vor allem ist es zu gleichmässig, da ist keine dynamik drin. es ist einfach nur hell.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Idee für Beleuchtung Treppenaufgang LED Spots oder ähnliches?
Einklappen
X
-
Zitat von uzi10 Beitrag anzeigenauch einen Eichenstamm geschnitten und gehobelt und geschliffen und geölt.
Der LED Streifen oben: Die Treppe geht ja nach oben, schaut man da nicht direkt in den LED Streifen rein wenn man nach oben geht bzw. blendet das dann nicht?
Kommentar
-
Ich bin ein Freund von Strahlern in der Wand, jede zweite Stufe einen. Idealerweise welche mit geringer Leistung (<=3W) und nach unten gerichtet. In 24V dimmbar kann ich da was anbieten, die brauchen dann aber eine tiefe Dose. Die gleichen kann ich für normal tiefe Dosen anbieten, dann aber in Konstantstrom. Passende PWM dimmbare Treiber kann ich ebenfalls anbieten, da empfehle ich dann aber eine Elektronikdose. Gibts in 13 Varianten.
Datenblatt dauert noch, bei Interesse kurze PN dann kann ich was rüberschicken.
Kommentar
-
Zitat von concept Beitrag anzeigenich würde wegen der blendwirkung nur stripes nach unten machen oder sonst separat ansteuerbar, dann kann man das auch stark runterdimmen.
Und gerade der direkte Anteil nach oben erhellt das Stiegenhaus, das hoch ist im EG-OG als auch das im KG. Das kommt dann durch das Streiflicht so richtig zur Geltung.
nur Licht nach unten würde ein dunkles Stiegenhaus erheben.
Ausserdem sind hier Led Strips mit niedrigen Pitch Abstand verbaut und diese sind stehts gedimmt. Nicht mal Putzlicht auf 100% blendet
Kommentar
-
Und die Distanz ist aus einen Holzstaffel gemacht. Der ist weiss lackiert. Man könnte es auch aus Eiche machen. Wäre aber recht teuer(das Holz Material hat jtz schon über 1200 euro gekostet) und wäre auch aufwendig zum fräsen weil Hartholz.
hier Fotos vom Einbau. Leider kann man nicht im Handybrowser das Bild drehen
20210106_130631.jpg 20210106_130610.jpg 20210106_130557.jpg
20181231_135532.jpg
20181228_141506.jpg 20181228_141329.jpg 20181227_210549.jpgAngehängte DateienZuletzt geändert von uzi10; 06.01.2021, 13:09.
Kommentar
-
haha nein man hat schon seine 5cm bis zum LED Strip. Ein bisschen mehr wäre noch komfortabler aber wir hatten da einen Preis Kompromiss!
Ist total geil zum anfassen! Komplett aalglatt geschliffen und dann geölt mit Weissöl!
Das ist wirklich massiv und dann mit Festool Domino Fischerl verdübelt und verleimt!
Hoffe ich mussn die Strips nie tauschen
Kommentar
-
Zitat von uzi10 Beitrag anzeigenHab ich auch mit Handläufe realisiert.
Kommentar
-
Kann man auch in einen runden Handlauf fräsen lassen oder es gibt fertige. Das Stgh ist dann halt dunkel, wenns Licht nur nach unten leuchtet. Hab ich mitn Dialux alles mal durchgerechnet.
sind Autled Fs72 im EG-OG und im KG Autled FS48. Die FS48 hätten sogar einen geringeren Pitchabstand und würden reichen. Aber so ist das Licht immer stark gedimmt und ich hoffe die Stripes halten ewig. Schwer zu tauschen und schweineteuer.
kommen schon im Geschoss an die 18m zusammen. Das wären schon an die 240W.
Habe starke HLG Treiber verbaut in Kombi mit 1k Lunatone 16A Dali Treiber
Kommentar
-
Also wenn ich die Version von uzi10 bauen würde, dann würde ich die nicht verleimen. Wäre ja schade, die nicht mehr zerstörungsfrei demontiert zu bekommen. Ich würde den vorderen Teil, also den eigentlichen Handlauf, eher mit Exzenter-Verbindern (die Dinger von Ikea) verbinden. Über den LED Streifen wird ja eine Abdeckung sein, man könnte also die Verbinder durch das LED-Profil (wenn man das Alu nur an das Holz schraubt) verdecken.
Kommentar
Kommentar