Hallo zusammen,
nach nur einem Jahr sind mehrere Segmente mehrerer LED-Streifen (https://www.everen.de/stripes/b-led-...m?number=56363) defekt. Der Streifen ist in der Markise mit Alu-Profil und Abdeckung montiert und hat IP65, aber Wassereintrag ist lagebedingt sowieso unwahrscheinlich. Der Verkäufer meint, dass es nicht am Streifen liegt und wohl wieder passieren wird. Einen konkreten Ansatz konnte er aber auch nicht nennen.
Sehen nach eurer Erfahrung so temperaturbedingte Ausfälle aus (Einsatztemperatur nach Datenblatt: -30°C ~ +50°C)? Wenn ja, kennt ihr Streifen, die mehr abkönnen? Für den Einsatz brauche maximal 5W/m.
Angesteuert wird das ganze durch einen MDT AKD-0424R.02; Netzteil ist Meanwell HLG-240H-24A; Verkabelung bis zur Markise ist 5x1,5 mit je zwei parallel geschalteten Adern für Hin- und Rückkanal.
Für Hinweise und Ideen bin ich dankbar.
Grüße
Marcus
nach nur einem Jahr sind mehrere Segmente mehrerer LED-Streifen (https://www.everen.de/stripes/b-led-...m?number=56363) defekt. Der Streifen ist in der Markise mit Alu-Profil und Abdeckung montiert und hat IP65, aber Wassereintrag ist lagebedingt sowieso unwahrscheinlich. Der Verkäufer meint, dass es nicht am Streifen liegt und wohl wieder passieren wird. Einen konkreten Ansatz konnte er aber auch nicht nennen.
Sehen nach eurer Erfahrung so temperaturbedingte Ausfälle aus (Einsatztemperatur nach Datenblatt: -30°C ~ +50°C)? Wenn ja, kennt ihr Streifen, die mehr abkönnen? Für den Einsatz brauche maximal 5W/m.
Angesteuert wird das ganze durch einen MDT AKD-0424R.02; Netzteil ist Meanwell HLG-240H-24A; Verkabelung bis zur Markise ist 5x1,5 mit je zwei parallel geschalteten Adern für Hin- und Rückkanal.
Für Hinweise und Ideen bin ich dankbar.
Grüße
Marcus
Kommentar