Hallo zusammen,
da ich meine KNX-Installation gerne über eine USV versorgen möchte und die KNX-Busspannungsversorgungen anscheinend sehr große Einschaltströme haben (habe hier 4 Stück im Einsatz)...hat jemand eine Idee, wie man diesen wirksam begrenzen kann? An einem B-Automat ist das schon jetzt grenzwertig, scheinbar greift da der magnetische Auslöser zu früh. Das ließe sich zwar mit einem C-Automat lösen, aber die USV mag so hohe Einschaltstromspitzen überhaupt nicht.
Sind die Busspannungsversorgungen als Last eher induktiv (Drossel, Trafo) oder kapazitiv (wie bei einem normalen Schaltnetzteil)? Ich vermute mal kapazitiv...
Reicht da ein handelsüblicher Einschaltstrombegrenzer, z.B. sowas hier:
https://www.reichelt.de/einschaltstr...hoC4-YQAvD_BwE
https://www.amazon.de/Eltako-SBR12-2.../dp/B0020QSLSK
https://www.amazon.de/WITTKOWARE-ICL...D7N6DZWJQYSJV3
da ich meine KNX-Installation gerne über eine USV versorgen möchte und die KNX-Busspannungsversorgungen anscheinend sehr große Einschaltströme haben (habe hier 4 Stück im Einsatz)...hat jemand eine Idee, wie man diesen wirksam begrenzen kann? An einem B-Automat ist das schon jetzt grenzwertig, scheinbar greift da der magnetische Auslöser zu früh. Das ließe sich zwar mit einem C-Automat lösen, aber die USV mag so hohe Einschaltstromspitzen überhaupt nicht.
Sind die Busspannungsversorgungen als Last eher induktiv (Drossel, Trafo) oder kapazitiv (wie bei einem normalen Schaltnetzteil)? Ich vermute mal kapazitiv...
Reicht da ein handelsüblicher Einschaltstrombegrenzer, z.B. sowas hier:
https://www.reichelt.de/einschaltstr...hoC4-YQAvD_BwE
https://www.amazon.de/Eltako-SBR12-2.../dp/B0020QSLSK
https://www.amazon.de/WITTKOWARE-ICL...D7N6DZWJQYSJV3
Kommentar