Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welchen Drehtor-Antrieb würdet ihr empfehlen ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welchen Drehtor-Antrieb würdet ihr empfehlen ?

    Hallo !

    So langsam rückt bei meinem Bau die Auslegung des zweiflügeligen Drehtores bzw dessen Antriebes in der Einfahrt näher.

    Ich habe bereits grünes EIB Kabel, Netzwerkkabel und 5x1,5 Erdkabel dort liegen.

    Welchen Hersteller bzw. welches Modell könnt ihr mir hinsichtlich smarter Steuerung empfehlen ?
    Ich hab mich schon bei Hörmann umgeguckt, aber vielleicht tut es ja auch ein günstigerer Hersteller...

    Über den ein oder anderen HInweis würde ich mich freuen

    Gruß, Dirk

    Zuletzt geändert von Beastmaster; 29.07.2020, 09:02.

    #2
    Um was für einen Antrieb geht es? Unterflur werden bei uns in der Gegend gerne FAAC verbaut.

    Kommentar


      #3
      Hallo und Danke für deinen Beitrag !

      Es geht um ein zweiflügeliges Drehtor und ich möchte dies mit einem ganz einfachen, aber eben smarten oberirdischen Drehtorantrieb betreiben.

      Ich möchte den aktuellen Zustand des Tores auf einer Visualisierung sehen können und das Tor steuern. Es soll auch auf Annäherung reagieren, wenn
      ich mit meinem Fahrzeug die Auffahrt hoch fahre.

      Kommentar


        #4
        Kannst Dich mal hier umschauen: https://www.as-torantriebe.de/

        Ich habe hier die A6-Antriebe für unser 2-flügeliges Hoftor (2x2,5m) seit ca. 7 Jahren verbaut - läuft noch wie am ersten Tag. Bei mir ist noch die "alte" Geuni Steuerung verbaut, mittlerweile gibt es wohl einen digitalen Nachfolger. Es gibt auch allerlei Möglichkeiten zur externen Ansteuerung / Statusabfrage.

        Der u.a. für mich ausschlaggebende Vorteil: die Antriebe haben integrierte, sehr robuste mechanische Endanschläge, es wird also kein störender "Knubbel" in der Mitte der Tore am Boden benötigt (Stolperfalle und Reifenkiller)....und das Tor ist in den Endstellungen wirklich durch die Selbsthemmung verriegelt. Notentriegelung ist auch in den Antrieben integriert, auch das ist sehr einfach und kam hier auch schon zum Einsatz (längerer Stromausfall im Ort).

        Viele Grüße,
        Stefan

        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

        Kommentar


          #5
          AS Torantriebe kann ich ebenfalls empfehlen! Seit 2009 in Einsatz!
          Gruß Pierre

          Mein Bau: Sanierung

          DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

          Kommentar


            #6
            Schade... Der Spezialist für alles hat nur Schiebetor im Programm.. https://youtu.be/9kCN35UYRLU
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Nein bitte nicht M1-Molter

              Wobei ich sagen muss, mein bester Kumpel ist auch so ein richtiger Pfennigfuchser, hat einen Chamberlain Antrieb für sein Drehtor und ist Mega happy damit....
              Zuletzt geändert von MasterOfPuppets; 29.07.2020, 21:54.
              Gruß Pierre

              Mein Bau: Sanierung

              DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

              Kommentar


                #8
                Wie siehts dann mit der Integration, in die Visu aus ? Stehe gerade vor dem selben Punkt.

                Kommentar


                  #9
                  Was hindert Dich daran, Dir die Bedienungsanleitung des favorisierten Antriebs anzuschauen? Da steht doch alles drin, was es an Kontakten gibt die man auswerten kann...
                  Viele Grüße,
                  Stefan

                  DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Leute 👋🏻
                    Ich wollte mich nur kurz für eure Tipps zu meinem Thema bedanken und mitteilen, dass es ein Torantrieb von AS Torantriebe werden wird. Nach einem fernmündlichen Beratungsgespräch scheint mir der A6. 2 der passende zu sein

                    Kommentar


                      #11
                      Gute Entscheidung .

                      Wie gesagt, tut seit 2009 .
                      Lediglich die damaligen mechanischen Endschalter habe ich durch Induktive ersetzt. Da wir jedoch ein neues Tor bekommen, wird im Zuge dessen auch der Motor erneuert durch ein moderneren Modell von AS. Gab ja auch so einige Neuerungen (Heizung etc.).
                      20201007_193833.jpg
                      Zuletzt geändert von MasterOfPuppets; 07.10.2020, 18:44.
                      Gruß Pierre

                      Mein Bau: Sanierung

                      DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Beastmaster Beitrag anzeigen
                        Hallo Leute 👋🏻
                        Ich wollte mich nur kurz für eure Tipps zu meinem Thema bedanken und mitteilen, dass es ein Torantrieb von AS Torantriebe werden wird. Nach einem fernmündlichen Beratungsgespräch scheint mir der A6. 2 der passende zu sein
                        Freut mich! Du wirst es nicht bereuen.
                        Viele Grüße,
                        Stefan

                        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Beastmaster Beitrag anzeigen
                          Es soll auch auf Annäherung reagieren, wenn
                          ich mit meinem Fahrzeug die Auffahrt hoch fahre.
                          und wenn ich dich besuche fährt es dann auch auf ?

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von oezi Beitrag anzeigen

                            und wenn ich dich besuche fährt es dann auch auf ?
                            Long Range RFID
                            https://a.aliexpress.com/_BP02oj
                            Gruß Pierre

                            Mein Bau: Sanierung

                            DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von MasterOfPuppets Beitrag anzeigen
                              Long Range RFID
                              Donnerwetter, was es alles gibt, wieder was dazu gelernt

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X