Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

19 Zoll Rack?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Ich habe für mein Ocassion HP Rack 200.- Fr. Bezahlt. Siehe Bild.

    Ich bin gerade am Rack umstellen deshalb sieht es nich so ordentlich aus
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #32
      Das sieht super aus - genau so etwas suche ich :-) Ist das ein Katze oben auf dem Dach?
      Viele Grüße,
      Stefan

      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

      Kommentar


        #33
        Genau hast du gu gesehen... Die hockt viel dort oben... :-) ich habe mei Rack bei Ricardo gefunden...

        Kommentar


          #34
          Zitat von Kappe Beitrag anzeigen
          Also 10HE sind zu klein !!
          Hab ich mir schon gedacht.
          Bei dem normalen Patchpanel kannst du zallererst hinten alle Kabel abisolieren, in die zugentlastung einführen und dann alle gleichmäßig nach Typ A oder B anschliessen ! Welcher typ ist eigentlich egal, nur halt die Dose dann auch :-)
          Oh, da bin ich auf dünnem Eis. Hast du einen Link für mich, wo ich mich belesen kann (Typ A/B, Anschluss an das Patch-Panel, LSA Anlegewerkzeug)
          Wenn ich es richtig verstehe, ist das aber eine Arbeit, die man gut selbst machen kann, wenn man keine zwei Linke Hände hat?

          Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
          Ich stolpere gerade über die Bezeichnung "Rack"...habt Ihr tatsächlich offene Systeme verwendet oder einen richtigen Server-/Netzwerkschrank?
          Also ich meinte schon einen geschlossenen Schrank -von Ebay.

          Gruß,
          Hendrik

          Kommentar


            #35
            So habe mein Rack gezügelt. Grund war, der neue Small Buisness Server ist ziemlich laut. Deshalb musste das Rack in die Waschküche. Unten seht Ihr wie ich das gelöst habe.
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #36
              Zitat von henfri Beitrag anzeigen
              Wenn ich es richtig verstehe, ist das aber eine Arbeit, die man gut selbst machen kann, wenn man keine zwei Linke Hände hat?
              Kommt drauf an, 100MBit ja, Gigabit nein. Das würde ich, obwohl ich das schon ein paar mal gemacht habe, von einem Elektriker inkl. Prüfprotokoll! machen lassen.

              BTW patchpanel und Dosen sollten bei Gigabit+ von einem Hersteller sein.

              So Long

              Marcus

              Kommentar


                #37
                Zitat von mknx Beitrag anzeigen
                Kommt drauf an, 100MBit ja, Gigabit nein. Das würde ich, obwohl ich das schon ein paar mal gemacht habe, von einem Elektriker inkl. Prüfprotokoll! machen lassen.

                BTW patchpanel und Dosen sollten bei Gigabit+ von einem Hersteller sein.

                So Long

                Marcus
                Ich würde da eher zwischen den Kategorien unterscheiden. Es kommt natürlich auch auf die anschlussdosen an. Ich habe die von R+M diese sind Relativ Einfach aufzuschalten.

                Welche Kabel sind denn verlegt?

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von roeggi Beitrag anzeigen
                  Ich würde da eher zwischen den Kategorien unterscheiden.
                  Welche Kategorien meinst du?

                  Es kommt natürlich auch auf die anschlussdosen an. Ich habe die von R+M diese sind Relativ Einfach aufzuschalten.

                  Welche Kabel sind denn verlegt?
                  Noch keine. Aber Gigabit sollte es schon werden.

                  Gruß,
                  Hendrik

                  Kommentar


                    #39
                    Es gibt verschiedene Kategorien Cat. 5, Cat. 6, Cat.7... Hier im Forum oder auf wikipedia ist das sicher genauer beschrieben. Ich habe Kabel verlegt die nicht geschirmt sind damit sind Sie möglichst dünn sind.

                    Wenn du Gigabit willst brauchst du alle 8 Adern bei Megabit reichen 4 Adern.

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von roeggi Beitrag anzeigen
                      Es gibt verschiedene Kategorien Cat. 5, Cat. 6,
                      Ach so! Die kenne ich.
                      Also, es reicht, wenn beide Seiten Cat 6 sind (z.B.). Die Hersteller sind aber egal?

                      Für Gigabit reicht ja Cat5(e). Aber hier gab es mal einen Thread in dem die Wahl des Kabels rauf und runter diskutiert wurde (find ich nimmer, und das Fazit is auch nicht mehr in meinem Kopf).

                      Für >1Gigabit brauch ich ja eh neue Dosen. Aber klar, die Kabel könnte man natürlich gleich darauf auslegen. Andererseits: Wenn ich mal eine RJ45 Dose drauf hab... Ob ich dann noch genug Kabel habe um diese später durch eine CAT7 kompatible Dose zu ersetzen?
                      Außerdem, gab es noch Diskussionen zur (physischen) Flexibilität der Kabel und zu den Kosten.

                      Gruß,
                      Hendrik

                      Kommentar


                        #41
                        Hier habe ich noch einen kleinen Nachtrag...

                        Kat 6A = Kat 6!! und ist nur auf eine Taktfrequenz von 250 MHz ausgelegt. Bei den Kabeln und Stecksystemen ist darauf zu auchten dass das A tiefgestellt ist! Wenn also nicht Kat. 6A sondern Kat. 6A dann muss das Kabel nur 250MHz übertragen können. Kat. 6A muss aber bis 500MHz übertragen können. Nur mit diesen Kabeln und Stecksystemen können wirklich 1'000 Mbit/s übertragen werden.

                        Das gleich gilt für Kat. 7:

                        Kat. 7A = Kat.7 = 600MHz
                        Kat 7A = 1000MHz

                        Wobei momentan 500MHz das Maximum ist, was mit dem RJ45 Stecksystem und UTP (ungeschirmte Kabel) möglich ist.

                        Wenn ihr also wert auf ein schnelle Netzwerk legt (ist besonders bei IPTV wichtig) dann achtet auf Kat. 6A
                        Gruss Patrik alias swiss

                        Kommentar


                          #42
                          Meine persöndliche Meinug. Cat 5e reicht völlig. Wenn du später auf 10Gigabit oder mehr haben willst must du eh alle Komponenten auswechseln. Ob sich dass dann lohnt?

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von swiss Beitrag anzeigen
                            Bei den Kabeln und Stecksystemen ist darauf zu auchten dass das A tiefgestellt ist! Wenn also nicht Kat. 6A sondern Kat. 6A
                            Oh, wie praktisch! Da hat man sich ja wirklich Mühe gegeben, das eindeutig zu machen.

                            Gruß,
                            Hendrik

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                              Für Gigabit reicht ja Cat5(e). Aber hier gab es mal einen Thread in dem die Wahl des Kabels rauf und runter diskutiert wurde (find ich nimmer, und das Fazit is auch nicht mehr in meinem Kopf).
                              Ich glaub, dieser war's.

                              Gruß,
                              Hendrik

                              Kommentar


                                #45
                                Auf Cat 5e läuft sogar 10 GBit, wenn die Kabel unter 22m lang sind.

                                Wozu man sich im EFH mit dem sperrigen Cat 7 abmüht, versteh ich ehrlich gesagt nicht wirklich. Vor allem, wenn man dann doch auf RJ45-Dosen klemmt. Ich hab Cat 5e ins Rohr gezogen, 1000Base-T läuft einwandfrei und die nächste Generation sollt auch noch gehen. Danach zieh ich halt das Kabel raus und was neues rein. Solange es noch keine bezahlbaren Komponenten für 10 GBit und vor allem keine Geräte gibt, die das wirklich auslasten können, mach ich mir da keine Gedanken. Ist ja schon schwierig genug, ein GBit-Netz zuhause an den Anschlag zu bringen.

                                Eine Blu-Ray Disc liefert 54 MBit/s, über DVB-S2 kommen lächerliche 12 MBit/s aktuell rein. Da kannst einiges über ein GBit-Netz streamen.

                                Marcus

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X