Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Also ich habe hier seit Jahren APC (mittlerweile die Zweite), auch wenn Du das oben ausschließt. Bisher absolut zuverlässig und bei uns fällt der Strom mehrmals im Jahr aus. Bei Amazon-Bewertungen bin ich mittlerweile vorsichtig geworden...das ist leider immer mehr gekauft oder von der Konkurrenz niedergespamt.
Durch die Schuko kann man da einfach eine 19" Steckdosenleiste im Serverschrank anschließen. Ich habe im Schrank 1x Netz-Dauer, 1x Netz-geschaltet (über KNX) und 1x USV. Perfekt.
EDIT: gekauft August 2013, also schon über 7 Jahre im Einsatz (mit erstem Akku). Kostet bei Amazon aktuell 213€.
Auch wenn du es ausschließt, werde ich mir für meinem die apc mir Lithium nutzen da modular aufgebaut. Vom Preis echt hoch aber bei meinen Kunden echt top. Werde sogar eine für die Alarmanlage nutzen.
Ich habe seit ein paar Wochen eine SMT750RMI2UNC von APC. War ein Ausstellungsstück (0 Betriebsstunden) für < 300 € - also eher ein Schnapper.
Super zufrieden bisher. Geringer Eigenverbrauch bei voller Batterie.
Nervig ist nur, dass sich über den LAN Anschluss nur deren Cloud nutzen lässt. Für Remote brauchts dann eine extra Netzwerkkarte. Bei dem (normalen) Preis finde ich das schon frech.
Bei mir hängt da aktuell ein NUC als Server, Bildschirm, Fritzbox dran und bald auch die KNX-Netzteile (über Einschaltstrombegrenzer, siehe separater Thread). Dann läuft auch KNX weiter. Der Notstromdiesel macht dann den Rest, da bin ich gerade am Verkabeln :-)
Auch wenn du es ausschließt, werde ich mir für meinem die apc mir Lithium nutzen da modular aufgebaut. Vom Preis echt hoch aber bei meinen Kunden echt top. Werde sogar eine für die Alarmanlage nutzen.
Also ausschließen tu ich sie nicht, ich wollte nur sagen, das es nicht sehr gute Bewertungen bezüglich der Qualität oder vielmehr des Kundendienstes gibt.
Bei mir hängt da aktuell ein NUC als Server, Bildschirm, Fritzbox dran und bald auch die KNX-Netzteile (über Einschaltstrombegrenzer, siehe separater Thread). Dann läuft auch KNX weiter. Der Notstromdiesel macht dann den Rest, da bin ich gerade am Verkabeln :-)
Oh fein! Das ist das was mir auch irgendwann vorschwebt!
Machst du da einen eigenen Thread mit deinem USV Konzept? Das wäre cool
.
Ich habe seit ein paar Wochen eine SMT750RMI2UNC von APC. War ein Ausstellungsstück (0 Betriebsstunden) für < 300 € - also eher ein Schnapper.
Super zufrieden bisher. Geringer Eigenverbrauch bei voller Batterie.
Nervig ist nur, dass sich über den LAN Anschluss nur deren Cloud nutzen lässt. Für Remote brauchts dann eine extra Netzwerkkarte. Bei dem (normalen) Preis finde ich das schon frech.
Hallo, also ich habe hier eine APC SMT750I seit 2015 bisher ohne Probleme laufen. Angebunden habe ich die USV über den Dienst apcupsd auf meinem Raspi und greife per Edomi und TrueNAS auf die Daten zu.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar