Guten Morgen zusammen,
vielleicht hat ja jemand eine Idee
.
Ich habe mir ein Microsoft Surface Pro 4 (Windows 10) inkl. Wandhalterung besorgt.
Ich möchte dieses ausschließlich für die Darstellung des Gira Quad Clients nutzen.
Problem:
Nach einiger Zeit schalter der Bildschirm aus (das ist unter Win10 in den Energieoptionen ja definierbar, zwischen "niemals", bzw. zwischen 5 Min.-5. Std.). Bis dahin alles o.k., das display soll ja auch nicht unnötig lange eingeschaltet sein.
Wenn man den Bildschirm aber wieder "aufwecken" möchte, muss zwangsläufig die Surface Hardware-Taste am äußeren Gehäuserand gedrückt werden.
Ich würde das Surface aber gerne (etwas komfortabler) per Finger-tipp auf den Bildschirm aufwecken (ohne Hardware-Taste).
Frage:
Hat jemand eine Idee, ob das mit Win10 (irgendwie) konfigurierbar ist? Bspw. auch mit einer zusätzlichen Software, o.ä.?
Vielleicht auch über Nutzung des eingebauten "Näherungssensors", o.ä. ?
Hat jemand einen ähnlichen Aufbau - wie löst ihr das Thema mit einem Wandmonitor(-Standby)?
Mein derzeitiger Worakround:
Nach 1 Min. geht der Bildschirmschoner an, mit der Windows-Vorlage "leer". Dann sieht das Display einigermaßen ausgeschaltet aus, leuchtet aber noch ganz schwach. Per Finger-tipp kann ich dann aber direkt zugreifen.... Bis nach 5Std. insgesamt dann tatsächlich das Display ausgeschaltet wird.
Den (Standard) Windows Lock-Screen habe ich bereits deaktiviert; d.h. nach dem "Aufwecken" lande ich direkt auf dem Desktop, bzw. im geöffneten Quad Client.
Guten Start und viele Grüße
Felix
vielleicht hat ja jemand eine Idee

Ich habe mir ein Microsoft Surface Pro 4 (Windows 10) inkl. Wandhalterung besorgt.
Ich möchte dieses ausschließlich für die Darstellung des Gira Quad Clients nutzen.
Problem:
Nach einiger Zeit schalter der Bildschirm aus (das ist unter Win10 in den Energieoptionen ja definierbar, zwischen "niemals", bzw. zwischen 5 Min.-5. Std.). Bis dahin alles o.k., das display soll ja auch nicht unnötig lange eingeschaltet sein.
Wenn man den Bildschirm aber wieder "aufwecken" möchte, muss zwangsläufig die Surface Hardware-Taste am äußeren Gehäuserand gedrückt werden.
Ich würde das Surface aber gerne (etwas komfortabler) per Finger-tipp auf den Bildschirm aufwecken (ohne Hardware-Taste).
Frage:
Hat jemand eine Idee, ob das mit Win10 (irgendwie) konfigurierbar ist? Bspw. auch mit einer zusätzlichen Software, o.ä.?
Vielleicht auch über Nutzung des eingebauten "Näherungssensors", o.ä. ?
Hat jemand einen ähnlichen Aufbau - wie löst ihr das Thema mit einem Wandmonitor(-Standby)?
Mein derzeitiger Worakround:
Nach 1 Min. geht der Bildschirmschoner an, mit der Windows-Vorlage "leer". Dann sieht das Display einigermaßen ausgeschaltet aus, leuchtet aber noch ganz schwach. Per Finger-tipp kann ich dann aber direkt zugreifen.... Bis nach 5Std. insgesamt dann tatsächlich das Display ausgeschaltet wird.
Den (Standard) Windows Lock-Screen habe ich bereits deaktiviert; d.h. nach dem "Aufwecken" lande ich direkt auf dem Desktop, bzw. im geöffneten Quad Client.
Guten Start und viele Grüße
Felix
Kommentar