den gleichen Werken mit den gleichen Bauteilen in China und Taiwan wie Netgear, Linksys und Co., nur teuerer halt. Also ich halte viel von den Cisco SG250/SG350 Serien. Werden auch am meisten im Administrator.de-Forum empfohlen.

            Kommentar


              #21
              Ich Setze ebenfalls auf Unify AP's und POE Switche von denen, darüber laufen dann IPCams auf eine Synology Diskstation, damit bin ich Flexibler als mit einem reinen NVR.

              Wichtig ist meiner Meinung nach (wenn man schon wegen Effizienz fragt zwischen dezentralen Injektoren und PoE Switches), dass man auch nur die Keystones auf den Switch patched, die am anderen Ende auch einen Abnehmer haben, das spart Strom und Kosten für den Switch.

              Beispiel: Mein Bruder hat in seiner Bude ca. 60 RJ45 Auslässe, geptched sind aber nur 22 Ports... damit hat ihm ein 24Port Switch gereicht.
              Gruß Pierre

              Mein Bau: Sanierung

              DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

              Kommentar


                #22
                Ich nutze ebenfalls einen Cisco SG250, habe allerdings auch den Lüfter getauscht, der ist schon sehr nervig.

                Kommentar


                  #23
                  Dankeschön

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von matthiaz Beitrag anzeigen
                    Hört sich für mich eher wie dezentral vermurkst an, wenn Du im Heimkino 48 (!) LAN Ports liegen hast, und die restlichen Switche mit 10GBit angehst. Allerdings weiß ich auch nicht, wie groß Deine Butze ist..

                    Sei's drum: sofern ein Rack in einem nicht-benutzten Raum (Heizungsraum, etc) vorhanden ist und Du alles mit LAN zentral dahin bekommst: mir wäre dann die Lautstärke egal und ich würde dann tendenziell auf Overkill gehen und einen 48 Port POE kaufen. Damit hat man keine gemurkse mit dem POE Injektoren (Platz und Energieeffizienz), und hat auch nur ein Gerät im Rack. Kein Gefummel mit 10Gbit Verkabelung verschiedener Switche, zentrales Management, usw.

                    Ob es jetzt ein Cisco, Unifi oder sonstwas wird, ist Humpe. Wobei Unifi hier auch meine Wahl #1 wäre.
                    Ich habe nicht im Heimkino 48 Ports verbaut sondern ein zentrales 19" Rack was - wie in den meisten halbwegs vernünftigen Kino mit entsprechender Technik ausgestattet - halt auch noch 2 Switche beheimatet. Dort liegen die Anschlüsse des gesamten Stockwerks auf. Und ja, die "Butze" ist größer . Es ging mir aber nicht um die Anzahl, sondern das Prinzip. Bei der 2seitigen Diskussion geht jetzt niemand auf die m.E. relevante Frage ein: Wer braucht 24 POE-Anschlüsse ? Für was ? Und wenn jetzt jemand kommt und sagt: "Ja, aber in der Zukunft ... hat mein Toaster auch einen ..." Dann sollte er "in der Zukunft" doch nach einem Switch schauen weil der dann eh andere Standards und bessere Performance für weniger Geld hat. Auf die nächsten paar Jahre jedenfalls sehe ich diesen Markt nicht und arbeite auch in der Branche (aber bin auch kein Medium). Zudem ist es natürlich immer sinnvoll alles in ein einziges großes Gerät zu stecken - weil wenn kaputt - dann geht halt gleich gar nix mehr. Kann man machen, muß man aber nicht. Wenn ich mir das rumgemurkse mit CAT anschaue und wie viele dort unsaubere Anschlüsse mit entsprechenden Verlustraten "installieren" dann sollten lieber alle nur noch Glas verlegen - ist halt noch nicht angekommen im Heimbereich und zu teuer. Aber eine Glasverkabelung als Gefummel zu bezeichnen ... naja also das hinkt schon. Zudem sind es nur die GBICs. Örtliche Gegebenheiten sollten ebenfalls berücksichtigt werden. Hat nicht jeder Lust oder Platz einen riesen Kanalschacht durch das Haus zu ziehen und dann auch noch separiert von den Stromleitungen - wenn es man schon richtig macht. Staub und sonstige negative Ausseneinflüsse (Stichwort: Heizkeller oder noch besser Werkkeller etc.) mal ganz abgesehen. Für die Injektoren habe ich eine Schublade im Rack mit 1HE spendiert. Hab es bei den 42HE grad so verkraftet . Dort hängen die Konsolen und sonstige Gerätschaften dran und die kann ich direkt an den Switch hängen. Hatte einfach auch keine Lust dafür noch schnell 8 Netzwerkdosen in die Wand zu hängen -d.h.: war nur ein Impuls für den Fragesteller kein Auftrag
                    Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

                    "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von MasterOfPuppets Beitrag anzeigen
                      Beispiel: Mein Bruder hat in seiner Bude ca. 60 RJ45 Auslässe, geptched sind aber nur 22 Ports... damit hat ihm ein 24Port Switch gereicht.
                      Gutes Beispiel, blödes Gegenbeispiel: Kunde ruft an "Sie haben gesagt mein Netzwerk geht!" (Kunde, Arzt, war frisch eingezogen, trotz LAN Legende im Keller + Erklärung wie das umstecken im 19" Schrank geht + Beschriftung der Dosen) Also am Telefon erklärt, das er im Keller auch umstecken muss.. "ja stimmt..."...halbes Jahr wieder..... 3 Moante später.. na rate mal. Seit dem mach ich nur noch Vollbestückung...
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #26
                        BadSmiley gut.... das ist dann natürlich ärgerlich, aber auch irgendwo Dummheit vom Endkunden....

                        Kann dich da trotzdem verstehen, dass du nun voll bestückst .
                        Gruß Pierre

                        Mein Bau: Sanierung

                        DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                        Kommentar


                          #27
                          mistaburns was spricht gegen einen POE Injektor wie den von mir genannten?

                          Nebenbei: ich komme inklusive KNX, Kameras und Displays auf 13-14 aktive Kupferanschlüsse. In Summe sind 18 Ports in Netzwerkdosen verbaut (Teilweise in den 13-14 Stück beinhaltet). So abwegig sind die 24 nicht. Wobei ich das auf zwei Switche aufteile, also wahrscheinlich 2x8 oder 1x8 und 1x24 verbauen werde.

                          Kommentar


                            #28
                            Kann die aktuellen Switche Gen1 nicht empfehlen. Stromverbrauch ist definitiv zu hoch. Ebenfalls gab es über die Produktlebensdauer quasi keinen Preisverfall. Q1 2020 wird man sehr warscheinlich zum etwa selben Preis Gen2 bekommen die dann hoffentlich auch technisch auf Höhe der Zeit sind.

                            Zitat von mistaburns Beitrag anzeigen
                            Ich habe nicht im Heimkino 48 Ports verbaut sondern ein zentrales 19" Rack was - wie in den meisten halbwegs vernünftigen Kino mit entsprechender Technik ausgestattet - halt auch noch 2 Switche beheimatet. Dort liegen die Anschlüsse des gesamten Stockwerks auf.
                            Kann man machen aber Netzwerkverteilung des Gebäudes hat in meinen Augen nix mit Hifi zu tun, sprich gehört nicht in den selben Schrank.
                            Fürn Heimkino würde ich persönlich nen eigenen Schrank sogar vorziehen, dort komplett von hinten verkabeln, auch den Switch von hinten reinsetzen und vorne alles dicht machen mit Blenden sodass man ne saubere Front hat wo auch der Dau nix kaputt machen kann wenn er mal ne DVD/BD wechselt.

                            Hat auch den Vorteil dass der Ganze Kram also Heimkino relativ einfach zurückbaubar ist. Wenn deine Netzwerkverteilung im selben Schrank ist weil sie einfach mal mit in den Hifi Rack gepackt wurde ist das wieder umständlich.
                            Zuletzt geändert von ewfwd; 27.11.2019, 22:00.

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von MCsnuffBobbyK Beitrag anzeigen
                              Die "kleinen" werden immer noch sehr warm. Gemessen habe ich es nicht, aber 60°C weiß ich nicht ob sie noch erreichen.
                              Die 19" Switches haben Lüfter. Die werden nicht so warm, sind dafür aber sehr laut.
                              USW-48P-500
                              Code:
                              Device UniFi Switch 48 POE-500W: Connected
                              
                              
                              BusyBox v1.23.2 (2019-11-08 22:40:32 MST) built-in shell (ash)
                              
                              
                                ___ ___      .__________.__
                               |   |   |____ |__\_  ____/__|
                               |   |   /    \|  ||  __) |  |   (c) 2010-2019
                               |   |  |   |  \  ||  \   |  |   Ubiquiti Networks, Inc.
                               |______|___|  /__||__/   |__|
                                          |_/                  https://www.ui.com/
                              
                                    Welcome to UniFi USW-48P-500!
                              
                              UniFiSwitch48POE-500W-US.v4.0.69# swctrl env show
                              General Temperature (C): 53
                              Temp Sensor      Temp (C)     State            Max Temp (C)  Alert Temp (C)
                              ===============  ===========  ===============  ============  ==============
                              TEMP-1           39           Normal           40            65            
                              TEMP-2           53           Normal           53            90            
                              TEMP-3           39           Normal           39            70            
                              TEMP-4           26           Normal           27            50            
                              PoE-01           41           Normal           41            75            
                              PoE-02           41           Normal           41            75            
                              PoE-03           51           Normal           53            75            
                              PoE-04           47           Normal           47            80            
                              PoE-05           45           Normal           45            85            
                              PoE-06           43           Normal           43            85            
                              PoE-07           39           Normal           41            80            
                              PoE-08           39           Normal           41            75            
                              PoE-09           45           Normal           45            75            
                              PoE-10           35           Normal           35            75            
                              PoE-11           33           Normal           33            70            
                              PoE-12           35           Normal           35            65            
                              
                              Fan Duty Level: 70
                              Fan              Speed       Duty level  State
                              ===============  ==========  ==========  ===============
                              Fan-1            0           70          Operational    
                              Fan-2            0           70          Operational    
                              Fan-3            0           70          Operational    
                              Fan-4            0           70          Operational    
                              UniFiSwitch48POE-500W-US.v4.0.69#

                              Kommentar


                                #30
                                Bei uns wird voraussichtlich auch ein Cisco SG250X einziehen, dazu 4-5 Injektoren. Die können wir dann auch direkt per KNX (ab-)schalten. Preislich sind wir da bei 48 Ports allerdings weit von den 350€ entfernt.
                                Im Marktplatz wird gerade ein Cisco SG300-52P angeboten, mit externen POE Injektoren dazu könntest Du evtl. mit dem Budget hin kommen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X