Hallo zusammen,
ich hoffe ich bin hier im richtigen Bereich des Forums für mein Anliegen.
Ich habe gerade mein Einfamilienhaus mit fertig gestellt und stehe jetzt noch vor der Entscheidung welche Videotürsprechanlage mit Innenstation ich kaufen / montieren soll.
Mein Elektriker lässt mich hier leider etwas im Stich.Vielleicht liegt es auch an meinen besonderen Wünschen, die er mit seinen bekannten Modellen nicht abdecken kann. Er hat uns die Legrand Sfera empfohlen und weitere Vorschläge blieben bis dato aus: https://www.legrand.de/produkte/spre...ium-video.html
Leider passt uns die optisch und farblich nicht in das Konzept.
Unsere Haustüre, der Briefkasten, das Garagentor und auch die Hausnummer sind bei uns in anthrazit (RAL 7016). Jetzt wäre es unser Wunsch, dass die Klingel ebenfalls diesen Farbton einhält.
Für innen möchten wir eine Innenstation mit Monitor, auf dem wir das Bild der Kamera sehen und die Türe öffnen können.
Es muss nicht zwingen per App zugegriffen werden können und auch nicht von unterwegs die Türe geöffnet werden können.
Wir möchten auch nicht, dass der Türöffner direkt an der Außenstation hängt und somit die Türe von außen geöffnet werden kann, wie es gerne bei den sehr günstigen Modellen der Fall ist.
Hier noch ein paar paar Randinformationen zum Haus:
Wir haben im gesamten Haus eine KNX Installation, welche via KNX-IP-Router an das Netzwerk angeschlossen ist. Das Haus verfügt über eine Haustüre und ein Garagentor, die beide aktuell nicht auf dem Bus hängen.
Unsere Haustüre hat im Türgriff einen Fingerscanner integriert, mit dem ich sowohl die Haustüre als auch das Garagentor öffnen kann. Deshalb benötigen wir bei der Außenstation keinen Fingerscanner oä.
Daher auch nur die Anforderungen, dass die Außenstation über eine Kamera, Gegensprechanlage und einen Klingelknopf verfügt, optisch ansprechend ist und die Farbe anthrazit hat.

Die Visualisierung und Automatismen meiner KNX Installation habe ich mit Home-Assistant gemacht. Derzeit steuern und überwachen wir alles (Licht, Jalousie, Raumthermostat, Raumtemperatur,, Zentral-Funktionen, ..) vom Smartphone aus. Wir haben noch keinen Bedarf für die Visu an der Wand gesehen, haben auf der Installationebene aber alles vorgesehen, dass das mal möglich ist.
Aktuell läuft Home-Assistant auf einem Raspberry.

Mir wurde von meinem Elektriker abgeraten die Visualisierung und die Steuerung der Türklingel (Türöffner, Videostream, Gegensprechanlage,..) auf einem Tablet an der Wand zu kombinieren. Als Begründung meinte er, dass Türsprechanlagen, die den Videostream etc. im Netzwerk z.B. via MJPEG-Stream zur Verfügung stellen können noch teurer sind als die bereits angebotene. Desweiteren meinte er, dass diese Lösungen viel zu fehleranfällig und kompliziert wären. Ich habe deswegen das Thema nicht mehr weiter verfolgt.
Preislich hoffte ich eine vernüftige Lösung zwischen 1000 - 1500€ zu bekommen.
Könnt ihr uns bitte weiterhelfen? Wir sind über jede Empfehlung sehr dankbar!
Vielen herzlichen Dank und schöne Grüße,
Stefan


Klingel-Front-Ends haben uns alle nicht gefallen oder waren im Funktionsumfang eingeschränkt oder nur mit den hauseigenen Produkten kombinierbar. Sobald ich aber z.B. eine bessere Kamera integrieren wollte ... Fehlanzeige. Nur eines von vielen Bugs. Am Ende haben wir uns für die in meinem Link andiskutierte Individualentwicklung der Klingelanlage entschieden (Edelstahl, anthrazites Glas+Elemente). Dahinter liegt das sogenannte VideoKit von 2N was uns unabhängig machte hinsichtlich der Platte, aber über die vielen Updates jede Menge Funktionsumfang in alle Richtungen ermöglichte. So kostet z.B. EyeIP "App" welche in der Autostart hängt 0 € und öffnet sich automatisch (auch über Bildschirmschoner etc.) wenn jemand außen klingelt. So kann ich auch auf meinem Laptop wenn ich arbeite und vielleicht gar kein Telefon in der Nähe habe sofort sehen das jemand gekommen ist - auch jedem Rechner im Haus. Das öffnen klappt dann auch schon nur über die App am Rechner per Klick. Neben der Kamera in der Klingel kann ich dort auch noch auf eine andere umschalten - wenn z.B. derjenige gerade aus dem Sichtfeld tritt. Es klingeln die Haustelefone wenn ich will, geben auch Bilder wieder. Ich habe die Infos auf der Visu von Domovea das jemand da war (mit Screenshots), erhalte eine Mail mit dem "Eindringling"
, oder leite es einfach weiter. D.h. ich bin größtmöglich flexibel und muß auch nicht irgendwelche Indoor-Monitore mit 7" irgendwo kaufen und aufhängen, sondern habe alles auch den großen 22" Touches auf denen auch alles andere gesteuert wird. Egal welche Komponente ich rundherum austausche (weil defekt, alt oder gefällt nicht mehr), der Kern bleibt und funktioniert. Das mag sicher nicht für 20 Jahre gelten wenn man sich die Entwicklungen ansieht, aber zumindest länger als manch anderer Anbieter mit schnellen Realisierungs(Wegwerf)zyklen. Bei meinem Hinweis hatte ich Dir nur mitgeben wollen, dass dies lieber zu umfangreich betrachtet wird als zu kurzsichtig und das Dein CAT-Kabel als einziges dort m.E. in jedem Fall zu wenig ist. Alleine Klingelknopf 2 adern, Beleuchtung dafür 2 Adern zeigt dies.
Kommentar