Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Sehr schön. Ich plane auch schon seit einigen Wochen an meiner Filterbox - ich wollte eigentlich die Box selbst aus Styrodur bauen, also ohne Holz - aber deine Variante hat auch was..
Ich hätte jedoch nicht mit Silikon oder zu das Rohr eingedichtet, sondern ich werde einepassendes Formteil verwenden, einen Bundkragen.
Weiterin im selben Gehäuse noch einen G4 Taschenfilter vorschalten.
Die Holzbox habe ich aus Stabilitätsgründen gebaut. Nur Styrodur war mir zu instabil bzw. ich hatte auch keine Idee wie ich die Box an der Decke fest machen sollte.
An solch ein Bundkragen hatte ich ehrlich nicht gedacht, wusste gar nicht das es sowas gibt. Aber ist sicher die "professionellere" Lösung als Silikon. Aber das Silikon erfüllt auch seinen Zweck, die Box ist dicht.
Ich habe gestern eine Lieferung von www.ersatzfilter-shop.de erhalten, den ich hier wirklich empfehlen kann!
Ich habe mir hier unter anderem für unseren Ansaugturm aussen einen Kegelfilter mit 600mm Länge und für ø200 gekauft. 6€ in der G4-Variante haben mich dazu bewogen die Nähmaschine unberührt zu lassen :-)
Die Filter in der KWL lasse ich jetzt gänzlich raus. Habe bei mir komplett mit Wickelfalzrohr gearbeitet und genau vor die Anlage noch eine Filterbox installiert. Hier ist zusätzlich zum großen G4 nochmal ein M5-Filter drin. Bis jetzt konnte ich keine Verschmutzungen erkennen, die mich dazu bewogen haben aufzurüsten.
Die Steuerung per SmartPhone macht ein Haus nicht zum SmartHome...
Ich habe mir hier unter anderem für unseren Ansaugturm aussen einen Kegelfilter mit 600mm Länge und für ø200 gekauft. 6€ in der G4-Variante haben mich dazu bewogen die Nähmaschine unberührt zu lassen :-)
Leider gibt es solch einen Filter nur für den 200, da ich DN150 habe ist der Filter zu groß.
Ich werde nicht drum rum kommen die Nähmaschine zu betätigen und mit Filter selbst zu schneidern aus Rollenmaterial.
Du würdest den Filter locker in ein 150iger bekommen! Gib die 6€ aus und probiere es, wird 1A passen
Ich habe nicht die Bedenken das ich den Filter nicht über ein DN150 Rohr bekomme, eher das ich das zusammen nicht in den Stutzen Stecken kann. Mit meinem jetzigen Filter in DN160 is es schon schwierig da ich nicht wirklich viel Platz habe. Wenn ich jetzt einen noch größeren Durchmesser nehme habe ich wahrscheinlich zu viel überstehendes Material und kann die Aufsatz nicht mehr auf den Stutzen stecken.
Also ich lege mir für meine Filter (Kegel für Abluft, Zuschnitt G4 und Swirl F7) eine Erinnerung alle 3 Monate, meist werden es dann 4 1/2. Den F7 eher einmal zum Frühling, aber wir sind auch nicht so Pollenaffin.
G4 Filter für die Zu- und Abluft-Tellerventile im Haus sauge ich nach 3 Monate ab und tausche sie nach 6 Monaten aus. Den Z-Filter in meinem Gerät für die Ablauft tausche ich sogar nur 1 mal im Jahr aus.
Bei der Zuluft habe ich mir einen großen isolierten Filterkasten gebaut in dem ich standard Taschenfilter einsetzen kann. Dieser ist bei mir 500 mm lang und muss auch nur 1 mal im Jahr getauscht werden. Im Ansaugturm ist dann noch ein langer G4 Kegelfilter der den groben Schutz abhält, der wird nach 3 Monaten ausgewaschen und nach 6 Monaten ausgetauscht.
Die Zeit für das Zuschneiden und Nähen der Kegelfilter spare ich mir, die kaufe ich mir im Zubehör.
Nur der Vollständigkeit halber: Hier kaufe ich meine Filter
Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar