Bevor der Elektriker (nicht ich, keine Sorge) die Steckdosen, Leuchten und Schalter etc. in einem neuen Raum anschließt, würde mich interessieren, wie viele Stromleitungen ich für folgende Konstellation kaufen und verlegen lassen sollte. Ich vermute, dass die Skizze schon den Kern klar macht:
Um die Frage zu präzisieren: Welcher Leitungstyp und wie viele Leitungen soll ich auf jeder Teilstrecke (z. B. Wechselschalter unten rechts zu Steckdose unten links) verlegen lassen, damit der Fachmann alles anschließen kann?
Ich könnte natürlich auch stumpf nach diesem Schaubild gehen und das ganze mal 3 nehmen. Aber vielleicht gibt es auch eine bessere Lösung, durch die man beispielsweise Leitungen oder zumindest Adern spart?
- Über der Eingangstür kurz vor der Decke kommt der Strom.
- Es gibt 2 Wechselschalter mit je 3 Wippen (Gira 283203):
- Direkt neben der Tür und
- unten rechts im Bild an der Wand
- Diese Wechselschalter sollen die zwei Steckdosen (unten links und oben rechts im Bild) und die Deckenlampe ein-/ausschalten können.
Um die Frage zu präzisieren: Welcher Leitungstyp und wie viele Leitungen soll ich auf jeder Teilstrecke (z. B. Wechselschalter unten rechts zu Steckdose unten links) verlegen lassen, damit der Fachmann alles anschließen kann?
Ich könnte natürlich auch stumpf nach diesem Schaubild gehen und das ganze mal 3 nehmen. Aber vielleicht gibt es auch eine bessere Lösung, durch die man beispielsweise Leitungen oder zumindest Adern spart?
Kommentar