Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche eine kleine ATS für eine Phase für Hutschienemontage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von traxanos Beitrag anzeigen
    feines teil. hier wird aber die n-phase nicht mit geschaltet. bin mir gerade nicht sicher ob somit 2 phasen aus unterschiedlichen quellen erlaubt sind. aber generell ist das was feines.
    es gibt keine N-Phase...

    Kommentar


      #17
      Zitat von traxanos Beitrag anzeigen
      hier wird aber die n-phase nicht mit geschaltet. bin mir gerade nicht sicher ob somit 2 phasen aus unterschiedlichen quellen erlaubt sind
      Sehe ich genauso. Sieht eher danach aus, dass bei einem Drehstromnetz als Einspeiser bei Wegfall einer Phase auf eine andere geschaltet wird. Unterbrechungsfrei steht auch nicht dabei.

      Ein Notstromnetz muss beim Einspeisen meines Wissens nach allpolig (!) vom Versorger-Einspeisenetz getrennt werden (also auch der N). Je nach Netzsystem könnte hier im schlimmsten Fall eine Rückspeisung stattfinden, das bedeutet Lebensgefahr für die Mitarbeiter vom EVU!
      Viele Grüße,
      Stefan

      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

      Kommentar


        #18
        Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen

        Sehe ich genauso. Sieht eher danach aus, dass bei einem Drehstromnetz als Einspeiser bei Wegfall einer Phase auf eine andere geschaltet wird. Unterbrechungsfrei steht auch nicht dabei.

        Ein Notstromnetz muss beim Einspeisen meines Wissens nach allpolig (!) vom Versorger-Einspeisenetz getrennt werden (also auch der N). Je nach Netzsystem könnte hier im schlimmsten Fall eine Rückspeisung stattfinden, das bedeutet Lebensgefahr für die Mitarbeiter vom EVU!
        DA gibt es auch Unterschiede..., es gibt zB. Notstromaggregate die bei Netzrückkehr "synchron mitlaufen" und erst nach einer gewissen Zeit wegschalten bzw. abschalten! Aber das gehört nicht in dieses Forum.

        Kommentar


          #19
          Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
          es gibt keine N-Phase
          Der kleine Korinthenkacker hat einen kleinen Fehler gefunden. Du hast natürlich recht und darfst dir den Fehler ausdrucken

          Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
          Sieht eher danach aus, dass bei einem Drehstromnetz als Einspeiser bei Wegfall einer Phase auf eine andere geschaltet wird.
          Wobei auch das interessant sein könnte.

          Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
          Unterbrechungsfrei steht auch nicht dabei.
          Je nach Geschwindigkeit könnte das bei einigen Geräten egal sein. Wenn ich schaue das manche Geräte teilweise 1-2 Sekunden noch nachlaufen trotz Unterbrechung.
          OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

          Kommentar


            #20
            Zitat von traxanos Beitrag anzeigen
            TS von EATON schalten alle Unterbrechnungsfrei um. Sie jammert auch, sollte die Phasen nicht sync sein, da es dann zu einem Ausfall kommen könnte. Ich kann sogar auswählen ob ich eine Unterbrechung haben möchte, und welche Quelle präferiert ist.
            Wir haben auch die ATS von EATON, und die Phasen sind eigentlich nie synchron, was wohl an den vorgeschalteten USVen liegt.
            Und dennoch schalten sie zuverlässig und unterbrechungsfrei, weil die eventuell fehlende Halbwelle vermutlich durch die Netzteile abgefangen werden.

            Sehr feine Geräte das sind....

            Kommentar


              #21
              War bei uns am Anfang auch so, und haben dann die USV auf die gleiche Phase umgezogen. Alleine damit die nervige Fehlermeldung im Monitoring verschwindet.
              OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

              Kommentar


                #22
                Zitat von traxanos Beitrag anzeigen
                Der kleine Korinthenkacker hat einen kleinen Fehler gefunden. Du hast natürlich recht und darfst dir den Fehler ausdrucken
                für eine solche Beleidigung sind andere schon gesperrt worden..., also Vorsicht bei der Wortwahl!!

                Kommentar


                  #23
                  Bei uns in der Region gilt das nicht als Beleidigung und durch mein zusätzliches Smiley hoffentlich auch nicht so aufgenommen Aber dein Smiley läßt gleiches vermuten
                  OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von traxanos Beitrag anzeigen
                    Bei uns in der Region
                    Wir nehmen hier prinzipiell keine Rücksichte auf lokale Eigenheiten. Wäre ja noch besser. Bitte unterlass' das zukünftig, wenn du deine Region verlässt. Smiley:
                    Gruß Matthias
                    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                    - PN nur für PERSÖNLICHES!

                    Kommentar


                      #25
                      Ohje wenn das als Beleidigung gewertet wird , dann entschuldige ich mich natürlich dafür.

                      Wäre Haarspalterei als Alternativ allen genehm?

                      EDIT: PS Ich finde der Ton macht auch die Musik. Das ist natürlich in einem Forum schwer zu vermitteln, aber die Art und Weise war alles andere als "Böse" zu interpretieren, noch so gemeint.
                      Zuletzt geändert von traxanos; 24.08.2021, 20:23.
                      OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Lennox Beitrag anzeigen

                        es gibt keine N-Phase...

                        ich sehe das auch so!
                        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                        Kommentar


                          #27
                          Hat auch niemand geschrieben, das er unrecht hat. Aber das ist die gleiche Diskussion wie bei KNX programmieren statt parametrisieren oder ein Hacker obwohl ein Cracker gemeint ist usw. So nun aber gut mit dem OffTopic.
                          OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X