Ich habe ein CTEK Batterieladegerät am Generator hängen, der die Batterie konstant geladen hält.
Ich hätte damals aus dem Rechenzentrum zwei Socomec 63A , 3 Phasen STS haben können. Die hätten die Umschaltung automatisch gemacht.
Problem war allerdings: jeder davon war so groß wie ein kleiner Kühlschrank.
Also haben wir sie dann doch in den Schrott befördert....
Ich könnte - wenn es sein muss - mit minimalem Aufwand unter den Balkon huschen, dort den Generator in Betrieb nehmen und nachher wieder rein gehen.
Mit Jacke würde das gehen, ohne zu sehr nass zu werden.
Aber wie gesagt, dass ganze ist schon viel Spielerei.....
Und man braucht das - wie so vieles - nicht wirklich.
Allerdings habe ich somit auch eine Möglichkeit, meine Flutbox Pumpe ohne Netz zu betreiben. Laut Karten der Stadtentwässerungswerke liegen wir nämlich im Hochwasserrisikobereich....
Der Generator könnte auch - wenn es muss - komplett im freien betrieben werden. Haupteinsatzgebiet ist eben für die Feuerwehr...
Ich hätte damals aus dem Rechenzentrum zwei Socomec 63A , 3 Phasen STS haben können. Die hätten die Umschaltung automatisch gemacht.
Problem war allerdings: jeder davon war so groß wie ein kleiner Kühlschrank.
Also haben wir sie dann doch in den Schrott befördert....
Ich könnte - wenn es sein muss - mit minimalem Aufwand unter den Balkon huschen, dort den Generator in Betrieb nehmen und nachher wieder rein gehen.
Mit Jacke würde das gehen, ohne zu sehr nass zu werden.
Aber wie gesagt, dass ganze ist schon viel Spielerei.....
Und man braucht das - wie so vieles - nicht wirklich.
Allerdings habe ich somit auch eine Möglichkeit, meine Flutbox Pumpe ohne Netz zu betreiben. Laut Karten der Stadtentwässerungswerke liegen wir nämlich im Hochwasserrisikobereich....
Der Generator könnte auch - wenn es muss - komplett im freien betrieben werden. Haupteinsatzgebiet ist eben für die Feuerwehr...
Kommentar