Kaffemaschine, Toaster die haben beide nicht wenig Leistung.....
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Jetzt habe ich Drehstrom an allen Steckdosen...
Einklappen
X
-
Zitat von larsrosen Beitrag anzeigenDem Wasserkocher ist das egal.
Intressant wird es bei Geräten mit FU(bei Frauen sehr beliebt).
Was wäre das an Geräten? Sowas wie ein Wäschetrockner mit Wärmepumpe usw? Die haben aber separate Steckdose und sind auch nicht in der Küche, oder?
Unsere bisherigen Verbrauchen in der Liste sind ja eher ohm'sche Verbraucher.
Kommentar
-
Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
FU ist Frequenzumrichter?
Was wäre das an Geräten? Sowas wie ein Wäschetrockner mit Wärmepumpe usw? Die haben aber separate Steckdose und sind auch nicht in der Küche, oder?
Unsere bisherigen Verbrauchen in der Liste sind ja eher ohm'sche Verbraucher.
Aber andere haben auch ohne hohe ableitströme.
Elektroinstallation-Rosenberg-Systemintegration-Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
http://www.knx-haus.com
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von vento66 Beitrag anzeigenHm das lese ich anders: undFür jede Regel gibt es bekanntlich eine Ausnahme. Nach DIN VDE 0100 Teil 559 Abschnitt 5.6 können aus einem Dreiphasen-Wechselstromkreis (Drehstrom) mit gemeinsamem Neutralleiter aus je einem Außenleiter und dem Neutralleiter drei Einphasen-Wechselstromkreise unter der Voraussetzung gebildet werden, dass zur Gewährleistung der Übersichtlichkeit die Zugehörigkeit der Betriebsmittel zu den Stromkreisen und Anschlusspunkten durch die Art der Leitungsverlegung eindeutig erkennbar ist und ein Schalter alleEPIX
...und möge der Saft mit euch sein...
Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur
Kommentar
-
Zitat von vento66 Beitrag anzeigenMittlerweile auch Kühlschränke.... Eigentlich sind die RCD Typ A eh nicht mehr zulässig....
Kommentar
-
Hab ich schon oft gesehen, musst halt mal ins Handbuch schauen... Gerade bei Geschirrspülern und Waschmaschinen. Siehe auch mal hier: https://epa.de/filter/de/produkte/fi...chalter-typ-f/
Kommentar
-
Zitat von vento66 Beitrag anzeigenEigentlich sind die RCD Typ A eh nicht mehr zulässig....
Verbaut Ihr in den heutigen Verteilern regelmäßig FI Typ B?Gruß Bernhard
Kommentar
-
willisurf Übrigens hier mal Seite 6: https://media3.bosch-home.com/Docume...01155528_A.pdfZuletzt geändert von vento66; 30.12.2020, 10:52.
Kommentar
-
Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
Nach zehn Seiten LEBENSGEFAHR!!! (sind wir hier mittlerweile in den USA?) in dem Dokument habe ich nichts darüber gefunden, dass das nur ein Elektriker anschließen darf. Wenn aber jeder Laie den Trockner einstöpseln darf, dann kann ein Vorschreiben eines anderen RCD als dem normativ für Steckdosen geforderten (immer noch Typ A, jedenfalls lt. ABB (S. 5, 1. Tabelle)) den Nutzer nicht binden.
Letzlich würde das System "Schukosteckdose" ad absurdum geführt, wenn man in letzter Konsequenz wegen jedem Umstöpseln an den Schaltschrank muss.
Wobei ich das bei Küchengeräten ja fast noch akzeptieren würde. Aber wir reden ja (auch) über ortsveränderliche Verbraucher wie Staubsauger, und da kann es nicht sein, dass die Hersteller was verbauen, was 99.99% aller in D für Steckdosenstromkreise eingesetzen RCDs mal eben so aushebelt. Müssen erst Unfälle passieren, dass die Hersteller verpflichtet werden, Gegenmaßnahmen einzuführen?
</rant>
Sorry für die Polemik, aber langsam reichts mir mit der geplanten Obsoleszenz, wenn sie jetzt schon im Schaltschrank angekommen ist...
- Likes 2
Kommentar
-
Mein 1. Gedanke bei dem Titel + jedesmal wenn ich den Thread lese ist ja weiterhin "na schick, kann er sich im ganzen Haus eine Sauna aufstellen. Wo er will, vollkommen egal!"Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
Kommentar