Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Flache UP-Steckdosen (Einbautiefe <=26mm)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Ich stimme Dir zu, das ist falsch geplant bzw. umgesetzt. Die Frage ist, wie würde man die aktuell vorzufindende Situation als Fachkraft lösen?

    Wenn ich die Elektriker in meinem Umfeld fragen würde...bin ich mir ziemlich sicher, die Lösung bereits zu kennen...
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      #47
      Das würde ich genauso Lösen.Wer nicht?...
      Aber ich würde das Kabel richtig abmanteln, es einfach machen und nicht in einem Fachforum nach einem Ablassschein fragen.
      Ich habe hier im Forum garantiert die illegalste und unfachgerechteste Elektroinstallation, weil ich es einschätzen kann.

      Aber irgendwie ist es momentan in allen Branchen so, dass jemand was basteln will. Es evtl nicht hinbekommt und dann in einem Fachforum nach hilfe fragt und sich wundert. Und am ende noch die Fachleute oder Normen als Blödsinn abzustempeln.

      Von mir aus kann doch in seinen vier Wänden jeder machen was er will. Das Zeugs gibt es ja zum glück im Baumarkt.
      Elektroinstallation-Rosenberg
      -Systemintegration-
      Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
      http://www.knx-haus.com

      Kommentar


        #48
        In Altbauten teils schon. Ich habe bei mir Wände eingerissen, die bestanden aus 50mm breitem Stein und hatten an der dünnsten Stelle ca. 60mm. Im Neubau sollte das allerdings seltener vorkommen.

        Kommentar


          #49
          larsrosen :

          Ich bin da voll bei Dir. Ob der TE das jetzt aber alles selbst versemmelt hat oder ob er auf eine vielleicht vorhandene/vorbereitete Installation aufbaut, ist nicht eindeutig. Auf jeden Fall gehört da eine Fachkraft mit ins Boot!
          Viele Grüße,
          Stefan

          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

          Kommentar


            #50
            Naja Wenn ich mich grob an den Anfang des Threads zurückerinnere, dann hat der TE nicht das Problem das die Wand zu dünn ist, sondern der Stein hat wohl recht große Hohlräume die er nicht erreichen will. Insofern könnte er einfach ne ordentliches Loch für ne tiefe Dose bohren, den Hohlraum rings rum ausfüllen und im Zweifel tiefe Winddichte Dosen nutzen, sofern da Anzeichen von Zugluft in dem Stein sind.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #51
              Hallo zusammen,

              dann will ich mich als TE nochmal melden.

              Das Lustige an der ganzen Geschichte ist ja, dass es durchaus Fachkräfte und Meister aus der Branche gibt, die das bezüglich der Klemmengeschichte erst auf meine Frage hin recherchiert und festgestellt haben, dass es da wohl tatsächlich "Diskussionsbedarf" gibt.

              Nein, ich bin keine Fachkraft, mache aber sehr viel selbst und werde in Intervallen betreut. Installation wird nachher auch abgenommen und es werden auch die notwenigen Prüfungen durchgeführt. Die flachen Dosen wurden bisher nur als Platzproblem behandelt. Es handelt sich um eine Sanierung.

              Egal wie, ich werde jetzt versuchen nur noch tiefe Dosen zu verbauen. Habe heute einen Weg gefunden, wie ich es doch hinbekomme. Ob ich die bisher bereits verbauten Dosen noch wechsel, bin ich mir noch nicht sicher. Nichts destotrotz würde ich gerne Steckdosen mit geringer Einbautiefe finden ;-).

              Gruß,
              Christian

              Kommentar


                #52
                IMG_20210122_172211211.jpg
                Wenn ich an einer 08/15 Busch Jaeger Steckdose die Krallen wegwerfe haben die 27mm Einbautiefe ... Das wird bei den anderen Herstellern kaum anders sein bei den Standardprogrammen ... Könnte mich da nur an Basalte negativ erinnern ... Irgendwo muss ja auch der Stecker hin mit seiner Tiefe - Was nicht in der Wand ist müsste ja nach vorne rauskommen ... Nicht, dass Du Dich da verrennst ...
                Zuletzt geändert von TobiHH; 22.01.2021, 17:23.

                Kommentar


                  #53
                  Hi,

                  ich versuche möglichst flach zu kommen, die Busch-Jäger würde ich mir definitiv anschauen. In der Küche über dem Fliesen- oder Glasspiegel wäre das durchaus eine Option, da gewinne ich ja noch Raum. Ansonsten bin ich gerad ernsthaft am Überlegen, die bereits gesetzten UP-Dosen auszutauschen. Jetzt ist es nur Zeit, später macht es Ärger :-(

                  Gruß,
                  Christian

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X