Hallo Zusammen,
wir planen gerade die energetische Sanierung eines Hauses. Die Planung ist soweit abgeschlossen (inkl. KNX).
Ich bin noch auf der Suche, nach dem optimalem Produkt für die dezentrale Lüftung mit WRG (zentral ist nicht möglich!).
Folgende Anforderungen habe ich
- Möglichst geräuscharmer Betrieb
- Möglichst hohe Wärmerückgewinnung
- Möglichst unauffällig, sowohl innen als auch an der Fassade
- Extern Steuer bzw. Regelbar (0.10V, RS485 etc.)
- Einfach Installatio in Altbau möglich
- Bezahlbar, ich denke ich werde ca. 6-8 Geräte brauchen
Bisher habe ich die Geräte mit Hilfe von Google gefunden
Meltem M-WRG-S 485
- relativ teuer (> 1000 € pro Geräte)
- sehr gross (ca. 400mm x 400x)
- zwei Lüfter (Zu- / Abluft), Betrieb als Einzelgerät möglich
- kann über RS485 und z.B. wiregate in KNX integriert werden
- es gibt für die Fassadenabschluss eine Montage in der Fensterlaibung
Inventer iv14R corner
- etwas günstiger als Melten (muss paarweise installiert werden)
- deutlich kleiner (ca. 280mm durchmesser, Runde Abdeckung)
- ein Lüfter, immer paarweise Einsatz (Zu-/Abluft), wechselt alle 70s die Richtung
- die Zentrale Steuerung für bis zu 6 Geräte kann über KNX Analogaktor mit 0..10V ferngesteuert werden (inkl. Regelung der Lüfterleistung)
- Fassadenabschluss auch in Fensterlaibun möglich
Ventomaxx Z-WRG PLUS (Montagetyp LAL)
- ähnliches Prinzip wie der Inventer
- Preise habe ich keine gefunden
- auch kleiner als Meltem und Montage in Fensterlaibung möglich
- Über die Reglung bzw. Anbindung an KNX habe ich nichts gefunden
Aktuell tendiere ich zum Inventer, weil dieser unauffälliger und günstiger ist.
Kennt jemand den Inventer und hat Erfahrungen damit? Kann jemand alternative Geräte emfehlen, mit denen ihr gute Erfahrungen gemacht habt?
Viele Grüße
Thomas
wir planen gerade die energetische Sanierung eines Hauses. Die Planung ist soweit abgeschlossen (inkl. KNX).
Ich bin noch auf der Suche, nach dem optimalem Produkt für die dezentrale Lüftung mit WRG (zentral ist nicht möglich!).
Folgende Anforderungen habe ich
- Möglichst geräuscharmer Betrieb
- Möglichst hohe Wärmerückgewinnung
- Möglichst unauffällig, sowohl innen als auch an der Fassade
- Extern Steuer bzw. Regelbar (0.10V, RS485 etc.)
- Einfach Installatio in Altbau möglich
- Bezahlbar, ich denke ich werde ca. 6-8 Geräte brauchen
Bisher habe ich die Geräte mit Hilfe von Google gefunden
Meltem M-WRG-S 485
- relativ teuer (> 1000 € pro Geräte)
- sehr gross (ca. 400mm x 400x)
- zwei Lüfter (Zu- / Abluft), Betrieb als Einzelgerät möglich
- kann über RS485 und z.B. wiregate in KNX integriert werden
- es gibt für die Fassadenabschluss eine Montage in der Fensterlaibung
Inventer iv14R corner
- etwas günstiger als Melten (muss paarweise installiert werden)
- deutlich kleiner (ca. 280mm durchmesser, Runde Abdeckung)
- ein Lüfter, immer paarweise Einsatz (Zu-/Abluft), wechselt alle 70s die Richtung
- die Zentrale Steuerung für bis zu 6 Geräte kann über KNX Analogaktor mit 0..10V ferngesteuert werden (inkl. Regelung der Lüfterleistung)
- Fassadenabschluss auch in Fensterlaibun möglich
Ventomaxx Z-WRG PLUS (Montagetyp LAL)
- ähnliches Prinzip wie der Inventer
- Preise habe ich keine gefunden
- auch kleiner als Meltem und Montage in Fensterlaibung möglich
- Über die Reglung bzw. Anbindung an KNX habe ich nichts gefunden
Aktuell tendiere ich zum Inventer, weil dieser unauffälliger und günstiger ist.
Kennt jemand den Inventer und hat Erfahrungen damit? Kann jemand alternative Geräte emfehlen, mit denen ihr gute Erfahrungen gemacht habt?
Viele Grüße
Thomas
Kommentar