Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche USV für Netzwerkschrank?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welche USV für Netzwerkschrank?

    Tagchen,

    ich suche nach einer verlässlichen USV (APC sollte ja das nicht sein - Amazon Bewertungen) dir mir
    entweder alle Geräte im Netzwerkschrank - ca. 100W oder nur die wichtigen (Pi4 mit IPS 20W) über zu mindestens 1h mit Strom versorgen.

    Vielen Dank für eure Hilfe

    #2
    Also ich habe hier seit Jahren APC (mittlerweile die Zweite), auch wenn Du das oben ausschließt. Bisher absolut zuverlässig und bei uns fällt der Strom mehrmals im Jahr aus. Bei Amazon-Bewertungen bin ich mittlerweile vorsichtig geworden...das ist leider immer mehr gekauft oder von der Konkurrenz niedergespamt.

    Aktuell habe ich die hier seit ca. 5 Jahren im Einsatz: https://www.apc.com/shop/de/de/produ...ko/P-BR900G-GR

    Durch die Schuko kann man da einfach eine 19" Steckdosenleiste im Serverschrank anschließen. Ich habe im Schrank 1x Netz-Dauer, 1x Netz-geschaltet (über KNX) und 1x USV. Perfekt.

    EDIT: gekauft August 2013, also schon über 7 Jahre im Einsatz (mit erstem Akku). Kostet bei Amazon aktuell 213€.
    Zuletzt geändert von dreamy1; 05.11.2020, 12:48.
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      #3
      Zitat von Burgerking Beitrag anzeigen
      APC sollte ja das nicht sein - Amazon Bewertungen
      Mir sind Amazon Bewertungen ziemlich egal, zumal da nicht gerade das Publikum ist, um USVs zu bewerten - ich nutze die seit >10 Jahren ohne Probleme.

      Kommentar


        #4
        Ok, Danke euch beiden.

        Was versorgt Ihr mit wieviel Watt?

        Kommentar


          #5
          Auch wenn du es ausschließt, werde ich mir für meinem die apc mir Lithium nutzen da modular aufgebaut. Vom Preis echt hoch aber bei meinen Kunden echt top. Werde sogar eine für die Alarmanlage nutzen.

          Kommentar


            #6
            Ich habe seit ein paar Wochen eine SMT750RMI2UNC von APC. War ein Ausstellungsstück (0 Betriebsstunden) für < 300 € - also eher ein Schnapper.
            Super zufrieden bisher. Geringer Eigenverbrauch bei voller Batterie.

            Nervig ist nur, dass sich über den LAN Anschluss nur deren Cloud nutzen lässt. Für Remote brauchts dann eine extra Netzwerkkarte. Bei dem (normalen) Preis finde ich das schon frech.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Burgerking Beitrag anzeigen
              Was versorgt Ihr mit wieviel Watt?
              Bei mir hängt da aktuell ein NUC als Server, Bildschirm, Fritzbox dran und bald auch die KNX-Netzteile (über Einschaltstrombegrenzer, siehe separater Thread). Dann läuft auch KNX weiter. Der Notstromdiesel macht dann den Rest, da bin ich gerade am Verkabeln :-)

              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar


                #8
                Zitat von mwsec Beitrag anzeigen
                Auch wenn du es ausschließt, werde ich mir für meinem die apc mir Lithium nutzen da modular aufgebaut. Vom Preis echt hoch aber bei meinen Kunden echt top. Werde sogar eine für die Alarmanlage nutzen.
                Also ausschließen tu ich sie nicht, ich wollte nur sagen, das es nicht sehr gute Bewertungen bezüglich der Qualität oder vielmehr des Kundendienstes gibt.

                Welche wäre das mit LiIo?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen

                  Bei mir hängt da aktuell ein NUC als Server, Bildschirm, Fritzbox dran und bald auch die KNX-Netzteile (über Einschaltstrombegrenzer, siehe separater Thread). Dann läuft auch KNX weiter. Der Notstromdiesel macht dann den Rest, da bin ich gerade am Verkabeln :-)
                  Oh fein! Das ist das was mir auch irgendwann vorschwebt!
                  Machst du da einen eigenen Thread mit deinem USV Konzept? Das wäre cool
                  .

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von DerSeppel Beitrag anzeigen
                    Ich habe seit ein paar Wochen eine SMT750RMI2UNC von APC. War ein Ausstellungsstück (0 Betriebsstunden) für < 300 € - also eher ein Schnapper.
                    Super zufrieden bisher. Geringer Eigenverbrauch bei voller Batterie.

                    Nervig ist nur, dass sich über den LAN Anschluss nur deren Cloud nutzen lässt. Für Remote brauchts dann eine extra Netzwerkkarte. Bei dem (normalen) Preis finde ich das schon frech.
                    Die hat ja "nur" 500W und kostet 900,- Kröten

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Burgerking Beitrag anzeigen

                      Oh fein! Das ist das was mir auch irgendwann vorschwebt!
                      Machst du da einen eigenen Thread mit deinem USV Konzept? Das wäre cool
                      .
                      Gerne, der Diesel kommt sogar aus dem Ösiland :-)
                      Viele Grüße,
                      Stefan

                      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                      Kommentar


                        #12
                        Schau hier finde das System echt genial😊
                        https://www.apc.com/de/de/campaign/lithium-ion-ups.jsp

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von mwsec Beitrag anzeigen
                          Schau hier finde das System echt genial😊
                          https://www.apc.com/de/de/campaign/lithium-ion-ups.jsp
                          Ohhh, die billigste 800,- €
                          gibt's nur als Rackmount

                          Kommentar


                            #14
                            Ja das stimmt wohl finde aber lohnt sich . Werde eine für Netzwerkschrank setzen und eine für die Abb Alarmzentrale

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo, also ich habe hier eine APC SMT750I seit 2015 bisher ohne Probleme laufen. Angebunden habe ich die USV über den Dienst apcupsd auf meinem Raspi und greife per Edomi und TrueNAS auf die Daten zu.


                              Kommentar

                              Lädt...
                              X