Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Empfehlung Produkte für dezentrale Lüftung mit WRG (Meltem, Inventer, etc.)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Empfehlung Produkte für dezentrale Lüftung mit WRG (Meltem, Inventer, etc.)

    Hallo Zusammen,

    wir planen gerade die energetische Sanierung eines Hauses. Die Planung ist soweit abgeschlossen (inkl. KNX).
    Ich bin noch auf der Suche, nach dem optimalem Produkt für die dezentrale Lüftung mit WRG (zentral ist nicht möglich!).

    Folgende Anforderungen habe ich

    - Möglichst geräuscharmer Betrieb
    - Möglichst hohe Wärmerückgewinnung
    - Möglichst unauffällig, sowohl innen als auch an der Fassade
    - Extern Steuer bzw. Regelbar (0.10V, RS485 etc.)
    - Einfach Installatio in Altbau möglich
    - Bezahlbar, ich denke ich werde ca. 6-8 Geräte brauchen

    Bisher habe ich die Geräte mit Hilfe von Google gefunden

    Meltem M-WRG-S 485
    - relativ teuer (> 1000 € pro Geräte)
    - sehr gross (ca. 400mm x 400x)
    - zwei Lüfter (Zu- / Abluft), Betrieb als Einzelgerät möglich
    - kann über RS485 und z.B. wiregate in KNX integriert werden
    - es gibt für die Fassadenabschluss eine Montage in der Fensterlaibung

    Inventer iv14R corner
    - etwas günstiger als Melten (muss paarweise installiert werden)
    - deutlich kleiner (ca. 280mm durchmesser, Runde Abdeckung)
    - ein Lüfter, immer paarweise Einsatz (Zu-/Abluft), wechselt alle 70s die Richtung
    - die Zentrale Steuerung für bis zu 6 Geräte kann über KNX Analogaktor mit 0..10V ferngesteuert werden (inkl. Regelung der Lüfterleistung)
    - Fassadenabschluss auch in Fensterlaibun möglich

    Ventomaxx Z-WRG PLUS (Montagetyp LAL)
    - ähnliches Prinzip wie der Inventer
    - Preise habe ich keine gefunden
    - auch kleiner als Meltem und Montage in Fensterlaibung möglich
    - Über die Reglung bzw. Anbindung an KNX habe ich nichts gefunden

    Aktuell tendiere ich zum Inventer, weil dieser unauffälliger und günstiger ist.
    Kennt jemand den Inventer und hat Erfahrungen damit? Kann jemand alternative Geräte emfehlen, mit denen ihr gute Erfahrungen gemacht habt?

    Viele Grüße
    Thomas

    #2
    Hallo Thomas,
    ich such auch schon länger nach einer dezentralen Lüftung.
    Zu den von dir bereits genannten gibt´s (anscheinend erst seit Kurzem) auch von der Fa. Dimplex dezentrale Lüfter:
    Dimplex:*Lüftung*-*Dezentrale Wohnungslüftung*-*DL 50 WA

    Erfahrungen mit einem der Geräte hab ich bis jetzt keine gemacht.

    Gruß,
    Manfred

    Kommentar


      #3
      Hallo Thomas,

      wir haben in den Schlafräumen im OG auch Inventer verbaut (die 14R). Den Einbau habe ich selbst gemacht, auch den Anschluss. Wg. der Leitungslänge habe ich das ganze sternförmig ab Regler verkabelt. Der Einabu der Inventer ist ganz schön fummelig. Auch liefern die eine Hohlwanddose mit, die im Mauerwerk nicht sonderlich gut hält (und außerdem echt klein ist)Wenn Du also die Chance hast, dann lass das machen... :-). Ich werde die Anlage durch den anderen Regler (ZR10) per Schaltaktor steuern (2 Kanäle), aber das macht mir nichts aus.

      Viele Grüße aus Hamburg,
      Christian
      Gruß, Christian
      Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
      http://meine.flugstatistik.de/chrini1

      Kommentar


        #4
        Hi allerseits,

        wir sind auch gerade dabei, uns eine dezentrale Lüftung auszusuchen.
        Dabei hagben wir vermehrt den e2 von Lunos im Auge
        LUNOS Lüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung

        - kleine Innenblende
        - kleiner Durchmesser
        - paarweise Lüfter im Einsatz (Zu-/Abluft), wechselt alle 70s die Richtung

        Mein Problem ist dabei nur der Anschluss an das KNX, da ich hier noch keine Erfahrung habe (siehe meinen Frage-Beitrag)

        Habt Ihr eine Idee?

        Grüße

        Smarty

        Kommentar


          #5
          Hallo Christian,

          Zitat von chrini1 Beitrag anzeigen
          wir haben in den Schlafräumen im OG auch Inventer verbaut (die 14R).
          wie ist die Laustärke? Sind die Lüfter leise genug für Schlafzimmer?

          Zitat von chrini1 Beitrag anzeigen
          Ich werde die Anlage durch den anderen Regler (ZR10) per Schaltaktor steuern (2 Kanäle)
          Falls ich die Inventer einsetze, plane ich die Steuerung über einen Analogaktor 0 - 10V. Damit kann man auch die Lüfterstufenregeln etc.

          Wieviel hast Du für die Inventer bezahlt? Hast Du eine gute Bezugsquelle?

          Viele Grüße
          Thomas

          Kommentar


            #6
            Hallo Smarty

            Zitat von Smartymann Beitrag anzeigen
            Dabei hagben wir vermehrt den e2 von Lunos im Auge
            LUNOS Lüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung

            - kleine Innenblende
            - kleiner Durchmesser
            - paarweise Lüfter im Einsatz (Zu-/Abluft), wechselt alle 70s die Richtung

            Smarty
            Die Geräte finde ich interessant. Werde ich mir genauer ansehen. Die Prinzip scheint ähnlich der Inventer Lüfter zu sein

            Viele Grüße
            Thomas

            Kommentar


              #7
              Buderus hat sowas auch im Programm. Die nennen das Thermo Lüfter.

              http://www.buderus.de/pdf/unterlagen/DE/6720646081.pdf

              Da findest Du einige Infos.

              Gruß.

              Der Noob.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Smartymann Beitrag anzeigen
                Das würde mich sehr interessieren wie das wirken soll, wenn die Luft eigentlich nur zwischen zwei Punkten hin und herpendelt. Schreib mal bitte Deine Erfahrungen, wenn Du es realisiert hast ...

                Gruß,
                Bernd

                Kommentar


                  #9
                  Hi zusammen,

                  die LUNOS sind nichts anderes als ein Nachbau der Inventer. Da ich noch nicht im Haus wohne, kann ich über die Lautstärke nur ungefähre Angaben machen. Ich habe jedoch eine sehr dicke Außenwand und den Inventer komplett mit 2K Schaum eingeschäumt. Der Vorteil beim Inventer zum Wettbewerb ist, dass die Lüfter auf der Außenseite sitzen, bei vielen anderen liegen die innen. Ich habe zwei ältere Modelle für ca. 50 Euro pro Stück bekommen (die lagen im Musterkeller) und zwei neue gekauft. Die neuen kosten ca. 700 Euro pro Stück (z.B. bei Brüggemann Energiesysteme).

                  Ich habe den kleinen Regler genommen, da der Preisunterschied recht heftig ist. Außerdem kann man mit dem kleinen auch die Lüferstufen regeln (wenn auch entweder über Taster oder Schaltaktorkanal).

                  LG
                  Christian
                  Gruß, Christian
                  Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
                  http://meine.flugstatistik.de/chrini1

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von chrini1 Beitrag anzeigen
                    Ich habe den kleinen Regler genommen, da der Preisunterschied recht heftig ist.
                    Braucht man denn überhaupt einen Regler, oder kann man die Lüfterstufen (und EIN/AUS) nicht auch komplett über KNX steuern?

                    Viele Grüße,
                    Micha

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo allerseits,

                      kurzes Feedback:
                      Habe einen e2 hier zu Testzwecken geholt und bin ein wenig entäuscht:
                      Er ist lauter als erwartet!
                      Beim Starten zieht er richtug hoch und färht dann erst runter in die "leise Stufe". Der Richtunswechsel ist auch gut hörbar mit einem knarrigem Geräusch. Schlafzimmer: Für mich nicht denkbar...
                      Aber: Habe diesen über einen Schaltaktor gut steuern können (ein/aus, 15m3 und 30m3.

                      So, das nur mal so als kleine Zwischeninfo.

                      Viele Grüße

                      Smarty

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,

                        bedenke bitte das die Lüfter im Winter durchlaufen werden, weil sonnst die Gefahr besteht dass sie einfrieren. (Kondenswasser)
                        Wir haben uns für die Mertengeräte entschieden: regelbar, leise, schöner Fasadenabschluß, innen durch Rahmen kaschierbar, Einbau war unproblematisch. Im Echtbetrieb werden Sie aber erst diesen Winter gehen da wir erst noch einziehen.

                        Ciao

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Ipsepp Beitrag anzeigen
                          Wir haben uns für die Mertengeräte entschieden
                          Welches genau meinst du?

                          Micha

                          Kommentar


                            #14
                            @Ipsepp
                            Merten? oder meintest Du Meltem?

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo.smarty

                              Zitat von Smartymann Beitrag anzeigen
                              Hallo allerseits,

                              kurzes Feedback:
                              Habe einen e2 hier zu Testzwecken geholt und bin ein wenig entäuscht:
                              Er ist lauter als erwartet!
                              Beim Starten zieht er richtug hoch und färht dann erst runter in die "leise Stufe". Der Richtunswechsel ist auch gut hörbar mit einem knarrigem Geräusch.
                              Smarty
                              danke für dein Feedback. Schade, der Lüfter wäre interessant. Bekomme vom heizi ein Angebot für Inventer. Vermutlich werde ich die Inventer nehmen, mit dem Auslass für die Fensterleibung.

                              Vg, Thomas

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X