Ich war kürzlich auf einem Treffen vieler Haustechnikplaner als 'Fachfremder' und habe mich mit einigen über Lüftungskonzepte im Wohnungsbau unterhalten. Überrascht hat mich, dass die, die damit eigentlich einen Teil ihres Geschäfts machen keine großen Fans von Lüftungsanlagen waren, einige meinten sie selbst haben bewusst ganz ohne Lüftung ihr Haus gebaut.
Für mich persönlich kommt eine dezentrale Lösung eigentlich nicht in Frage, da ich sowohl schlechten Schallschutz gegen außen als auch Lärm der Lüfter, sowie einen schlechten Wärmerückgewinnungsgrad erwarte. Bleibt noch die klassische Fensterlüftung (die ich momentan auch habe) und eine zentrale KWL. Ich ziehe da bisher die KWL vor und erwarte eigentlich keine Energieeinsparung, dafür aber den Komfort, dass die Lüftung komplett ohne mein Zutun funktioniert und die Luft so spürbar besser wird (man lüftet halt doch nicht oft genug manuell, im Winter gehöre ich auch nicht zu denen, die mit offenem Fenster schlafen, Pollen werden gefiltert). Ob die Wärmerückgewinnung jetzt besonders gut funktioniert, wäre dann eher zweitrangig, wichtig wäre mir aber, dass die lautlos ist und die Rohre sauber bleiben.
Wie sind eure Erfahrungen? Würdet ihr wieder genauso bauen? Ist sauber + lautlos realistisch? Mit lautlos meine ich, dass ich zum Beispiel beim Lesen im Wohnzimmer nichts höre.
Für mich persönlich kommt eine dezentrale Lösung eigentlich nicht in Frage, da ich sowohl schlechten Schallschutz gegen außen als auch Lärm der Lüfter, sowie einen schlechten Wärmerückgewinnungsgrad erwarte. Bleibt noch die klassische Fensterlüftung (die ich momentan auch habe) und eine zentrale KWL. Ich ziehe da bisher die KWL vor und erwarte eigentlich keine Energieeinsparung, dafür aber den Komfort, dass die Lüftung komplett ohne mein Zutun funktioniert und die Luft so spürbar besser wird (man lüftet halt doch nicht oft genug manuell, im Winter gehöre ich auch nicht zu denen, die mit offenem Fenster schlafen, Pollen werden gefiltert). Ob die Wärmerückgewinnung jetzt besonders gut funktioniert, wäre dann eher zweitrangig, wichtig wäre mir aber, dass die lautlos ist und die Rohre sauber bleiben.
Wie sind eure Erfahrungen? Würdet ihr wieder genauso bauen? Ist sauber + lautlos realistisch? Mit lautlos meine ich, dass ich zum Beispiel beim Lesen im Wohnzimmer nichts höre.
Kommentar