Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie zufrieden seid ihr mit eurer KWL?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Achso, ne bin ganz zufrieden. Gibt bestimmt bessere Anlagen, aber -3 Grad finde ich ok. Sind auch im Winter nur wenige Grad Abweichung.. Bin aber auch noch nicht so alt / erst 40

    Kommentar


      #92
      Zitat von dancingman Beitrag anzeigen
      Kleine Erweiterung: Wenn sich die Zusatzheizung anschaltet (ermittelt anhand der Stromaufnahme), schalte ich die CWL mit 1 Minute Nachlauf für 1h stromlos. Trat in den vergangenen Jahren aber nur in ca. 5 Nächten auf.
      Was bezweckst du damit? Du willst nicht, dass die Heizung läuft? Kann man die nicht deaktivieren?

      Kommentar


        #93
        Zitat von KFlo Beitrag anzeigen
        Achso, ne bin ganz zufrieden. Gibt bestimmt bessere Anlagen, aber -3 Grad finde ich ok. Sind auch im Winter nur wenige Grad Abweichung.. Bin aber auch noch nicht so alt / erst 40
        Ne glaube nicht das es bessere Anlagen gibt, ist die Realität. Der Kreuzstromwärmetauscher wird in vielen Geräten der gleiche sein.
        Die Zulufttemperatur wird mit sinkenden Aussentemperaturen kontinulierlich sinken, nicht nur wenige Grade.
        Und wenn deine Frau im dicksten Winter die Innentemperatur beibehalten will musst halt mit der Hausheizung nachheizen,
        Zugerscheinung stecken die Jüngeren einfacher weg.

        Grüsse

        Kommentar


          #94
          Doch, es gibt bessere Anlagen. Für Helios kann ich nicht sprechen, aber 3 Grad "Verlust" würde ich bei meiner Zehnder als viel zu viel empfinden.

          Momentan habe ich 19,5 Grad Abluft und 19,8 Grad Zuluft bei 13,7 Grad Außenluft. Das Heizregister fängt ungefähr bei -2 Grad Außenluft an zu heizen.

          Auch im Winter bei niedriger Außentemperatur habe ich maximal 1,5 bis 2 Grad Unterschied. In der Regel kommt die Luft 0,5 bis 0,8 Grad kälter wieder in die Räume rein, als sie rausgezogen wird. Also 3 Grad erscheinen mir als nicht effektiv.

          Kommentar


            #95
            Na da kann aber auch was nicht stimmen wenn die Anlage nicht schon jetzt am Heizen ist. Aus 19,5 was auf 13,7 übertragen und damit 19,8 erreichen wäre da ne neue Version von Thermodynamik
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #96
              Was soll ich dazu sagen? Ich kann nur das wiedergeben, was die Anlage ausgibt. So lange die Außentemperatur rund um 15 Grad ist, ist die Zuluft meistens 0,2 bis bis 0,5 Grad wärmer. Unter 15 Grad Außentemperatur verliert die Zuluft an Temperatur.
              Ich hatte das Vorheizregister Mal abgezogen, auch dann tritt dieses Verhalten auf. Ein Kunde von mir hat dieses ebenfalls bei der Zehnder Anlage.

              Kommentar


                #97
                Zitat von livingpure Beitrag anzeigen

                Was bezweckst du damit? Du willst nicht, dass die Heizung läuft? Kann man die nicht deaktivieren?
                Weil es geht.
                Kann sein, dass man das Heizregister auch deaktivieren kann, dann aber mit dem Effekt, dass der Wärmetauscher einfriert.
                Der Gedanke ist, dass ich nicht unnötig Strom verbrauchen mag. Ich könnte die Logik jetzt auch wieder deaktivieren, da sie nur sehr selten greift und der Energieverbrauch vernachlässigbar ist im Vergleich zum regulären Verbrauch. Hier siegt die Faulheit.

                @DerStandart: da ist ein Sensor oder die Auswertung kaputt. Und wenn doch, gehe ein Patent anmelden!

                Kommentar


                  #98
                  Zitat von mc161 Beitrag anzeigen
                  Kannst ja mal bei Aussentemperaturen die deutlich niedriger sind deine Zulufttemperatur kundtun !
                  Ich hab schnell in die Datenarchive reingeschaut, weil mich deine Frage dann doch noch selbst noch interessiert hat

                  Die kälteste Zulufttemperatur war 2021 (14.02.21 07:29:59) bisher:
                  Zuluft Aussen -11.3
                  Zuluft Innen 16.6
                  Abluft Innen 21.2
                  ..keine Ahnung, wie aussagekräftig das ist (Lüfterstufe war 3/Normal).

                  Die Schere geht auf alle Fälle auf, da hast du Recht / Temp.Differenz 4,6 Grad.
                  Zuletzt geändert von KFlo; 29.10.2021, 08:30.

                  Kommentar


                    #99
                    Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
                    Doch, es gibt bessere Anlagen. Für Helios kann ich nicht sprechen, aber 3 Grad "Verlust" würde ich bei meiner Zehnder als viel zu viel empfinden.

                    Momentan habe ich 19,5 Grad Abluft und 19,8 Grad Zuluft bei 13,7 Grad Außenluft. Das Heizregister fängt ungefähr bei -2 Grad Außenluft an zu heizen.

                    Auch im Winter bei niedriger Außentemperatur habe ich maximal 1,5 bis 2 Grad Unterschied. In der Regel kommt die Luft 0,5 bis 0,8 Grad kälter wieder in die Räume rein, als sie rausgezogen wird. Also 3 Grad erscheinen mir als nicht effektiv.
                    Boah das nenne ich mal einen tollen Rückgewinnungswert, weit über 100%, die Anlage bringt mehr als der Abluftwert😁 ......das kann nie sein, ausser Du heizt zu !

                    Aber vielleicht hat Zehnder da ja die eierlegende Wollmilchsau rausgebracht.

                    Grüsse

                    Kommentar


                      Zitat von KFlo Beitrag anzeigen

                      Ich hab schnell in die Datenarchive reingeschaut, weil mich deine Frage dann doch noch selbst noch interessiert hat

                      Die kälteste Zulufttemperatur war 2021 (14.02.21 07:29:59) bisher:
                      Zuluft Aussen -11.3
                      Zuluft Innen 16.6
                      Abluft Innen 21.2
                      ..keine Ahnung, wie aussagekräftig das ist (Lüfterstufe war 3/Normal).

                      Die Schere geht auf alle Fälle auf, da hast du Recht / Temp.Differenz 4,6 Grad.
                      Das hört sich doch schon mal realistischer an 😀

                      Kommentar


                        Zitat von mc161 Beitrag anzeigen
                        das kann nie sein, ausser Du heizt zu !
                        Ich werde den Hersteller diesbezüglich kontaktieren und um Stellungnahme bitten. Ich habe, wie gesagt, bei Außentemperaturen um die 15 Grad immer dieses Phänomen.

                        Kommentar


                          Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
                          Ich werde den Hersteller diesbezüglich kontaktieren und um Stellungnahme bitten. Ich habe, wie gesagt, bei Außentemperaturen um die 15 Grad immer dieses Phänomen.
                          Ja mache das mal, bin mal auf die Antwort gespannt 😉

                          Grüsse

                          Kommentar


                            Zitat von mc161 Beitrag anzeigen
                            das kann nie sein, ausser Du heizt zu !
                            Prinzipiell wäre noch ein anderer Energieeintrag möglich, vielleicht ist die Anlage dermaßen ineffizient, dass da ein Ventilator heiß läuft und so als 'Heizung' fungiert?


                            Würdet ihr die KWL denn mit oder ohne Heizregister planen?

                            Kommentar


                              Zitat von livingpure Beitrag anzeigen

                              Prinzipiell wäre noch ein anderer Energieeintrag möglich, vielleicht ist die Anlage dermaßen ineffizient, dass da ein Ventilator heiß läuft und so als 'Heizung' fungiert?


                              Würdet ihr die KWL denn mit oder ohne Heizregister planen?
                              Mit !

                              Grüsse

                              Kommentar


                                Ich habe auch überlegt, ob ich ein Heizregister möchte. Wenn, dann mit Heisswasser, also an die Heizung angeschlossen. Was wir momentan mögen (BJ 1965, neuer, recht dünner Estrich) ist der Warme Boden. Jeder Wärmeeintrag, der nun nachgeheizt wird, muss von der Fußbodenheizung zurück gefahren werden.
                                Es ist ja nicht unbedingt notwendig. Der Wirkungsgrad steigt auch nicht. Alleine wenn man kalte Zugluft spürt, bringt es doch was.

                                Oder sehe ich das irgendwie falsch?


                                Viele Grüße
                                Nils

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X