Hallo,
momentan habe ich noch kein PV. Wenn ich aber irgendwann PV bekommen sollte, wäre 1p3 Umschaltung ja quasi notwendig, oder?
Auf dem Dach habe ich nur Platz für ca 10kWp. D.h. im Sommer könnte man selbst bei idealen Bedingungen nicht die 11kW nutzen, wenn man dreiphasig lädt.
Meist fahren wir aber am Tag nur so 20-30km. Somit reicht einphasiges laden meistens.
Daher die fragen:
1) Könnte man mit einem KNX Aktor die zwei Phasen abschalten und nur bei Bedarf schnelladen (und dann die zwei Phasen zuschalten)? Mir ist bewusst, dass dies nicht währen des Ladens geschehen darf (was passiert dann eigentlich?
)
2) Ist ohne das abschalten von Phasen denn garkeine Änderung des Ladestroms möglich (z.B. durch eine Kommunikation von WB mit Auto)?
Gruß,
Hendrik
momentan habe ich noch kein PV. Wenn ich aber irgendwann PV bekommen sollte, wäre 1p3 Umschaltung ja quasi notwendig, oder?
Auf dem Dach habe ich nur Platz für ca 10kWp. D.h. im Sommer könnte man selbst bei idealen Bedingungen nicht die 11kW nutzen, wenn man dreiphasig lädt.
Meist fahren wir aber am Tag nur so 20-30km. Somit reicht einphasiges laden meistens.
Daher die fragen:
1) Könnte man mit einem KNX Aktor die zwei Phasen abschalten und nur bei Bedarf schnelladen (und dann die zwei Phasen zuschalten)? Mir ist bewusst, dass dies nicht währen des Ladens geschehen darf (was passiert dann eigentlich?

2) Ist ohne das abschalten von Phasen denn garkeine Änderung des Ladestroms möglich (z.B. durch eine Kommunikation von WB mit Auto)?
Gruß,
Hendrik
Kommentar