Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MS Surface Pro4 als Wandmonitor für Gira Quad Client nutzen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MS Surface Pro4 als Wandmonitor für Gira Quad Client nutzen

    Guten Morgen zusammen,

    vielleicht hat ja jemand eine Idee.

    Ich habe mir ein Microsoft Surface Pro 4 (Windows 10) inkl. Wandhalterung besorgt.
    Ich möchte dieses ausschließlich für die Darstellung des Gira Quad Clients nutzen.

    Problem:
    Nach einiger Zeit schalter der Bildschirm aus (das ist unter Win10 in den Energieoptionen ja definierbar, zwischen "niemals", bzw. zwischen 5 Min.-5. Std.). Bis dahin alles o.k., das display soll ja auch nicht unnötig lange eingeschaltet sein.

    Wenn man den Bildschirm aber wieder "aufwecken" möchte, muss zwangsläufig die Surface Hardware-Taste am äußeren Gehäuserand gedrückt werden.
    Ich würde das Surface aber gerne (etwas komfortabler) per Finger-tipp auf den Bildschirm aufwecken (ohne Hardware-Taste).

    Frage:
    Hat jemand eine Idee, ob das mit Win10 (irgendwie) konfigurierbar ist? Bspw. auch mit einer zusätzlichen Software, o.ä.?
    Vielleicht auch über Nutzung des eingebauten "Näherungssensors", o.ä. ?

    Hat jemand einen ähnlichen Aufbau - wie löst ihr das Thema mit einem Wandmonitor(-Standby)?


    Mein derzeitiger Worakround:
    Nach 1 Min. geht der Bildschirmschoner an, mit der Windows-Vorlage "leer". Dann sieht das Display einigermaßen ausgeschaltet aus, leuchtet aber noch ganz schwach. Per Finger-tipp kann ich dann aber direkt zugreifen.... Bis nach 5Std. insgesamt dann tatsächlich das Display ausgeschaltet wird.

    Den (Standard) Windows Lock-Screen habe ich bereits deaktiviert; d.h. nach dem "Aufwecken" lande ich direkt auf dem Desktop, bzw. im geöffneten Quad Client.



    Guten Start und viele Grüße
    Felix

    #2
    iGude,

    https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...-wake-on-touch

    Geht auch anstelle eines Arduinos mit einem Präsenz oder BWM.
    Elektroinstallation-Rosenberg
    -Systemintegration-
    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
    http://www.knx-haus.com

    Kommentar


      #3

      Cool, danke.

      Werde ich mir in Ruhe anschauen.

      Obwohl das Surface ja grundsätzlich (meine ich, irgendwo gelesen) einen Annäherungssensor hat... zu welchem ich aber bisher leider keine weitere Doku gefunden habe bisher.

      Mit BWM ist auch eine gute Idee. Strom ist mit Zeitschaltuhr sporadisch eingeschaltet (muss ich noch mit dem Surface Akku genau austarieren). Aber ein kurzes Signal (1 Sek Strom aus-an, bzw. an-aus) könnte ja reichen um den Bildschirm zu wecken


      Aber insgesamt schwach, dass man das nicht als Option irgendwo in Windows aktivieren kann, gibt doch zahlreiche Usecases mit Tablets an der Wand, unabhängig von KNX....


      VG
      Felix

      Kommentar


        #4
        Zitat von fredo99 Beitrag anzeigen
        Wandhalterung besorgt.
        Welche Wandhalterung hast du genommen? Bin auch auf der Suche...
        Lg Lukas

        Kommentar


          #5
          https://www.cmb-systeme.de/tablet-sc...SABEgIfOPD_BwE


          Diese hier. Ich habe allerdings noch nicht montiert, mache ich die Tage. Preis finde ich überteuert. Ist zwar schwere Metall Version, aber trotzdem zu teuer.

          an die Knöpfe kommst Du nachher nicht mehr ran, das Gehäuse ist komplett geschlossen. Muss man also berücksichtigen. Zudem ist die Halterung größer als das surface, muss von innen also noch irgendwie stabilisiert werden

          ich werde mir die vermutlich mit der Sprühdose noch weiß lackieren.

          Vg

          Kommentar


            #6
            Zitat von fredo99 Beitrag anzeigen
            Diese hier. Ich habe allerdings noch nicht montiert
            Ok gib Bescheid wie deine Erfahrung danach ist.
            Ich habe das hier in der engeren Auswahl:https://www.tablethalterung.de/tabli...ace-pro-4.html
            Lg Lukas

            Kommentar


              #7
              Ja, das hatte ich auch mal gesehen. Das ist allerdings für das surface Go. Ich habe das Pro 4.

              Weiß ja nicht welches du hast, aber das kann schon ein unterschied in den Maßen sein.

              unglaublich wie teuer diese Halterungen grundsätzlich sind, egal für welches Tablet. Steht irgendwie nicht im Verhältnis finde ich. An jeder TV-Wandhalterung ist du mehr Material verbaut, die Kosten bei ebay 15 €

              Kommentar


                #8
                Ich habe übrigens noch einen interessanten Artikel gefunden der sich mit meinem Ursprungsthema des Bildschirm aufweckens befasst, ausschließlich mittels Software Lösung (2 kleine tools)

                https://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?t=42753


                Werde ich ebenfalls die Tage mal ausprobieren. Aber könnte eine gute Lösung sein, auf jeden Fall eine gute Idee finde ich.



                VG

                Kommentar


                  #9
                  Schau doch mal im PeakKNX Unterforum vorbei, das wird das Thema auch diskutiert. Es hat wohl kürzlich ein Windows-Update zu geändertem Verhalten geführt.

                  https://knx-user-forum.de/forum/supp...nergiesparmodi

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von fredo99 Beitrag anzeigen
                    Das ist allerdings für das surface Go
                    nein das ist für das Surface 4
                    Lg Lukas

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                      Schau doch mal im PeakKNX Unterforum vorbei, das wird das Thema auch diskutiert. Es hat wohl kürzlich ein Windows-Update zu geändertem Verhalten geführt.
                      Danke, Volker! Klingt interessant. Ich werde das mal sukzessive durchgehen, ggf. passt ja eine der Einstellungsvarianten, bzw. insgesamt software-basierten Lösungen für den touch wake up.

                      Viele Grüße
                      Felix

                      Kommentar


                        #12
                        Hi zusammen,

                        so, hatte leider die letzten Tage wenig Zeit um mich mit meinem Touch wakeup Problem zu befassen.

                        Den o.s. Link von Volker habe ich mir angeschaut. Leider scheint das bei meinem Surface 4 Pro nicht zu klappen, da die dort beschriebenen Energieoptionen (insb. "S0") bei mir in der Hardware nicht verfügbar sind (not supported) sowie die Settings bei dem USB Hub ausgegraut (nicht wählbar) sind.

                        Trotzdem Danke dafür!!


                        ABER: Ich habe soeben eine Lösung direkt von Microsoft gefunden, die nach ersten kurzen Tests sehr gut zu funktionieren scheint Könnte mehrere hier interessieren.


                        Von daher scheint das bereits die Lösung sein:

                        https://docs.microsoft.com/de-de/win...re/wakeontouch


                        -> Die Einrichtung dauert keine 2 Min. // Hinweis: PowerShell als Administrator ausführen


                        Ich habe im Quellcode (PowerShell, siehe Link) die "10" gegen "90" getuscht, da es sich offensichtlich um die Sekunden handelt, bis der Bildschirm ausgeht.
                        Zudem habe ich in den Energieoptionen noch zusätzlich "Bildschirm ausschalten nach..." auf "Nie" gesetzt (keine Ahnung ob das zusätzlich erforderlich war, funktioniert aber super.



                        Dann kann ich mich mal mit dem Wandeinbau befassen, das Teil lag jetzt ohnehin viel zu lange im Schrank rum




                        Viele Grüße und ein schönes Wochenende
                        Felix

                        Kommentar


                          #13
                          ...Konkret: Der Bildschirm lässt sich jetzt also per Finger-wisch aufwecken wenn er ausgeschaltet ist.

                          Kommentar


                            #14
                            Ich habe das dazumal bei meinem Surface auch über das Programm iSpy umgesetzt.
                            Bei jeder erfassten Bewegung der Kamera wird der Bildschirm aktiviert.

                            Kommentar


                              #15
                              Da sich die Anfragen für meine Wandhalterung für die Surface-Reihe mehr, hier nochmal meine Lösung, die für nahezu alle Tablets funktioniert. Wenn ein paar Interessenten zusammen kommen, könnte ich welche produzieren. Hier nochmal meine Lösung:https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...su-mit-windows

                              Bei Interesse bitte einfach per PN melden

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X