Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira G1 an TKS-IP Gateway Kamerabild bleibt schwarz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    meinste das hängt damit zusammen? Ich hatte bei meiner Axis nur die Drehung verändert und es hatte nicht funktioniert. Da ging aber schon die Vorschau im Gateway nicht.
    .. oder ist die Raute nur wegen DSVGO?
    Katy Perry: Can you here me roar?
    Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

    Kommentar


      #17
      Die Kamera stand zu dem Zeitpunkt bei mir im HWR und hat die Decke gefilmt.
      Die Raute habe ich einfach drüber gelegt weil die Rohre (noch) nicht schön verlegt sind.

      Hätte ich aber dazu schreiben können...
      Zuletzt geändert von poertner; 08.11.2020, 20:13.

      Kommentar


        #18
        Update:
        Ich habe mir eine HiWatch HWI-D640H-V besorgt. Angeschlossen, eingerichtet und sofort Bild im TKS Assistenten und auf dem G1.
        Nachteil an dieser Kamera ist (zumindest für mich) sie kann nur einen Substream, der entweder H.264 als rtsp Stream ausgibt oder MJPG als http
        Beides zusammen scheint nicht zu funktionieren. Ich bräuchte jedoch beides um die Kamera in der Türko und im X1 anzeigen zu können.
        Zuletzt geändert von poertner; 11.11.2020, 19:43.

        Kommentar


          #19
          Hallo, hab bei meinem Kumpel auf diese Kamera in Kombination mit einem X1 und dem TKS Gateway am laufen. Ich bilde mir aber ein wir haben den Mainstream für das X1 genommen und den Substream für die Türko....

          Hast du das schon probiert?

          Lg

          Kommentar


            #20
            Feivelzz

            kannst du da bitte nochmal nachschauen, welche Einstellungen ihr gewählt habt, wenn das möglich ist.

            So wie ich es verstanden habe geht mjpeg nur für den Substream. Und der Substream kann nur h264 oder mjpeg.

            Der http Stream der Kamera ist auch nur zu erreichen, wenn mjpeg eingestellt ist und diesen würde ich für den X1 benötigen.

            Soweit meine Erkenntnisse.

            Kommentar


              #21
              Hallo,

              ich kann erst am Wochenende über Remote auf die Anlage und die Kamera drauf schauen. Habe aber gerade mit einer zweiten Kamera (auch HWI-D640H-V) herumprobiert. Leider muss ich dir recht geben und ich denke die Einstellungen, welche ich beim Kumpel in der Anlage haben, lassen auch nicht beide Zugriffe zu gleich zu. Wir haben das auch nie parallel getestet, also X1 Zugriff und TKS Zugriff.....

              Wenn der Substream auf mjpeg gestellt ist, dann ist egal wie man über "http://" und auf welchen Stream zugreift.

              Ich dachte immer:
              192.168.x.x/Streaming/channels/102/httpPreview --> greift auf den 2 Stream zu
              192.168.x.x/Streaming/channels/1/httpPreview --> greift auf den 1 Stream zu

              aber anscheinend wird bei beiden trotzdem immer nur der Substream genommen. (was jetzt auch logisch ist, da dieser ja nur auf mjepg gestellt ist)
              Habs jetzt im Browser nochmals getestet, bei beiden URLs wird der gleiche Stream angezeigt, da hatte ich wohl einen Denkfehler... Sorry...
              Damals haben wir immer nur am X1 mit der App probiert, da geht der Stream aber nur wenn er nicht gerade wo anderes (TKS) geöffnet ist...
              Wie gesagt beides zugleich haben wir nie probiert bzw. an das hab ich nicht gedacht.


              Drei Sachen würden mir noch einfallen:

              Wenn du den Mainstream bei Profil auf Basisprofil umstellst und die niedrigste Auflösung wählst...
              Schafft das TKS Gateway dann diesen Stream über RTSP und H264 einzubinden? Bzw. bekommst du da ein Bild?
              Aber ich schätze hier ist die Auflösung zu hoch für das TKS Gateway

              Hast du wo einen Raspberry am Laufen vielleicht würde das hier weiterhelfen:
              https://github.com/OliverF/mjpeg-relay
              Könnte ich bei Gelegenheit mal selber testen

              Und die letzte Variante irgendwie den Screenshot von der Kamera abfangen (der sollte ja in der hohen Auflösung funktionieren) und diesen dann alle paar Sekunden aktualisieren und dass dann im X1 einbinden. z.B.: ein kleines script schreiben was auf einen RPi oder einem Nas läuft, was sich das Bild holt und dann dieses alle paar Sekunden auf einer Webseite zur Verfügung stellt. Wobei ich mir hier auch nicht ganz sicher bin ob das geht, denn ich bilde mir ein ich hab mal gelesen, dass das X1 das Bild dann nur bei aufmachen der Kachel holt aber nicht mehr aktualisiert.....
              Müsste man testen...

              Nur für mich zum Verständnis für was brauchst du beim TKS und am X1 den Stream zeitgleich???

              Kommentar


                #22
                Zwei Streams zeitgleich benötige ich nicht. Ich verstehe es nur so, dass der Substream entweder H264 oder mjpeg sein kann. Aber nicht beides (Auswahl entweder oder).
                Dass heißt für mich entweder http - Stream für den X1 oder den rtsp-Stream für dasTKS IP Gateway.
                Substream.jpg

                Ist der Stream auf H264 eingestellt bekomme ich wenn ich den http Stream im Browser eintrage die Antwort: CIG Modul nicht aktiv (oder so ähnlich)

                Meine Kamera läuft mit der Firmware-Verion: V5.5.3 build 180827
                Zuletzt geändert von poertner; 13.11.2020, 16:23.

                Kommentar


                  #23
                  Hast du unter Netzwerk --> Erweiterte Einstellungen --> Integrationsprotokoll und dort STD-CGI aktiviert? und die Authentifizierung auf digest/basic gestellt?

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Feivelzz Beitrag anzeigen
                    Hast du unter Netzwerk --> Erweiterte Einstellungen --> Integrationsprotokoll und dort STD-CGI aktiviert? und die Authentifizierung auf digest/basic gestellt?
                    ja, ist eingestellt.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Feivelzz Beitrag anzeigen

                      Hast du wo einen Raspberry am Laufen vielleicht würde das hier weiterhelfen:
                      https://github.com/OliverF/mjpeg-relay
                      Ich habe vorhin mal Shinobi in einer VM installiert und den Mainstream der Kamera eingebunden.
                      Shinobi stellt dann wiederum einen mjpeg Stream zur Verfügung so kann ich die Kamera direkt ins TKS einbinden und den erzeugten Stream im X1.

                      Funktioniert super :-)

                      Muss ich die Tage mal auf einen Rasperry umziehen.
                      Zuletzt geändert von poertner; 15.11.2020, 08:40.

                      Kommentar


                        #26
                        poertner: stop mal kurz bitte! Hast du gemeint, du hast mit shenobi, den Stream deiner Cam so umgewandelt, dass das TKS IP GW ihn akzeptiert hat?
                        Sag bitte ja ... ich würde dann mal bitte deine Stream output Einstellungen haben wollen...

                        Besten Dank!
                        Katy Perry: Can you here me roar?
                        Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

                        Kommentar


                          #27
                          Hi Amokd0c,

                          mein Workaround funktioniert anders.

                          Die Kamera versorgt mit ihrem Substream (rtsp 640 x 480) das TKS IP Gateway und Shinobi wollte ich nutzen um mir einen http Stream für den X1 zu erzeugen.

                          Ich kann aber heute Abend oder morgen gern Mal ausprobieren ob ich dort auch einen für das TKS IP Gateway passenden Stream raus bekomme.

                          Kommentar


                            #28
                            wäre extremst dankbar!!!! bekomme das ubuntu - ffmpeg/server nicht ans laufen! Aber shenobi läuft aktuell auf ubuntu.

                            in freudiger Erwartung ... doc
                            Katy Perry: Can you here me roar?
                            Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

                            Kommentar


                              #29
                              -
                              Zuletzt geändert von STSC; 09.01.2021, 11:24.

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von poertner Beitrag anzeigen
                                Ich habe eine Gira 106 Türstation Audio, einen G1 als Innenstation, ein TKS IP Gateway sowie ein Steuergerät Audio.
                                Als IP Camera kommt eine Reolink RLC 520 zum Einsatz.

                                In der Gira TKS IP Konfigurationssoftware bekomme ich ein Kamera Vorschaubild.
                                Im TKS Communicator auf dem PC bekomme ich ebenfalls ein Bild der Kamera.
                                Wird beim Klingeln der Türruf auf mein Handy weitergeleitet bekomme ich auch ein Kamerabild.
                                Hast du du noch herausgefunden, warum die RLC-520 nicht am G1 läuft.
                                Ich überlege gerade, ob ich mir eine RLC-410-5MP besorge, müsste also ähnlich sein.
                                Ein G1 habe ich nicht, plane Gira AP7 Wohnngsstation + TKS Android App + parallele Anzeige am PC.
                                Könnte das gehen?


                                Kommentar

                                Lädt...
                                X