Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Spannungsführendes Drahtseil für Lampenbau gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Spannungsführendes Drahtseil für Lampenbau gesucht

    Hallo zusammen,

    ich will eine Pendelleuchte (24V, LED) bauen und bin auf der Suche nach einem geeigneten Drahtseil, um diese aufzuhängen. Nach ersten Telefonaten mit einigen „Drahseilshops“ scheint meine erste Idee, einfach ein Stahlseil zu nehmen nicht zu klappen, weil das wohl von den leitenden Eigenschaften nicht gut genug ist und heiß wird. Ich bin dann auf das e-rope mit Kupfer-Ader in der Mitte gestoßen, die verkaufen aber nicht an privat und nur an Großkunden. Hier im Forum gibt es anscheinend auch nur einen Thread, der in die Richtung geht, aber sonst auch keine Lösung für mein Problem bietet.

    Hat jemand einen Tipp, wo ich ein geeignetes Drahtseil beziehen kann, das gleichzeitig als Aufhängung und Spannungsversorgung dient? Danke! Das Seil muss außerdem einigermaßen flexibel sein, damit die Lampe 1. sauber hängt und ich sie 2. über eine kleine Winde auch in der Höhe verstellen kann. Das Seil muss sich also problemlos auch mit relativ kleinem Radius aufrollen lassen.

    Viele Grüße
    Tobi

    #2
    Ich habe sowas als fertige Lampe im Aldi gekauft. Kann man einer solchen Lampe vielleicht deine gewünschten LEDs einpflanzen?

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      mit dem richtigen Suchbegriff findet man sehr viel: "Seilsystem Lampen"...
      Unter anderem auch diesen Artikel beim Amazon...



      Kommentar


        #4
        Ne, ich glaube kaum, dass ich so ne Lampe wie ich sie haben will von der Stange bekomme, zumal die meisten auch zu kurze Leitungen/Seile hätten, da die aus dem Luftraum im OG ins EG hängen soll.

        Kommentar


          #5
          Zitat von uncelsam Beitrag anzeigen
          mit dem richtigen Suchbegriff findet man sehr viel: "Seilsystem Lampen"...
          Unter anderem auch diesen Artikel beim Amazon...
          Soweit war ich schon, aber die sind alle recht dick und da es Spannseile sind, vermute ich auch, dass die wenn sie nur hängen nicht glatt hängen und sich auch nicht mit kleinem Radius aufwickeln lassen …
          Außerdem sind die von dir verlinkten isoliert, was für meine Konstruktion auch nur mäßig gut funktionieren würde …

          Kommentar


            #6
            Was brauchst Du denn genau?
            Evtl. kann man das ja e-rode mit Gewerbeschein kaufen.

            Edit: Ich sehe gerade die kommen ja ganz aus meiner Nähe, da kann ich sicher mal vorbei schauen...

            Grüße
            Zuletzt geändert von uncelsam; 03.03.2021, 17:06.

            Kommentar


              #7
              Also ich hatte sie so verstanden, dass sie nur an große Hersteller liefern. Aber du kannst es gerne versuchen. ich bräuchte irgendwas zwischen 25 und 50m von dem dickeren (SE000525) Seil. Und dann noch ein paar passende „Muffen“.

              Kommentar


                #8
                https://www.halogen-control.de/html/...tzen_Kabel.htm

                Viele Grüße,
                Stefan

                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                Kommentar


                  #9
                  Das sieht doch gut aus. Danke! Ich warte nochmal ab, ob uncelsam bei e-rope mehr erfolg hat als ich und sonst kann ich die ja bei Halogen Control ordern

                  Kommentar


                    #10
                    Es kommt halt auf die Leistung an was über das Seil soll.

                    Ich habe mal dieses Leuchten(system) von Trilux montiert.
                    https://www.trilux.com/products/de/I...ainFilter=true

                    Funktioniert wunderbar.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von TobiW Beitrag anzeigen
                      ich bräuchte irgendwas zwischen 25 und 50m
                      Wieviel davon an je einer Leuchte?
                      Spannungsabfall kann da schon wieder schnell relevant werden.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #12
                        Ne, aufgeteilt auf 6 Leitungen für 2 TW-Stripes (34 und 18 Watt), also pro Leitung zwischen 2 und 3 Metern. (aus Symmetriegründen teilen sich die Stripes keine Minus-Leitung).

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen

                          Wieviel davon an je einer Leuchte?
                          Spannungsabfall kann da schon wieder schnell relevant werden.
                          Bei 230V auf dem Seil gibt es keine Probleme...

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X