Liebe Schwarmintelligenz,
Ich möchte mich mit folgender Frage an euch wenden.
Ich muss einen Schaltkasten im Aussenbereich anbringen lassen. Der Kasten wird verschiedene Aktorik (zur Markisen-Steuerung) beinhalten die normalerweise für die Verwendung im Innenbereich gedacht ist.
Diese ist IP20 und für einen Temperaturbereich von -5 - 40Grad freigegeben.
Ich bin eben auf diese Produkte festgelegt, damit dies mit meiner Hausautomatisierung zusammen spielt.
Der Elektriker meines Vertrauens ist ein guter Mann, jedoch auch etwas überfragt, wenn ich Nachfrage welche Normen denn alle zu beachten sind, wenn ein Schaltschrank im Aussenbereich (normale) Aktorik mit eben diesen Eigenschaften beherbergen soll.
Brauche ich eine Heizung?
Eine Kühlung?
Einen Kondenswasserablauf?
Oder ist das alles nicht zwingend und es reicht ein FI der im Falle ein Gerät versagt Schlimmeres verhindert?
Vielleicht könnt ihr mir kurz erläutern, was es hier zu beachten gäbe und wie da die Vorschriften sind.
Vielen Dank
Ich möchte mich mit folgender Frage an euch wenden.
Ich muss einen Schaltkasten im Aussenbereich anbringen lassen. Der Kasten wird verschiedene Aktorik (zur Markisen-Steuerung) beinhalten die normalerweise für die Verwendung im Innenbereich gedacht ist.
Diese ist IP20 und für einen Temperaturbereich von -5 - 40Grad freigegeben.
Ich bin eben auf diese Produkte festgelegt, damit dies mit meiner Hausautomatisierung zusammen spielt.
Der Elektriker meines Vertrauens ist ein guter Mann, jedoch auch etwas überfragt, wenn ich Nachfrage welche Normen denn alle zu beachten sind, wenn ein Schaltschrank im Aussenbereich (normale) Aktorik mit eben diesen Eigenschaften beherbergen soll.
Brauche ich eine Heizung?
Eine Kühlung?
Einen Kondenswasserablauf?
Oder ist das alles nicht zwingend und es reicht ein FI der im Falle ein Gerät versagt Schlimmeres verhindert?
Vielleicht könnt ihr mir kurz erläutern, was es hier zu beachten gäbe und wie da die Vorschriften sind.
Vielen Dank
Kommentar