Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Komfortables Zutrittssystem mit ekey und ABB GM/A 8.1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von concept Beitrag anzeigen

    Es gibt aber soweit ich das in Erinnerung habe, eine LOGO die mit 12V läuft, aber Transistorausgänge hat. Da müsste man dann noch 12V-Relais dahinter "basteln".
    Die LOGO sollte gehen!

    https://www.voelkner.de/products/104...SABEgK7hvD_BwE

    Kommentar


      #17
      Richtig, die LOGO! 12/24RCE

      Aber das Relais dazfummeln finde ich nicht so prickelnd. Aber klar, wer eine reine 12V-Lösung sucht, kann das so machen!
      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

      Kommentar


        #18
        Zitat von concept Beitrag anzeigen
        Aber das Relais dazfummeln finde ich nicht so prickelnd. Aber klar, wer eine reine 12V-Lösung sucht, kann das so machen!
        laut Datenblatt sind es aber Relais Ausgänge!

        https://mall.industry.siemens.com/te...tor_control%3E

        Kommentar


          #19
          Eigentlich braucht man doch kein Display? Also sollte die Logo 12/24RCEO ausreichen. Ich finde leider nirgendwo Angaben zur Stromaufnahme (sprich: welches Netzteil zu wählen ist). Braucht man Software (welche?) zum Programmieren?

          Kommentar


            #20
            also korrekt, eigentlich gehts ohne display, aber ich nehme immer die mit display. allein schon, um zu beginn die ip-adresse einzurichten. ausserdem kann man sich im betrieb die zustände anzeigen lassen, ist sehr praktisch beim testen.

            Edit: die leistungsaufnahme für das LOGO! 12/24RCE und das LOGO! 12/24RCEo ist gemäss handbuch 0,6W bis 2,2W. Dazu kommt noch die peripherie (relais etc).

            ich nehme dazu ein abb cp-d netzgerät mit 10W (1TE) statt das zu grosse und zu teure logo-netzgerät. die sv versorgt dann gleichzeitig noch das ekey.

            die software nennt sich...

            ​​​​SIEMENS 6ED1058-0BA08-0YA1 IS LOGO!8 Soft Comfort V8

            kostet 46 euronen

            https://www.voltus.de/?cl=details&an...85de543a00bd84

            programmierung geht bequem via ip
            Zuletzt geändert von concept; 25.04.2020, 15:20. Grund: Edit
            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar


              #21
              ekey mit Alarm-LED

              Ist es möglich, die Alarm-LED über die ABB GMA anzusteuern? Das wäre für mich eine tolle Lösung in der Garage, um zu sehen ob die Alarmanlage scharf oder unscharf ist.

              Ich denke, es sollte über den digitalen Eingang der ekey Multi Steuereinheit klappen oder?

              ekey.jpg

              Kommentar


                #22
                Zitat von BernhardKr Beitrag anzeigen
                Ist es möglich, die Alarm-LED über die ABB GMA anzusteuern? Das wäre für mich eine tolle Lösung in der Garage, um zu sehen ob die Alarmanlage scharf oder unscharf ist.
                Eine diskrete LED direkt ansteuern geht auf jeden Fall. Ich würde das aber so machen:

                - GMA sendet Zustand "Anlage scharf" auf den KNX-Bus. Mit einem Treppenhaus-Timer lässt Du dann die LED ca 20 Sek aufleuchten nach der scharfschaltung. Ich persönlich möchte nicht, dass der Scharfschaltzustand der Alarmanlage permanent von aussen ablesbar ist.

                Zitat von BernhardKr Beitrag anzeigen
                Ich denke, es sollte über den digitalen Eingang der ekey Multi Steuereinheit klappen oder?
                Das kann Dir evtl jemand anders beantworten, vielleicht BadSmiley ?
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von BernhardKr Beitrag anzeigen
                  Ich denke, es sollte über den digitalen Eingang der ekey Multi Steuereinheit klappen oder?
                  Wenn dann steuert man sowas über ein Gruppenmeldemodul der EMA an.

                  Die Highendplatine von Ekey:
                  led platine.JPG

                  Gehört z.b. dort angeschlossen:
                  Meldegruppenmodul.JPG

                  Alternativ und der große Vorteil der GMA, es tut auch ein KNX Schaltaktor.

                  Der ekey RS485 hat keinen Kontakt zu den Status LEDs der Einbaurahmen.
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #24
                    concept :Bei mir kann es auch dauerhaft den Status anzeigen, da ich den Fingerprint in der Garage anbringen möchte. Die Garage selbst (also den Auto-Teil, die restlichen Räume im Nebengebäude schon) werde ich mit der Alarmanlage nicht überwachen. Das ist kompliziert mit Tor öffnen bei aktiver Alarmanlage und einfach über KNX die Alarmanlage unscharf schalten wenn ich mit der Hörmann-Fernbedienung das Tor öffne möchte ich nicht.

                    BadSmiley
                    Wo bitte hast du den Platinenplan von ekey gefunden? Ich habe da echt nichts gefunden... Danke!

                    Meldegruppenmodul habe ich sowieso, also muss ich nur ein zusätzliche 2x2x0,8 oder ähnlich zum Fingerprint legen oder? Also hat der Fingerprint Rückseitig die LED-Anschlüsse und den ekey-Bus?

                    Danke an euch!

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von BernhardKr Beitrag anzeigen
                      Wo bitte hast du den Platinenplan von ekey gefunden? Ich habe da echt nichts gefunden... Danke!
                      Meine Anleitung war vom Montagerahmen des UP I mit LED.. du bräuchtst diese: https://www.ekey.net/assets/media_ce..._en_800980.pdf ist aber im Prinzip auch nicht anders.
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von BernhardKr Beitrag anzeigen
                        Bei mir kann es auch dauerhaft den Status anzeigen
                        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                        Die Highendplatine von Ekey:


                        In diesem Fall würde ich auch sagen dass Du die LED direkt an das Meldergruppenmodul anschliessen kannst, wenn eins in der Nähe ist oder über eine Universalschnittstelle, wenn KNX in der Nähe ist.
                        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                        Kommentar


                          #27
                          Vielen Dank für die super Idee.

                          Ich habe eine Busch Welcome mit eingebautem Fingerprint und eine GMA , daher triffst Du hiermit auf offene Ohren bei mir. Bisher wollte ich auf Grund der Schönheit der Abb Hardware für außen , das ganze über Verzögerung Scharf schalten, daher habe ich das Bedienteil in der Nähe Tür.

                          Eine alte Logo habe ich hier auch noch rumliegen....

                          Sollte die Lieferung meiner bestellten Gartenhardware nicht nächste Woche erfolgen hätte ich eventuell Zeit das ganze bei mir zu testen....und vorher die GMA fertig zu machen( ist noch nicht in Betrieb) ...

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von Seppel81 Beitrag anzeigen
                            und vorher die GMA fertig zu machen( ist noch nicht in Betrieb) ...

                            Mach das mal, da kann man locker mal 2 Tage spielen, bis man die Möglichkeiten in etwa durch hat...

                            ich muss schauen, wann ich Schaltplan und Logik fertig machen kann...
                            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von concept Beitrag anzeigen


                              ich muss schauen, wann ich Schaltplan und Logik fertig machen kann...
                              Wie gesagt keinen Stress, wenn mein Pool nächste Woche geliefert wird, hab ich vor Mitte / Ende Mai eh keine Zeit ....


                              Kommentar


                                #30
                                Probeschwimmen?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X