Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welchen Dosensenker

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Die Bosch GBH 2-28 DFV rockt!

    Bin vollauf zuzfrieden! Geht wunderbar. Kein Vergleich zu meinen anderen Maschinen.

    Kann sie vollstens empfehlen.

    Rutschkupplung funktioniert auch super. Da ist nix mit verreissen. Wenn wirklich was verkantet, dann löst sie aus. Drehzahl reicht auch locker zum bohren mit Diamantbohrkronen aus.

    Kommentar


      #47
      Danke halloween, welche Größen hast Du gebohrt?

      Gesendet mit Tapatalk

      Kommentar


        #48
        82er Bohrkrone in Ziegel.

        Kommentar


          #49
          Hört sich schon mal gut an. Hoffentlich packt die Maschine auch Kalksandstein.

          Gesendet mit Tapatalk

          Kommentar


            #50
            Einfach mal ein bis zwei Seiten weiter nach vorne sehen, da habe ich alles beschrieben. Habe sogar ein ablocht in Beton gebohrt und auch das ging Super!

            Kommentar


              #51
              Das hab ich schon gelesen. Allerdings hat du von Ziegel und Beton gesprochen. Ich möchte in Kalksandstein bohren. Und nachdem bei den Bohrkronen hier auch unterschieden wird, wollte ich mal nachfragen.

              Gesendet mit Tapatalk

              Kommentar


                #52
                Beton ist doch um einiges härter als KS. Also sollte es mit der entsprechenden Bohrkrone doch problemlos gehen?

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von netfriend Beitrag anzeigen
                  Das hab ich schon gelesen. Allerdings hat du von Ziegel und Beton gesprochen. Ich möchte in Kalksandstein bohren. Und nachdem bei den Bohrkronen hier auch unterschieden wird, wollte ich mal nachfragen.

                  Gesendet mit Tapatalk
                  Wollte nur drauf hinweisen

                  Kommentar


                    #54
                    Zitat von netfriend Beitrag anzeigen
                    Das hab ich schon gelesen. Allerdings hat du von Ziegel und Beton gesprochen. Ich möchte in Kalksandstein bohren. Und nachdem bei den Bohrkronen hier auch unterschieden wird, wollte ich mal nachfragen.
                    Habe rund 200 Dosen in KS gesetzt. Verwendet wurde ein 82er-Dosensenker von Würth. War nicht ganz billig, ging aber recht gut.
                    Wichtig: man kann damit auch in Gips, das macht ihn aber schnell so stumpf, dass er nur noch Gips kann. Und schärfen kann man die Teile lt. Würth nicht.

                    Max

                    Kommentar


                      #55
                      Danke Euch für Eure Antworten. Hört sich für mich passend an. Werde mal darüber nachdenken.

                      Kommentar


                        #56
                        Auch wenn vermutlich schon länger durch gekaut.. ich kann ja mal fix meine Erfahrungen hier schreiben, da ich gerade mal wieder eine Rohmontage nach der anderen habe. Hauptsächlich im Altbau mit weisem KS und roten Hohlsteinen und was zum Teil eben nach dem Krieg da war..

                        Meine Erfahrung zeigt, Krone ist nicht so wichtig, wenn die Absaugung stimmt! Wenn der Dreck nicht weg kommt, dann werden die Kronen fix stumpf, egal wie gut die Krone ist.

                        Inzwischen hat sich bei mir folgendes bewährt: billige Bohrkrone von ebay + Milwaukee DD 2-160 XE + Milwaukee Absaugsystem AS 300 ELCP L-Klasse + (und das ist das genialste Teil ever) Baier Maschinenfabrik Absaugglocke 53207 . Damit kriege ich ca 2 Wohnungen a 60 Dosen locker raus. Evtl. komme ich mit den teuren Kronen etwas weiter, jedoch vermutlich nicht auf die doppelte Dosen Anzahl beim doppelten bis 3fachen Preis.

                        Ich merke das auch bei den Kernbohrern die ich habe. Habe 68mm, 82mm, 152mm und 162mm und diese Kronen nutzen sich fast nicht ab, habe ich schon ewig und erstelle meine Durchbrüche damit. Aber da wird der Dreck halt durch ein 1 1/4" Loch abgesaugt.
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #57
                          cheater und halloween
                          Ihr habt also beide die Bosch 2-28 und habt Sie erfolgreich und ohne größere Probleme zum Dosensenken mit Diamantbohrkronen verwendet?

                          Ich wollte nur nochmal nachfragen, da ich teilweise gegenteilige Stimmen gehört haben. Beispielsweise wird oft behauptet, dass entsprechende Bohrkronen mit mindestens 1500 U/min benutzt werden sollten. Die Bosch hat ja nur maximal 900 U/min. Bei den Bohrkronen selbst ist aber oft gar keine Angabe zu finden.

                          Kommentar


                            #58
                            Die Bosch geht heute immer noch einwandfrei. Ich kann dir nur sagen das sie die paar Hundert Löcher zufriedenstellend gebohrt hat.

                            Grüße, Dominic

                            Kommentar


                              #59
                              Habe GBH 28 und GSB 21 hier und mit beiden Dosen gesenkt. GSB eignet sich viel besser! Drehzahl ist entscheidend, wenn sie genug Power hat, das sie nicht stehen bleibt bei ein bisschen Druck.
                              Jeweils mit der gleichen Bosch Diamant Krone gearbeitet.

                              Kommentar


                                #60
                                Danke so ein direkter Vergleich ist natürlich sehr hilfreich. Würdest du sagen, dass sich die Anschaffung einer GSB 21 noch lohnt, obwohl ich die GBH 28 schon besitze? Bei mir werden es wohl nicht ganz so viele Dosen aber 100 werde ich schon erreichen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X