Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira G1 an TKS-IP Gateway Kamerabild bleibt schwarz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
    Du hast eine Raute im Bild?
    Das ist doch ein Pentagon (nur etwas unregelmäßig)?

    Kommentar


      #32
      Wo EugenDo Recht hat
      Zuletzt geändert von poertner; 09.01.2021, 11:48.

      Kommentar


        #33
        STSC
        Nein habe ichnicht heraus gefunden. Ich habe auf eine andere Kamera eines anderen Herstellers gewechselt und dort hat es dann sofort funktioniert.
        In der Android App und im Communicator auf dem PC hat es mit der Reolink funktioniert.
        Zur Gira AP7 Wohnungsstation kann ich nichts sagen.

        Kommentar


          #34
          Zitat von poertner Beitrag anzeigen
          STSC
          Ich habe auf eine andere Kamera eines anderen Herstellers gewechselt und dort hat es dann sofort funktioniert.
          Hast du jetzt die HiWatch HWI-D640H-V? Da hattest doch das Problem, dass sie nur einen Stream hat.

          Kommentar


            #35
            Ja genau ich bin auf Hikvision gewechselt. Die liefert jetzt mit ihrem Substream das Bild für das TKS IP Gateway und den Mainstream wollte ich dann über Shinoby auch an den X1 weitergeben. Shinoby habe ich schon Mal in der virtuellen Maschine ausprobiert muss ich nur noch auf einen Rasperry PI übertragen. Den Videostream aber auch in den X1 Einzubeziehen hatte zwischenzeitlich zurück gestellt.
            Zuletzt geändert von poertner; 09.01.2021, 20:18.

            Kommentar


              #36
              Schönen guten Abend miteinander!

              Wollte jetzt nicht wieder nen Gira 106 Kamerathreat aufmachen, deswegen häng ich mich hier mal hin.

              Hardware:
              Gira 106 Türstation Video
              Steuergerät Video
              TKS IP GW + ext IP Kamera
              Gira G1

              Symptom:
              Das Bild wird mir nicht oder gestört dargestellt. Auf jeden Fall ist es nicht verwertbar.
              Der Schnappschuss ist jetzt vom TKS mobil gemacht worden. Es ist aber überall das Gleiche.
              IMG_20220503_192242.png IMG_20220503_192243.png IMG_20220503_192245.png

              Beschreibung:
              Anfänglich bei Inbetriebnahme Ende letzten Jahres hat alles klasse funktioniert.
              Jeder, auch ich, der das sieht, denkt sofort an das Kameramodul, das dieses defekt ist.
              Leider hab ich dieses, im Februar diesen Jahres, als diese Probleme aufgetreten sind zu Gira geschickt, mit dem Ergebnis, das die Kamera in Ordnung ist.
              Als sie wieder eingetroffen ist, hab ich diese wieder eingebaut, und siehe da es hat wirklich wieder alles funktioniert.
              Für 3 Wochen ca., dann fingen diese Zicken wieder an.

              Was habe ich bis jetzt getan:
              Hab die ZV gemessen 23,98V am Eingang vom Rufmodul.
              Am Ausgang zum Videomodul (2poliges Käbelchen) mess ich 26.6V
              Bussspannung in Ordnung.
              Rufannahme und der ganze Rest funktionieren tadellos!
              Verkabelung hab ich geprüft, aber wo sollte da was sein, es hat ja alles so schon funktioniert.
              Interne Kabel der Türstation getauscht. Abschlusswiderstände, Verbinder, Verbinder zum Videomodul.

              Verdacht:
              Im Verdacht hab ich jetzt das Türrufmodul. Auf dem die ZV und der Bus aufläuft und das Käbelchen zum Videomodul geht.
              Es scheint als ob, das Videosignal nicht ins TKS IP GW kommt, da das Bild genauso aussieht, egal ob die Kamera angesteckt ist oder nicht.
              Es liegt ein 6x2x0,8 YSTY. Da ich dummerweise die Pärchen nicht mehr erkannt hab, hab ich aus lauter Faulheit die weißen ignoriert und nur die hübschen bunten genommen. rot - blau für die ZV und gelb - weiß für den Bus.
              Aber wie gesagt vorher hat in diesem Zustand auch alles bestens funktioniert.

              Über eure kompentente Hilfe wäre ich sehr dankbar. Hat jemand zufällig ein 106er Türstationsmodul zum testen für mich?

              Besten Dank!
              Zuletzt geändert von Amokd0c; 03.05.2022, 22:56.
              Katy Perry: Can you here me roar?
              Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

              Kommentar


                #37
                Boa, ich kann gar nicht soviel fressen, wie ich .... könnte!

                Türstationsmodul getauscht, Videosteuergerät getauscht. Verkabelung direkt aus der Verteilung raus.
                Alles geht, bis auf das Videobild! Sieht genauso aus wie oben.
                26V Busspannung gehen rein, über das "Käbelchen" wieder raus in die Kamera.
                ZV ist mit 23,97V auch vorhanden und stabil.

                Ich hoffe inständig Sonepar oder Gira haben mich nicht verkaggeiert, und haben die Kamera wirklich getestet.

                Wohnt jemand in Unterfranken, Mittelfranken, Oberfranken der ein Gira 106er System mit Kamera hat, bei dem ich das mal testen könnte?

                Ich komm hier einfach nicht weiter...
                Zuletzt geändert von Amokd0c; 20.05.2022, 19:46.
                Katy Perry: Can you here me roar?
                Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

                Kommentar


                  #38
                  Also Mittelfranken kann ich bieten, mit funktionierender Kamera am System 106.
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #39
                    Morgen!
                    Mal ne blöde Frage, welche Funktion besitzt denn das Videosteuergerät, wenn ein TKS IP GW verbaut ist. Außer natürlich die Bussspannung bereitzustellen und den Türöffner schalten zu können.
                    Von der Verdrahtung her, geht die Türstation doch erstmal auf das TKS IP GW BUS IN.

                    Wird hier dann das Videosignal abgegriffen?

                    BUS IN
                    Anschluss für das ankommende Videosignal von Türstationen mit Videofunktion
                    bzw. Kamera-Gateways an den Gira 2-Draht-Bus.
                    Da das Video-Signal im TKS-IP-Gateway nur in einer Richtung von BUS IN nach
                    BUS OUT geleitet wird, müssen alle Türstationen mit Videofunktion bzw. Kamera-
                    Gateways an BUS IN angeschlossen werden.
                    BUS OUT

                    Besten Dank!
                    Zuletzt geändert von Amokd0c; 23.05.2022, 10:33.
                    Katy Perry: Can you here me roar?
                    Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

                    Kommentar


                      #40
                      Na in der Einrichtung vernetzt er deine Geräte. Bei der Communicatoreinrichtung brauchste ihn ja auch. Ist ja auch ein BUS System.
                      Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                      Kommentar


                        #41
                        Ja, das ist schon klar! Allerdings hat das Videosteuergerät in dem Aufbau nicht mehr viel mit Video zu tun oder?
                        Katy Perry: Can you here me roar?
                        Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

                        Kommentar


                          #42
                          Achso wegen der IP Kamera des TE? Da sollte ein Audiosteuergerät reichen.
                          Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                          Kommentar


                            #43
                            ne, geht ja jetzt um mich ! In meinem Fall ist schon eine Kamera vom 106er verbaut + IP Kamera.
                            Katy Perry: Can you here me roar?
                            Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

                            Kommentar


                              #44
                              Theoretisch sollte ein Audiosteuergerät ausreichen. Hab ich noch nie getestet. Kann nur bestätigen das Audioaußenstation am Videosteuergerät ohne irgendwelche Kameras funktioniert.
                              Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                              Kommentar


                                #45
                                iGude,

                                Audiosteuergerät mit IP Kamera geht.
                                Hab ich mehrfach so verbaut.
                                Elektroinstallation-Rosenberg
                                -Systemintegration-
                                Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                                http://www.knx-haus.com

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X