Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Klimaanlage Split 7kW Zentral im DG-Flur. Nur 1x Gerät für ganzes Haus. Rechts aus?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hier also unsere Erfahrung.
    Wir haben vor einigen Jahren im OG in zwei Schlafzimmern jeweils ein Splitgerät installiert. Wir wollten vor allem kühle Nächte...
    Im Hochsommer während der zwei/drei Wochen über 30 Grad draussen, stellen wir manchmal beide Geräte auf volle Leistung und lassen die Zimmertüren offen. Durch das offene Treppenhaus kühlt sich der Wohnbereich merklich ab (Terrassentüren natürlich immer geschlossen halten). Damit das nicht falsch zu verstehen ist: wir kriegen vlt 23° hin. Weniger ist definitiv nicht drin.
    Wie von anderen angedeutet wird es natürlich in den Schlafzimmern kalt. Das stört uns aber nicht weiter, weil es halt Schlafzimmer sind.

    ​​​​​​Für uns funktioniert das so, da uns primär die Schlafräume wichtig sind. Wenn du damit wirklich das ganze Haus kühlen willst, wird es nicht funktionieren. Bzw. es kommt auf deine Erwartungen an...

    Grüße

    Kommentar


      #17
      Zitat von kleinklausi Beitrag anzeigen
      Hier also unsere Erfahrung.
      Wir haben vor einigen Jahren im OG in zwei Schlafzimmern jeweils ein Splitgerät installiert. Wir wollten vor allem kühle Nächte...
      welche Räume hast Du im OG? Schlaf, Kind1, Kind2, Bad-OG?

      Kommentar


        #18
        Zitat von Wolflay Beitrag anzeigen

        Alle relevanten Zimmer (OG wie EG) haben bei mir Zugang zu einem zentralen Flur/ Treppenhaus. Da ich (zum Glück) nicht so geplant habe wie Du, habe ich kein zentrales Klimagerät im Treppenhaus. Allerdings eines im direkt angrenzenden Schlafzimmer. Daher erlaube ich mir die Aussage zur Sinnhaftigkeit Deines Vorhabens. Die Kühlleistung meiner Anlage (mit zwei Außeneinheiten) liegt deutlich über 10 kw. Die größte Inneneinheit hat allerdings nur 5 kw. Ich will ja nicht schockgefrostet werden…
        ok. Wie sehen Deine Pläne aus? Kannst Du den Grundriss mit den Innengeräten zeigen? gerne auch per PN

        Kommentar


          #19
          Zitat von MrPit Beitrag anzeigen
          welche Räume hast Du im OG? Schlaf, Kind1, Kind2, Bad-OG?
          Genau das.

          Kommentar


            #20
            Ich kann mir nicht vorstellen wie das funktionieren soll, wenn man auf offenen Etagen wohnt wird sich die Kälte eher vertikal verteilen als horizontal, sind halt Grundlagen der Physik. Zum Wohnambiente Frage ich mich immer wieder warum hier Leute immer Türen kaufen und einbauen wenn die doch alle sperrangelweit offen stehen sollen, damit die Klimatechnik funktioniert?

            ​​​​​Eine KWL ist keine Thermomaschine, damit kann man nicht sinnvoll Heizen und auch nicht kühlen.
            da die Schlafräume eher Zuluftzonen sind ist es nochmals ineffizient, weil die KWL den kleinen Luftstrom im Haus von den Schlafräumen über den Flur ins Bad/Küche treibt. Damit hast dann relativ kühle Abluft die dann womöglich auf den offenen Bypass direkt nach draußen geblasen wird. Ist der Bypass geschlossen wird davon wenigstens noch ein Teil recycelt und kann in den Schlafräumen landen.

            Insgesamt also kein sinnvolles Vorgehen.

            Kleine leise Klimaaggregate in den überhitzen Wohn/Schlafräumen (wobei in dem Falle die Bauplanung wohl auch schon fehlerhaft ist) und die KWL parallel dazu an einen Erdwärmetauscher koppeln. Das zieht im Sommer schonmal reichlich LF aus der Frischluft und sollte die Zeiten mit offenen Bypass reduzieren. Damit kannst dann auch das Haus mit den Klimaanlagen kühl bekommen.

            Besser ist aber immer vernünftige Bausubstanz, keine offenen Fenster/Türen nach außen. Und eine ordentliche Beschattung, dann hast auch in Hochsommerzeiten lang genug erträgliche Temperaturen im Haus.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #21

              Zitat von kleinklausi Beitrag anzeigen
              >welche Räume hast Du im OG? Schlaf, Kind1, Kind2, Bad-OG?

              Genau das.
              Ok, genau das wollen wir nicht,
              Denn beide Kinder sollten schon relativ gleich behandelt werden 😉
              darüber hinaus: Bad-OG + Flur + EG bekommen von der Klimaanlage nichts mit und wenn doch, dann wird es in im Schlafzimmer+Kind1 extrem Kalt.
              Absolutes No-Go Konzept, sorry
              Zuletzt geändert von MrPit; 06.08.2021, 12:09.

              Kommentar


                #22
                Zitat von MrPit Beitrag anzeigen
                Absolutes No-Go Konzept, sorry
                Wunder Dich nicht wenn Du hier bald keine oder nur negative Kommentare bekommst. Dein Verhalten ist grenzwertig...

                Wie gesagt ging es uns um die Kühlung der Schlafzimmer. Das funktioniert super. Wer hätte es gedacht...
                Was du vor hast funktioniert nicht!

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                  Ich kann mir nicht vorstellen wie das funktionieren soll, wenn man auf offenen Etagen wohnt wird sich die Kälte eher vertikal verteilen als horizontal, sind halt Grundlagen der Physik.
                  Mit dem Klima-Innengerät kannst Du in jede richtung H+V etc. gar bis zu der Decke den Luftstrom Steuern
                  und dadurch, dass die Klima-Innengerät Zentral so im DG-Flur bei uns positioniert wäre auch eine Direkte Steuerung des Luftstroms zu den Räumen direkt möglich.
                  +Lüftungsanlage ist die Luftverteilung gegeben bzw. immer in Bewegung.
                  + Zuluft in den Böden, Abluft in den Decken
                  😉

                  Außerdem erfolgt die Abkühlung relativ schnell, wodurch die Türen zu den Räumen nur in bestimmten Zeiten offen bleiben müssen

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von kleinklausi Beitrag anzeigen

                    Wunder Dich nicht wenn Du hier bald keine oder nur negative Kommentare bekommst. Dein Verhalten ist grenzwertig...

                    Wie gesagt ging es uns um die Kühlung der Schlafzimmer. Das funktioniert super. Wer hätte es gedacht...
                    Was du vor hast funktioniert nicht!
                    Hab Dir trotzdem ein Like gegeben
                    Mir ist Eurer Feedback wirklich wichtig

                    Kommentar


                      #25
                      Also willst Du keinen Rat, sondern die Absolution für Dein Vorhaben? Wenn Du eh alles besser weist, dann machs doch einfach.... Und schaffst Du es mal deine Antworten in einen Post zu verfassen, das wird ja unlesbar hier....

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von kleinklausi Beitrag anzeigen

                        Wie gesagt ging es uns um die Kühlung der Schlafzimmer.
                        Titel lautet:
                        "Klimaanlage Split 7kW Zentral im DG-Flur. Nur 1x Gerät für ganzes Haus."

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                          Also willst Du keinen Rat, sondern die Absolution für Dein Vorhaben? Wenn Du eh alles besser weist, dann machs doch einfach.... Und schaffst Du es mal deine Antworten in einen Post zu verfassen, das wird ja unlesbar hier....
                          Sieht so aus, man sollte den Thread direkt wieder schließen. Die Meinung ist eindeutig.

                          Muss wohl seine eigene Erfahrung sammeln und kann dann in paar Jahren im Forum den gleichen Rat wie wir geben.

                          wenn ich schon sehe wie die 7 KW hervorgehoben werden, dabei spielt das die kleinste Rolle bei dem Thema.
                          Wüsste man aber wenn man sich intensiv damit befasst hat, dann müsste man aber auch die Frage nicht stellen.

                          ich bin raus.

                          Kommentar


                            #28
                            Na dann nochmal für Dich: Anzahl der Räume = Anzahl der benötigten Splitgeräte. Alles andere wird nicht funktionieren, auch wenn Du das nicht hören willst.

                            Kommentar


                              #29
                              Wenn es im Haus richtig warm ist, draußen kühl und wir nur unterm Dach die Fenster alle aufreißen, hat das aufs OG keinen messbaren Einfluß. Bei einer Klimaanlage käme noch hinzu, daß die kalte Luft entfeuchtet ist und damit weniger schwer, der Einfluß der Thermik wird also noch geringer. Und um z.B. ein gewisses Volumen Stein abzukühlen, braucht man sehr große Mengen kühle Luft, das kann man recht leicht ausrechnen. Daher ist auch ein Sommerbypass einer KWL rechnerisch praktisch wirkungslos. Da hat Sonne durchs unabgeschattete Klofenster mehr Einfluß.

                              Kommentar


                                #30
                                Welche Wärmelast bzw Kühllast hat/soll dein Haus haben? Das Problem mit Luft als Wärmeträger ist ihre schlechte Wärmekapazität im Vergleich zu Wasser oder Beton. Das bedingt entweder hohe Temperaturdifferenzen oder hohe Volumenströme bei hoher Wärmeleistung, welche transportiert werden soll, die dann schnell außerhalb der Behaglichkeit liegen.

                                Kurzes Beispiel: Angenommen du musst im Winter/Sommer die volle Wärmeleistung der Klima von 7kW nutzen. Temperaturdifferenz 5°C (z.B. Luft von 20 auf 25°C erwärmen oder von 27°C auf 22°C abkühlen). Das ergibt einen Volumenstrom von 4166 m3 h-1 (skaliert linear zur Leistung 3,5kW => 2078 m3 h-1). Die Einschätzung, ob das behaglich ist, überlasse ich dir.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X