Hallo,
ich habe eine Frage zur Ansteuerung meines Garagentormotors Hörmann Liftronic 700, die mir weder im Forum noch im Internet so richtig beantwortet werden konnte. Generell habe ich in meiner Garage einen KNX MDT 2-fach Taster, mit dem ich über einen Schaltaktor den Motor ansteuern möchte. Dazu habe ich ein mehrpoliges Kabel an die Decke gelegt, wobei ein Draht der Stromversorgung des Motors dient und ein weiterer den Impuls für die Torsteuerung geben soll. Der zweite ist mit einem Schaltaktor verbunden, der erste direkt mit der Sicherung.
Nun habe ich mir einen Finder 95.65 Relaisockel mit einem 24V Relais gekauft, wo ich nun an der theoretischen Verdrahtung hänge. Bisher habe ich herausgefunden, dass in A1 der geschaltete Draht kommt, in A2 der Neutralleiter. Ein mit 14 beschrifteter Ausgang ist für Normally Open, den würde ich nun zum Motor legen als Plus, ist der mit 24 beschriftete daneben das Minus? Leider geht das über meine elektrotechnischen Kenntnisse hinaus.
Selbst wenn die Empfehlung darin liegt, einen Elektriker zu rufen (mein Schwiegervater ist einer, das wäre kein Problem), möchte ich das nur einmal verstehen, wie das funktioniert. Könnt ihr mir da bitte weiterhelfen?
Danke vielmals im Voraus,
lg Daniel
ich habe eine Frage zur Ansteuerung meines Garagentormotors Hörmann Liftronic 700, die mir weder im Forum noch im Internet so richtig beantwortet werden konnte. Generell habe ich in meiner Garage einen KNX MDT 2-fach Taster, mit dem ich über einen Schaltaktor den Motor ansteuern möchte. Dazu habe ich ein mehrpoliges Kabel an die Decke gelegt, wobei ein Draht der Stromversorgung des Motors dient und ein weiterer den Impuls für die Torsteuerung geben soll. Der zweite ist mit einem Schaltaktor verbunden, der erste direkt mit der Sicherung.
Nun habe ich mir einen Finder 95.65 Relaisockel mit einem 24V Relais gekauft, wo ich nun an der theoretischen Verdrahtung hänge. Bisher habe ich herausgefunden, dass in A1 der geschaltete Draht kommt, in A2 der Neutralleiter. Ein mit 14 beschrifteter Ausgang ist für Normally Open, den würde ich nun zum Motor legen als Plus, ist der mit 24 beschriftete daneben das Minus? Leider geht das über meine elektrotechnischen Kenntnisse hinaus.
Selbst wenn die Empfehlung darin liegt, einen Elektriker zu rufen (mein Schwiegervater ist einer, das wäre kein Problem), möchte ich das nur einmal verstehen, wie das funktioniert. Könnt ihr mir da bitte weiterhelfen?
Danke vielmals im Voraus,
lg Daniel
Kommentar