In der Tat wird 2000 K als untere CCT nichts, wenn man keine Großmengen bestellt (wobei ich dafür jetzt nicht nach Zahlen gefragt hatte, mit meinen insgesamt 22 Panels wird das jedenfalls nichts
).
Bin dann einfach bei der Variante von Wolfgang geblieben (2700 K bis 5000 K). Hatte zwar überlegt mit der oberen Temperatur noch etwas runter zu gehen, aber bei dem Bereich sollte die BBC-Abweichung schon ok sein und dementsprechend hätte es letztlich primär Mehrkosten für mich bedeutet.
Hab dann auch noch extra Stripes als Reserve mitbestellt und Montagerahmen für die quadratischen 60er Panels, damit sollte die Zukunft hoffentlich erstmal gesichert sein.
Tipps, falls sonst noch jemand dort bestellen will:
- Erwähnt, welche Ansteuerung ihr benötigt (Common-Anode üblicherweise für KNX-Dimmer)
- Erwähnt, welche Farbe die Gehäuse haben sollen. Standard ist wohl silbern (blankes Alu vermute ich), wir wollten aber weiß
- Besteht auf hohe Leistung (wenn denn gewünscht), sprich z.B. bei den verbauten Stripes 20 W *pro Farbe* bei 30 cm, 40 W *pro Farbe* bei 60 cm. In meiner Invoice steht das nun auch explizit als z.B. "single color 20W, double color 40W". Wie Wolfgang sagte solltet ihr einfach erwähnen, dass die Dimmer niemals beide Farben gleichzeitig ansteuern.
Wir sind sehr zufrieden mit dem bisherigen Ablauf, mal schauen wann die Dinger dann eintrudeln
Beachten sollte man halt grundsätzlich, dass die Produkte an sich zwar gute Preise haben, allerdings ist der Versand sowie dann entsprechend Zoll+EUSt drauf kommen. Das sind insgesamt bei uns alleine gut ein drittel des Gesamtbetrags. Außerdem fallen immer noch Kosten für Mindermengen an für die PCBs der Stripes, das entfällt wohl erst ab 100 Stripes pro Sorte (wobei z.B. ein 60er Panel direkt 4 Stripes benötigt, da wären es also "nur noch" 25 Panel oder entsprechende Anzahl an Reservestripes zum Ausgleich).

Bin dann einfach bei der Variante von Wolfgang geblieben (2700 K bis 5000 K). Hatte zwar überlegt mit der oberen Temperatur noch etwas runter zu gehen, aber bei dem Bereich sollte die BBC-Abweichung schon ok sein und dementsprechend hätte es letztlich primär Mehrkosten für mich bedeutet.
Hab dann auch noch extra Stripes als Reserve mitbestellt und Montagerahmen für die quadratischen 60er Panels, damit sollte die Zukunft hoffentlich erstmal gesichert sein.
Tipps, falls sonst noch jemand dort bestellen will:
- Erwähnt, welche Ansteuerung ihr benötigt (Common-Anode üblicherweise für KNX-Dimmer)
- Erwähnt, welche Farbe die Gehäuse haben sollen. Standard ist wohl silbern (blankes Alu vermute ich), wir wollten aber weiß
- Besteht auf hohe Leistung (wenn denn gewünscht), sprich z.B. bei den verbauten Stripes 20 W *pro Farbe* bei 30 cm, 40 W *pro Farbe* bei 60 cm. In meiner Invoice steht das nun auch explizit als z.B. "single color 20W, double color 40W". Wie Wolfgang sagte solltet ihr einfach erwähnen, dass die Dimmer niemals beide Farben gleichzeitig ansteuern.
Wir sind sehr zufrieden mit dem bisherigen Ablauf, mal schauen wann die Dinger dann eintrudeln

Beachten sollte man halt grundsätzlich, dass die Produkte an sich zwar gute Preise haben, allerdings ist der Versand sowie dann entsprechend Zoll+EUSt drauf kommen. Das sind insgesamt bei uns alleine gut ein drittel des Gesamtbetrags. Außerdem fallen immer noch Kosten für Mindermengen an für die PCBs der Stripes, das entfällt wohl erst ab 100 Stripes pro Sorte (wobei z.B. ein 60er Panel direkt 4 Stripes benötigt, da wären es also "nur noch" 25 Panel oder entsprechende Anzahl an Reservestripes zum Ausgleich).
Kommentar