Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Metzler VDM10 - kennt die wer?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von 111Didi Beitrag anzeigen
    Hat jemand auf dem Schirm, wo ich die Ansage „Tür ist offen“ deaktiviere?
    ich finde es leider nichtmehr.

    Habe nun ein Gragentor eingebunden und wenn ich dieses öffne/schließe kommt an der Haustür die Ansage
    Erstmal ist die Frage handelt es sich um eine VDM10 bis Mitte 2023 oder eine VDM10 2.0 ab Mitte 2023.

    Die 2.0 Verfügt über eine Webobefläche. Hier kann man per IP Adresse, drauf zugreifen. Dort lässt sich dann auch das Akustische Feedback des Türöffners deaktivieren.

    Kommentar


      Zitat von 111Didi Beitrag anzeigen
      Daueraufzeichnung hat der Support mir glaube mitgeteilt, aus Datenschutzgründen nicht gewünscht, also kann die MicroSD Karte wieder raus 😏

      Allgemein Einbindung weiterer Kameras eher spärlich und der Aufruf umständlich

      Enttäuscht bin ich ansonsten noch vom Standard Monitor, auf 130cm höhe kaum ablesbar.
      Gibt noch weitere Punkte, möchte aber nicht schlechtreden…
      Die Speicherkarte dient dazu das die Daten bei Stromverlust nicht verloren gehen, konkret ja in dem Fall geht eine dauenaufzeichnung nicht. Den Stream der VDM10 2.0 kann man sich aber auf einem Netzwerkspeicher auflaufen lassen.

      Preis Leistung muss man aber sagen gibt es nicht viel auf dem Markt die hier annähernd entsprechend abliefern.

      Kommentar


        Hallo zusammen,

        ich habe die VDM10 schon vor 2023 gekauft und bin aktuell noch sehr unzufrieden damit.
        Ich habe im EG meine KNX-Installation mit ioBroker auf einem Samsung Galaxy Tab A8 visualisiert. Möchte deshalb nicht noch zusätzlich das Panel von Metzler hängen haben.
        Gibt es mittlerweile die Möglichkeit, es da irgendwie zu integrieren?
        Habe das Panel im OG aufgehängt. Benötige es ja dafür.
        Würde dennoch das Bild der Kamera irgendwo anzeigen lassen. Gerne natürlich auch den Ton.

        Gruß
        Asterix13

        Kommentar


          Hallo,

          ich habe mir eine VDM10 gekauft und habe leider noch ein Problem beim Einrichten. Es funktioniert soweit alles bis auf den E-Öffner meiner WERU-Türe. Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen:

          Verdrahtung Ausseneinheit:

          NC1: schwarz
          12V IN/OUT1: braun


          Verdrahtung Tür:
          braun/grau: Anschluss an Trafo 12VAC --> es kommen ca. 13 VAC an


          Beim Schalten von Relais 1 hört man an der Ausseneinheit ein leises Klacken und es kommt die Nachricht "Tür ist geöffnet". Leider tut sich jedoch an der Tür rein gar nichts

          Danke und gruß
          Manuel

          Anschlussanleitung WERU-Türe:
          image.png

          Kommentar


            Zitat von MeisterA23 Beitrag anzeigen

            Erstmal ist die Frage handelt es sich um eine VDM10 bis Mitte 2023 oder eine VDM10 2.0 ab Mitte 2023.

            Die 2.0 Verfügt über eine Webobefläche. Hier kann man per IP Adresse, drauf zugreifen. Dort lässt sich dann auch das Akustische Feedback des Türöffners deaktivieren.

            Ich habe auch eine VDM10 2.0. Allerdings kann ich die Einstellung nicht finden. Wo genau lässt sich das akustische Feedback des Türöffners deaktivieren?
            Vielen Dank und beste Grüße

            Kommentar


              Hallo,
              wir haben seit letzter Woche auch eine Metzler VDM10 2.0 Anlage (Zweidraht) in Betrieb, mit einer Außen- und einer Innenstation.
              Die Einrichtung war anfangs ein wenig holprig - was aber nur an der hirnrissigen Eingabe der Seriennummern lag.
              Den alten Gong haben wir auch in die Innenstation mit integriert. Die HIK-Connect App funktioniert auch zufriedenstellend - wenn auch nur mit einem Account vernünftig. Die Freigabe des Gerätes für einen anderen Account hat bisher nicht wirklich richtig funktioniert.
              Die SD Karte mit 256 GB mochte die Innenstation nicht formatieren. Weiß einer wie groß die SD Karte für eine Metzler Innenstation sein darf?
              Was kann man mit der SD Karte überhaupt wirklich machen?
              Hat schon jemand Erfahrungen mit Aufnahmen aufs heimische NAS gemacht. Welches Protokoll sollte man dafür nehmen, was muss man an- und abdrehen?
              Bin für jedwede Hilfestellung dankbar.

              Viele Grüße,
              Martin

              Kommentar


                Ich bekomme es leider auch nicht hin, sry.

                Ich schaff es nicht mal dass das die im Live-Bild eingeblendete Zeit korrekt ist. Hinkt ne Stunde hinterher, obwohl über NTP synchronisiert und auch sonst alle Einstellungen passen, sowohl Außen- wie auch Innenstation, konfiguriert über die iVMS-Software…

                Kommentar


                  DST
                  https://en.wikipedia.org/wiki/Daylight_saving_time

                  Kommentar


                    Hey, ich interessiere mich aktuell auch für die vdm10 2.0 von Metzler.

                    Vielleicht kann jemand kurz was dazu schreibschreiben, wenn ihr mittlerweile gute Erfahrungen gemacht habt und mir diese empfehlen würdet.

                    Liebe Grüße

                    Kommentar


                      Hallo zusammen,

                      wir haben uns ebenfalls eine 2-Draht VDM10 für ein Zweifamilienhaus ohne Innenstation zugelegt, da wir es über die FritzBox 7590 mit den FritzFon (X6 und M2 vorhanden, M2 wird demnächst ausgesondert) verwenden wollen. Leider bekomme ich erst in 6 Tagen einen Termin bei Metzler zur Ersteinrichtung. Da warten allerdings nicht zu meinen Stärken gehört, habe ich die Anlage natürlich auf dem Schreibtisch aufgebaut und alles nach Anleitung versucht einzurichten. Ich scheiter allerdings an zwei Stellen. Zunächst wird beim Betätigen der Tasten immer das Besetztzeichen ausgegeben. Live-Bild kann ich sehen und auch von meinem FritzFon X6 die VDM10 anrufen und sprechen. Was mache ich hier falsch? Funktioniert die Anlage "nur" mit dem C6?
                      Zweitens das Live-Bild einspeichern, das es mir auch in der FritzBox und im FritzFon angezeigt wird. Welche http-Adresse soll denn hier hinterlegt werden? Bzw. muss ich das Verzeichnis der in der Konfig hinterlegten Speicherorte eintragen??? Über die Software iVMS-4200 kann ich nicht alles eingeben, bspw. werden mir die Pfade der Speicherorte nicht angezeigt. Dies funktioniert lediglich über den Webbrowser. Die Speicherpfade, welche im Webbrowser hinterlegt werden, werden in der iVMS-4200 nicht angezeigt. Ich hoffe mir kann geholfen werden. Ansonsten muss ich bis Donnerstag warten .......

                      Kommentar


                        Die Speicherorte im Browser haben nur etwas mit dem Browser zu tun wenn du z.B. einen Screenshot im Livebild über den Browser machst.

                        Alles weitere hier
                        https://www.hikvisioneurope.com/eu/p...ntegration.pdf

                        Kommentar


                          Danke für die Info. Die Anleitung ist fast 1 zu 1 mit der von Metzler, da scheinbar das gleiche System. Allerdings, was hat es mit /ISAPI/Streaming/channels/1/picture Pfad zum aktuellen Standbild der Türstation aus der Anleitung auf sich? Wo bekomme ich den Pfad her? Ich doktor jetzt schon Stunden an der Anlage herum und bin kurz davor mir sofort ein FritzFon C6 zu kaufen um auszuschließen, dass es sich hierbei um Ausnutzung einer Systemlücke handelt.

                          Kommentar


                            Gib doch einfach mal in deinen Browser die url ein, vielleicht geht dir dann ein Licht auf.

                            die IP hast du ja, benutzer admin, password dein password

                            Kommentar


                              Das mache ich. Da öffnet sich jedoch nur die Google-Suche. Bei Metzler steht in der Anleitung, dass man auf Sonderzeichen beim Passwort. Getan und jetzt erscheint ein XML Fehler .......... Ich geb es auf und warte auf Donnerstag bevor ich nunmehr anfange die Wand aufzuschneiden.
                              Ich hätte mich wahrscheinlich noch besser informieren müssen und direkt auf Innenstationen setzen sollen .........

                              Kommentar


                                Wenn schon die Fähigkeiten fehlen einer bebilderten Schritt für Schritt Anleitung zu folgen, man nicht in der Lage ist eine URL in den Browser einzugeben (in der Anleitung ist diese sogar Blau hinterlegt, sprich theoretisch klickbar, müsste dann nur angepasst werden), dann ist es vielleicht besser die Finger davon zu lassen.

                                Nach den Berichten hier ist Metzler ja der felsenfesten Überzeugung, dass man das Innenteil braucht. Kannst ja mal berichten, ob sie dir diesen unsupporteten Kram aufgesetzt haben.

                                Funktionieren tut das was du willst einwandfrei, ohne Innenstation.

                                Ohnehin funktioniert das sowieso nur bei der neueren 8003, die wohl bei Metzler als 2.0 bezeichnet wird.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X