Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

AFDD Sinn und Unsinn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
    was erzählt man seinem Kunden? "Da gibt es eine normative Empfehlung die umstritten ist. Der Einbau kostet dich 1000€ mehr, ich bin selbst skeptisch, entscheide du"
    So ungefähr wird es denke ich ablaufen... aber dazu kann bestimmt Roman BadSmiley oder Lars larsrosen als selbstständige bestimmt etwas zu sagen..... man muss halt dann stattdessen eine Gefährdungsbeurteilung machen.
    Gruß Pierre

    Mein Bau: Sanierung

    DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

    Kommentar


      #32
      Zitat von traxanos Beitrag anzeigen
      Zum Beispiel zusätzliche Airbags für die Mitfahrer auf der Rückbank.
      Jetzt kann man die Gegenfrage stellen: Was bringen die Airbags für die Mitfahrer auf der Rückbank, wenn daheim die Hütte abbrennt, weil ein AFDD gefehlt hat?

      Was sind 8500€ vs ein ganzes Haus? Wo anders hat wer geschrieben, das er 3000€ fürs Haus geplant hat, oder war es Beleuchtung? Okay, dann wird ein Schuh daraus.

      Ich kläre meine Kunden auf, überlasse dem Kunden als Anlagenbetreiber aber die Entscheidung. I.d.R. wird es eine Mischung aus AFDD für große Verbraucher, LS/RCD für den Rest. In Schlafräumen usw wird die Last, wie Pierre selbst mehrfach schon erklärt hat, häufig so oder so nicht erreicht. Das klärt man mit dem Kunden und lässt es sich als Planer unterschreiben.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #33
        Zitat von traxanos Beitrag anzeigen

        Wieviele Tote haben durch Lichtböden im Monat?
        Durch Fehlerlichtbögen direkt, nicht viele. Durch die daraus resultierenden Brände jedoch schon.... die Frage aller Fragen bleibt dabei natürlich, ob ein AFDD es überhaupt verhindert hätte.... meine oben verlinken Videos zeigen ganz klar auch Zahlen, z.B. Wäschetrockner auf Platz 1.... dort hätte der AFDD sehr wahrscheinlich geholfen.... bei einem Wohnzimmer im standby wo nur die Lichterkette mit ihren paar Watt den Brand verursacht hat sehr wahrscheinlich nicht......

        Gruß Pierre

        Mein Bau: Sanierung

        DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

        Kommentar


          #34
          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
          Was bringen die Airbags für die Mitfahrer auf der Rückbank, wenn daheim die Hütte abbrennt, weil ein AFDD gefehlt hat?
          Viel wenn ich oder mein Kind bei einem Autounfall auf der Rückbank überlebe/t, weil ich passende Airbags hatte. Bei Feuer flüchte ich/wir aus dem Haus, dafür habe ich Rauch und Temperaturmelder. Aber das ist halt immer stumpfe Theorie, solange man nicht in die Zukunft schauen kann und das Passende für den passenden Vorfall kaufen / vorbereiten kann.

          OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

          Kommentar


            #35
            Der AFDD ist für mich mehr "Güterschutz" als "Menschenschutz". Für das Argument bzw gegen das Argument des verbrennenden Menschen, haben wir die Rauchwarnmelderpflicht.. also irgendwie erschließt sich das Argument für mich nicht. Gefühlt würde der AFDD mehr helfen, wenn Niemand im Haus ist, also eher doch "Sachgüter" als "Menschen"?
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #36
              Zitat von MasterOfPuppets Beitrag anzeigen
              Durch die daraus resultierenden Brände jedoch schon....
              Ich hatte mal vor ca. einem Jahr in irgend einer Doku gehört, das mit Abstand die meisten Tode durch Brand/Rauch auf fehlende RWM oder billige/defekte zurück zuführen sind. Und das durch die Pflicht selber die Toten innerhalb der letzten 15 Jahren sich mehr als halbiert hat.

              EDIT:
              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
              Der AFDD ist für mich mehr "Güterschutz" als "Menschenschutz".
              Genau so sehe ich das auch!
              OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

              Kommentar


                #37
                Zitat von MasterOfPuppets Beitrag anzeigen
                z.B. Wäschetrockner auf Platz 1.... dort hätte der AFDD sehr wahrscheinlich geholfen...
                Das ist mir alles zu pauschal ... welcher Prozentsatz der Trockner brennt aufgrund von Lichtbögen und wo ist es einfach nur Überhitzung durch Flusen & Co?

                Kommentar


                  #38
                  Nach VDS sind 31% der Brände durch elektro ausgelöst.
                  Der Anteil der von Lichtbögen verursacht wurde war sehr gering glaube 6% müsste ich nachsehen.

                  Und auch hier wieder. Der VDS verlangt ein 300mA RCD als Brandschutz, da mit ihm die Zündenergie von 60W nicht erreicht wird. Bevor ein Kabel nach aussen Bränd, wird der Lichtbigen abgeschaltet.
                  Elektroinstallation-Rosenberg
                  -Systemintegration-
                  Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                  http://www.knx-haus.com

                  Kommentar


                    #39
                    Ein RCD Schaltet aber nur bei einem Fehlerstrom gegen Erde ab, nicht jedoch aber bei einem Lichtbogen auf einer Strecke (Leiter) oder irre ich mich? Trotzdem gilt, ein RCD verbessert dich Sicherheit erheblich mehr als ein AFDD, was den Brandschutz betrifft.
                    Gruß Pierre

                    Mein Bau: Sanierung

                    DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                    Kommentar


                      #40
                      Wenn ein LB ensteht, schmilzt erst die defekte Ader, dann wird bevor der Mantel schmilzt der PE mit aufgelöst.
                      wenn 300mA fließen löst er aus ohne das der Außenmantel die 60W erreicht hat.
                      Deswegen wird bei der VDS Klauselprüfung 3602 jeder PE geprüft.
                      Zuletzt geändert von larsrosen; 18.01.2020, 18:54.
                      Elektroinstallation-Rosenberg
                      -Systemintegration-
                      Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                      http://www.knx-haus.com

                      Kommentar


                        #41
                        Ok kapiert
                        Gruß Pierre

                        Mein Bau: Sanierung

                        DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                        Kommentar


                          #42
                          Sprich der AFDD schützt weniger die Leitung und mehr die Endgeräte (z.B. LB im Trocker) ???
                          OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                          Kommentar


                            #43
                            Nein,
                            Der AFDD soll Brände verhindern. Im Gerät und auf dem Weg dahin.

                            Er misst permanent den Sinus und vergleicht ihn mit hinterlegten Stromkurven.
                            Wenn ein Lichtbogen entsteht, passiert das nicht ohne das ein Burst im Strom zu erkennen ist. Wenn dieser Burst dem Hinterlegtem Muster entspricht, schaltet er ab.

                            Wie gesagt, mir ist ein Fall bekannt, wo der AFDD mehr Schutz bietet wie ein RCD. Der beruht auf einem Doppelfehler.
                            Bei mir stand ein Hundekörbchen aus Kunststoff direkt neben einer Verlängerung. Der Hund hat aus dem Korb nur den Außenmantel und die Phase durchgebissen. Ein 30mA RCD löste nicht aus. Ich vermute ein AFDD hätte ausgelöst. Es gab keine Schmauchspuren o. Ä. Hätte es gekokelt wäre auch der RCD gefallen.


                            Ich bin aber gerne für Vorschläge oder Beispiele offen.
                            Zuletzt geändert von larsrosen; 18.01.2020, 18:56.
                            Elektroinstallation-Rosenberg
                            -Systemintegration-
                            Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                            http://www.knx-haus.com

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
                              Der AFDD soll Brände verhindern.
                              Das war mir klar - das Grundprinzip eines AFDD habe ich verstanden gehabt. Ich meinte ein Lichtbogen im Endgerät welcher zu einem Brand führt. Du sagtest ja der RCD würde idR. abschalten bevor der Aussenmantel durchgeschmort ist.
                              OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von traxanos Beitrag anzeigen

                                Das war mir klar - das Grundprinzip eines AFDD habe ich verstanden gehabt. Ich meinte ein Lichtbogen im Endgerät welcher zu einem Brand führt. Du sagtest ja der RCD würde idR. abschalten bevor der Aussenmantel durchgeschmort ist.
                                Ok, ja im Gerät das ist halt schwieriger zu detektieren - Vermute ich mal- .
                                Die Meisten Brände entstehen bei Geräten mit Heizelement(Trockner, Toaster...) Hier versagt die Abschalteinrichtung. Das ist kein Argument für ein AFDD.

                                Im VDE Jahresforum 05/2018 wurde der AFDD vom DKE(Hier vertreter von Hager) vorgestellt. Im Anschluss hielt Herr Callondann sein Vortrag vom VDS. Das Rauhnen was bei der Brandstatistik mit den Auslösungen durch LB durch den Saal ging werde ich nie mehr vergessen.
                                Zuletzt geändert von larsrosen; 18.01.2020, 19:06.
                                Elektroinstallation-Rosenberg
                                -Systemintegration-
                                Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                                http://www.knx-haus.com

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X