Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

welchen Satspiegel und LNB?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] welchen Satspiegel und LNB?

    Hallo Zusammen,

    Stehe Gerade vor der Entscheidung welchen Satspiegel ich kaufen soll.

    Sind die Kathrein CAS immer noch der "Heilige Grahl", oder gibt es gleichwertige Alternativen?

    Und wie sieht es mit dem LNB aus?

    Ahso reine Astra 19,2 Anlage in Süddeutschland.

    Grüße Holger

    #2
    Ich werd meine Anlage sehr wahrscheinlich demnächst demontieren, wegen Nichtnutzung während der letzten Jahre.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Das glaube ich jetzt nicht, dass das bei uns der Fall sein wird, ansonsten würde ich sie sicher auch weg lassen.

      Grüße

      Kommentar


        #4
        Gibertini SE 85
        LNB? Quad, Quattro, Unicable…. Mit oder ohne Multiswitch?

        Kommentar


          #5
          Also ich habe alles von Kathrein, von der Befestigung und Kabelführung (Dachständer/Mastkappe, LNB an Schüssel, Schüssel selbst) bis zum letzten Glied alles perfekt. Läuft seit 8 Jahren völlig störungsfrei. In den EXR1516 speise ich gleich noch DVB-T2, DAB+ und FM ein....über einen kleinen Modulator (ist dem NVR nachgeschaltet) sehe ich sogar das Bild der Überwachungskameras in den TV's (da ist die Qualität natürlich nicht soo top, reicht aber um mal kurz nach dem Rechten zu sehen, auch ohne Smartphone).

          Im Außenbereich habe ich das schwarze LCD115 verlegt (UV-beständig), innen dann das LCD 111 und alle Steckverbindungen sind mit den Cablecon 5.1 Self Install Steckern ausgeführt (sind baugleich zu den teueren Kathrein Steckern) , das kann ich nur empfehlen.

          Ich würde auf SAT niemals verzichten wollen, allerdings habe ich im Haus auch alles auf maximal unabhängige Systeme bzw. Gewerketrennung optimiert. TV und Radio funktionieren damit also auch ohne Internet.
          Zuletzt geändert von dreamy1; 14.08.2021, 14:09.
          Viele Grüße,
          Stefan

          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

          Kommentar


            #6
            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            Ich werd meine Anlage sehr wahrscheinlich demnächst demontieren, wegen Nichtnutzung während der letzten Jahre.
            Und was soll das genau bringen?

            Kommentar


              #7
              Reduktion von Schadenspotential, wenn man die Installation nicht benötig (Eintrag von Überspannungsereignissen in die E-Anlage). Oder mehr Platz, sofern man über eine PV-Anlage nachdenkt.


              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Kann die Kathrein CAS80 empfehlen. Wird bei mir aber auch schon lange nicht mehr genutzt. Wirft nur Schatten auf PV. Leider. Aber sonst sehr stabil und gut zu montieren.

                Kommentar


                  #9
                  Frage an alle, die eine Sat-Anlage haben oder hatten: Gibt es darüber ein Medienangebot, das man via Streaming nicht genauso haben kann?

                  Kommentar


                    #10
                    Exotische Auslands-Sender, und manch ein alter TV/Receiver hat schnelleren Senderwechsel, wobei das auch zunehmend langsamer wird.

                    Und hier und da wird wegen Trennung der Medien argumentiert, sodass man bei Internetausfall sich dennoch berieseln lassen kann.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Sky gibt es nicht komplett als Streaming Angebot und lässt sich auch nicht über jeden smart TV nutzen.
                      Auch sonst ist live Fussball blöd wenn die nachbarn dir verraten das ein Tor fällt 😉

                      Über welche Smart TV App kann man denn kostenlos die gängigsten linearen Sender gucken? Würde ich gerne mal testen. Kann man da auch durch zappen?

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Renovator Beitrag anzeigen
                        Frage an alle, die eine Sat-Anlage haben oder hatten: Gibt es darüber ein Medienangebot, das man via Streaming nicht genauso haben kann?
                        In erster Linie gibt es darüber ein Medienangebot, dass auch noch funktioniert, wenn die Internetverbindung ausfällt. Und dass man (zumindest ÖR und SD) auch noch ganz legal aufzeichnen kann.

                        Kommentar


                          #13
                          So ist es, zudem gibts noch Radio_over_Sat in allerbester Qualität. Deutlich besser als FM oder DAB+.....
                          Viele Grüße,
                          Stefan

                          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                          Kommentar


                            #14
                            Danke für die Infos.

                            Zitat von DOB Beitrag anzeigen
                            Sky gibt es nicht komplett als Streaming Angebot und lässt sich auch nicht über jeden smart TV nutzen.
                            Auch sonst ist live Fussball blöd wenn die nachbarn dir verraten das ein Tor fällt 😉
                            Ist da der Sat-Empfang wirklich so schnell wie Kabelfernsehen? Würde ich bei den Strecken ja nicht erwarten.

                            Zitat von DOB Beitrag anzeigen
                            Über welche Smart TV App kann man denn kostenlos die gängigsten linearen Sender gucken? Würde ich gerne mal testen. Kann man da auch durch zappen?
                            Ich benutze Waipu.tv über Amazon Fire TV, streamt über Hundert Sender. Viel Scheiß dabei, aber was alle Sender liefern, finde ich sowieso traurig. Die öffentlich-rechtlichen halte ich für einen (sehr teuren) Komplettausfall. Gibt aber einige Spartensender (Angel-TV, Jagd-TV, Urlaub, Auto/Tuning, Sport, auch international), falls da was passt, ganz okay.
                            Deshalb auch meine Frage nach dem Sat-Inhalt.
                            Entsprechend wichtig finde ich auch das Zappen, und das kann man mit Waipu sehr gut, auch unterwegs mit der App. Guter Rekorder ist inklusive, benutze ich allerdings kaum, mangels interessanter Sendeinhalte.
                            Kann man gut vier Wochen testen, erst dann kostet es 12,xx € im Monat.

                            Wenn Ausfallsicherheit wichtig ist, wäre sie mir ehrlich gesagt beim Internetzugang wichtiger als bei diesem Fernsehprogramm.

                            Kommentar


                              #15
                              Da Kabel durch reichlich Vermittlungs HW muss und der Satellit von den Sendeanstalten recht direkt befeuert wird bist mit Satellit meist schneller als mit Kabel.
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X