Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira 106 - die Gäste finden die Klingel nicht, was tun?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    An die Abdeckung vom Lautsprecher einen Fliegenschröter dranbasteln.
    Oder mehrere Heftzwecken aufkleben.

    Kommentar


      #17
      Wir haben neben dem Namensschild, was auch ein Klingelsymbol trägt, einen kleinen Pfeil geklebt.

      Selbst das hilft nur zu 90 %.

      Aber ich hatte sogar schon Gäste die den Fingerscanner in der Haustür zum klingeln benutzt haben.

      Kommentar


        #18
        Same here! 8 von 10 drücken aufn Ring. Total Banane. Die öfters kommen, wissen es mittlerweile. Pakete landen im
        Garten, da angeblich keiner da. Usw. Katastrophe.

        Kommentar


          #19
          Puh, also wenn man trotz Glockenymbol nicht versteht, wo man drücken muss...man kann ja den Lautsprecherring mal unter Spannung setzen

          Wer denkt sich denn so ein katastrophales ergonomisches Design aus? Ich glaube ich würde da in den Ring kleine Löcher bohren, dann sieht man sofort dass es sich um den Lautsprecher handelt.
          Zuletzt geändert von dreamy1; 21.09.2021, 20:53.
          Viele Grüße,
          Stefan

          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

          Kommentar


            #20
            Nun gibt es hier ja einige Leidensgenossen. Es ist wirklich extrem peinlich, was Gira da verzapft hat. Sowas muss doch getestet werden. Naja, bin natürlich auch selbst schuld, da ich auf die schöne Optik reingefallen bin.

            Ein zweites Namensschild geht nicht bei uns und macht beim EFH auch wenig Sinn.

            Eine neue Ruftaste wird nochmals Geld kosten. Klingelsymbol und sogar zusätzlich Pfeil werden hier ins Rennen geschickt. Ich sehe noch als Alternative das Schild mit „Klingel“ zu beschriften. Wobei dann der Name verloren geht und die Leute trotzdem den Lautsprecher darüber für die Klingel halten werden.

            Hm… vielleicht sollte ich mich mal wieder bei Gira beschweren, auch wenn das keine Lösung bringt.

            Gibt es sonst noch ernst gemeinte und nützliche Ideen?

            Bisher:
            - Klingelsymbol mit aufs Namensschild
            ​​​​​​- Zusätzlich Pfeil
            - Weitere Namensschilder (geht bei uns nicht, bzw. bei der EFH Situation sinnlos)
            - „Hier Drücken zum Klingeln“ statt Name (blöd, weil Name verloren geht und trotzdem genug Leute auf den Lautsprecher drücken werden)
            - Man könnte noch einen Fingerabdruck drauf Lasern? Sieht vielleicht albern aus…

            Kommentar


              #21
              für die intellektuell weniger begabten besucher einen konventionellen klingeltaster unter das gira montieren
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                #22
                Null Probleme dieser Art bisher bei unserer Doorbird D2101V seit Einzug Aug. 2018 gehabt, die Klingeltaste hat einfach nur den Namen eingraviert. Das reicht sogar den Wahlhelfern und der Post, denn am Briefkasten nebendran steht kein weiterer Name drauf. Die Hausnummer halt noch schön groß, damit man im Falle des Falles auch schnell gefunden wird.
                Zuletzt geändert von trollvottel; 22.09.2021, 06:41.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
                  Null Probleme dieser Art bisher bei unserer Doorbird D2101V
                  Was hat das hier zu suchen?

                  Zitat von concept Beitrag anzeigen
                  für die intellektuell weniger begabten besuche
                  Toller Beitrag
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #24
                    wie wäre es mit einem Lautsprechersymbol auf dem Lautsprecher? Fände ich als Fremder verständlicher als ne Klingel beim Namen.

                    Mfg

                    Kommentar


                      #25
                      Beim EFH kann man evtl ein "hier klingeln" und den Namen darunter gravieren lassen. Aber ist alles nicht so hübsch, weil der Name dann doch klein wird.
                      Die Diskussion gab es bei der Mobotix Türstation damals auch. Was wurde daraus eigentlich?
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                        Was hat das hier zu suchen?
                        Ist das so abwegig, eine offenbar gut funktionierende Alternative für ein Gerät mit "schlechter Usability" (Siehe TE) vorzuschlagen? Und dass es gut funktioniert, ist dank Kamera sogar beweisbar.

                        Kommentar


                          #27
                          Das ist abwegig. Oder glaubst du im Ernst, aufgrund deines Beitrages werden hier GIRA-TKS-Systeme deinstalliert?
                          Gruß Matthias
                          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                          - PN nur für PERSÖNLICHES!

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von Pyrate Beitrag anzeigen
                            Weitere Namensschilder (geht bei uns nicht, bzw. bei der EFH Situation sinnlos)
                            Nun ja, auch bei einem EFH kann es nicht abwegig sein, eine Klingel für den Garten zu installieren.
                            Haben wir auch und ist im Sommer sehr praktisch.

                            Das ganze bringt natürlich nichts, wenn nur das eine 106er Modul vorhanden ist und kein Platz mehr für das weitere Modul vorhanden ist.

                            Alternative zum Bohren von Löchern in den Lautsprecher wäre noch, aus Vinyl Klebefolie ein Raster von kleinen 3mm Punkten zu plotten und dieses auf den Lautsprecher zu kleben. Das "simuliert" dann die Löcher und vielleicht drückt da keiner drauf. Alternative zu den Punkten wären vielleicht noch konzentrische Kreise ebenfalls geplottet und aufgeklebt.

                            Kommentar


                              #29
                              Das ist das gleiche Bedürfnis, wie bei den edomi Jüngern. In jeden x1 und hs Thread zu schreiben wie toll edomi ist. Hast du evtl auch edomi?

                              Ich muss gestehen, ich hatte das Problem noch nicht und auch noch keine Rückmeldung dieser Art. Allerdings habe ich bei mit ein System 106 mit mehr Tasten. Die kompakten Anlagen gab es ja erst später und in bestand Anlagen habe ich häufig tx44.
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar


                                #30
                                Also neben den Vorschlägen für die Taste selbst (siehe meine Auflistung oben) gibts also noch Ideen, den Lautsprecher kenntlicher zu machen.

                                Ich werde mal mit der Klingeltaste anfangen. Muss schauen, ob ich mir bei Gira ne neue bestelle (weiß gar nicht, was die an Symbolen unterstützen) oder was mit Aufkleber mache. Letztere gibts vermutlich nicht so viel aufm Markt?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X