Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hallo, sorry, aber ich muss mal ne dumme Frage stellen: ich habe hier eine Sirene nebst Blitzlicht liegen. Beides hat 12V DC. In meiner ganzen Smart Home Welt habe ich aber nur 24V. Wenn ich der Sirene jetzt 24V verpasse - sie läuft ja wenn, nur kurz - raucht die dann ab oder das Strobolicht? Oder verkraften die das noch. Ich würde halt ungern nur wegen dem Teil jetzt noch ein Netzteil einbauen. Geht schon, ich würde es aber gern vermeiden.
merci Jochen
Siehe Link oben, sowas in der Art - ich würde da was gekapseltes nehmen und falls möglich, mit ins Sirenengehäuse rein. Leistung müsste reichen, ansonsten gibts auch stärkere...
Und es ist für diverse Anwendungen eh gesünder getrennte Netzteile zu verwenden. Scheint ja auch nur ne Bastelalarmanlage zu werden, da kannst das Netzteil mit nem Aktor auch primärseitig schalten, wenn der Standby zu hoch sein sollte.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Super - vielen Dank für die Hinweise - dann will ich es mal doch mit einem gesonderten Netzteil lösen und schalte das dann auf der Primärseite - und ja, es ist eine Bastelalarmanlage - die anderen kennen die Freunde ja schon :-)
Jochen
Sowohl als auch - hatte schon einige mit fiependen Spulen und frühzeitigem Ausfall. Gerade vor einigen Monaten ist bei einem Freund ein "hochwertiger" LED-Strahler ausgefallen, bei dem das LED-COB durch zu hohe Spannung ausgefallen war - Schuld war das Meanwell-Netzteil (der Typ mit Poti zum Einstellen der Spannung), welches auf einmal eine zu hohe Spannung ausgegeben hat. Hatte zwar schon einige Stunden aufm Buckel, sowas darf aber nicht passieren. Die LED hätte sicher noch länger gehalten.
Innen sind die Meanwell auch nicht gerade eine Augenweide, das schaut meist alles billigst aus (zumindest die, die ich schon aufgeschraubt habe).
Und da war da noch das Thema Einschaltstromstoß, auch hier sind die Phoenix um Welten besser...
Besorg Dir bei Po..... eine kleine Spannungsreglerplatine, die gibts für gute 5 Teuronen. Schliess die an deine vorhandenen 24VDC an, und stell am Ausgang 12V ein.
Die dinger machen 1 bis 2 A mit.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar