Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wärmepumpe und PV-Anlage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Naja so ziehe ich wenigstens etwas Strom aus meiner PV Anlage (fürs Auto) und nicht nur zu 100% aus dem Netz.
    -> recht sich also schon

    Die Frage ist halt, ob sich eine noch größere Anlage lohnt mit diesem "Cloud" Angebot um eben im Sommer mehr produzierten Strom dann im Winter "zu haben"?

    Kommentar


      #17
      Ich würde jetzt auch nicht soweit gehen und sagen das es keinen Sinn macht. Eigenverbrauch ist immer gut. Je mehr desto besser. Man muss sich das mit dem 2. Zähler eben überlegen...

      MMn immer PV-Anlage immer so groß wie möglich, keine Cloud und keinen Speicher wenn es wirtschaftlich sein soll. WP ohne Puffer. Wenn wirklich genug PV zum Heizen da ist, dann VL-Temp oder WW-SOLL-Temp anheben.
      Zuletzt geändert von Fonzo; 04.11.2021, 08:57.

      Kommentar


        #18
        Aber warum ohne Speicher?
        Immer dann, wenn der höchste Ertrag da ist (~12Uhr) ist man nicht Zuhause.
        Also kann zu dem Zeitpunkt nur die Grundlast genutzt werden, weder aber das Auto geladen noch die Freizeitbespaßung versorgt werden.
        Im Winter läuft die Heizung, da sieht das anders aus, aber im Sommer ist der Eigenverbrauchsanteil dann doch sehr gering.
        Die VL-Temperatur anheben bringt auch nicht viel, da ich keine 22°C und mehr haben möchte.

        Kommentar


          #19
          Weil Speicher einen „ noch..“ schlechten Preis haben. Wobei man das so direkt auch nicht sagen kann…

          Kommentar


            #20
            Rechne doch einfach mal die Vollladezyklen pro Jahr (300 wären da schon sehr viel). Das ganze mal die Differenz aus Einspeisevergütung/kwh und Bezugskosten/kwh mal die Speichergröße. Dann siehst du was du pro Jahr durch den Speicher sparst....

            Ich will aber hier keine Grundsatzdiskussion über Speicher lostreten...

            Kommentar


              #21
              Zitat von Fonzo Beitrag anzeigen
              Ich will aber hier keine Grundsatzdiskussion über Speicher lostreten...
              Grundsatz lautet, aktuelle Speicher rechnen sich einfach nicht. Aber viele machen es, weil sie es können und weils Spaß macht.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #22
                Ich brauche nicht rechnen…, ich verkaufe die Dinge.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Fonzo Beitrag anzeigen
                  Das bezweifle ich... (Noch!!!)
                  Ich habe 16,5kWp auf dem Dach und in der Überganzseit kann man damit jede Menge machen. Das das nicht für eine komplette Heizperiode reicht ist klar. So habe ich es aber auch nicht gemeint bzw. habe ich es missverständlich ausgedrückt. Meine Anage hatte im März Tage mit 100kWh/Tag. Da ist die Heizperiode nicht vorbei.

                  Mir ging es um den Überschuss den man einspeist.

                  Ich bekomme noch 7,81 cent/kWh für das einspeisen. Gas kostet mich aktuell 7,91cent/kWh bei anderen wird der Gaspreis höher liegen. Wer aktuell Öl kaufen muss bezahlt 9.5 cent/kWh.
                  Die Einspeisevergütung liegt nächstes Jahr unter 7 cent. Wer gerade eine Anlage baut bekommt 7,14 cent/kWh.

                  Wer den Überschuss gut verheizt fährt damit besser. Wer KNX hat der kann sowas auch leicht umsetzen. Der Tachsieder im Hygienespeicher kostet Material weniger als 200€. Wärmepumpe habe ich leider nicht. Das wäre jetzt ein anderer Invest.


                  Jaaa und reich wird man dadurch auch nicht. Das Argument dass im Winter kaum Überschuss da ist stimmt. Aber es gibt auch eine Übergangszeit.
                  Zuletzt geändert von Hochpass; 04.11.2021, 11:12.
                  Zapft ihr Narren der König hat Durst

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
                    Ich brauche nicht rechnen…, ich verkaufe die Dinge.
                    Ja wer die Dinger vertickt für den rechnet es sich eh....
                    Zapft ihr Narren der König hat Durst

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
                      Weil Speicher einen „ noch..“ schlechten Preis haben.
                      Und einen schlechten Wirkungsgrad.
                      Zapft ihr Narren der König hat Durst

                      Kommentar


                        #26
                        Ohne direkt ein Angebot zu haben, ist es für den Endanwender schwer zu sehen wa solch ein Speicher kostet.
                        Hatte da die Geräte von SENEC in die engere Auswahl genommen, da die recht häufig hier verbaut werden und eine Garantie von 10 Jahren für 100% Kapazität angeben.
                        Aber ja, was die wirklich kosten... das steht in den Sternen (noch; Projekt ist erst so in 2-5 Jahren relevant für mich).

                        Ich sehe halt die steigenden Stromkosten und die sinkende Einspeisevergütung und das man halt erst gegen Abend zuhause ist.
                        Auch ein laden des Autos ist zu Stoßzeiten nicht möglich, da dieses da ja auch nicht in der Garage steht.

                        Zitat von Hochpass Beitrag anzeigen

                        Und einen schlechten Wirkungsgrad.
                        Wird da nicht teilweise schon 95% angegeben?

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von Hochpass Beitrag anzeigen
                          Meine Anage hatte im März Tage mit 100kWh/Tag
                          Also ich plane mit 25kWp und komme ggf. in Richtung 1,4MW/h. Das wären ggf. 50kW/h am Tag. Klar wenn du mal nen Supertag mit vielen Sonnenstunden... Aber im Winter wo man wirklich Strom für die WP braucht, da reden wir von 300-500kW pro Monat. Damit bekommst keinen Speicher täglich voll noch dein Haus geheizt.

                          Daher meine persönliche Meinung:

                          1) WP nur wegen PV bzw. umgekehrt macht keinen Sinn.
                          2) Speicher sind teuerer als Strom nachzukaufen. Nettes Hobby vor allem wenn man einen E3DC hat.

                          OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                          Kommentar


                            #28
                            Wir haben seit März 9,2 KwhP auf dem Dach ohne Speicher, folgendes habe ich dabei für mich recherchiert:

                            - Dach voll machen mit Modulen, nicht die Anlage am Eigenverbrauch auslegen. Ob das 3 - 4 Module mehr drauf sind macht am Gesamtpreis nicht viel aus, aber man hat maximalen Ertrag und auch an schlechten Tage wenigstens die Grundlast gedeckt.
                            - Speicher hätte ich bei einer schwarzen Null gemacht, aber meine Rechnung ergab eine Aromatisierung nach 14-15 Jahren, das ist mir aktuell zu lang, denke aber in Zukunft fallen die Preise weiter. Es gibt bei youtube einige Leute die das bestätigen und vorrechnen.
                            - Keine Strom Cloud, am Ende wollen die auch verdienen und binden an ihren Speicher und Tarif: Lohnt sich unsere Solaranlage mit Speicher (noch)? - Kündigung nach 2 Jahren Sonnenflat home - YouTube
                            - Im Moment versuche ich den 500 Liter WW Speicher bei Überschuss höher zu laden, denke aber im Winter bleibt nicht viel Überschuss hängen.
                            - Statt Speicher haben wir jetzt einen günstigen Stromer als 2 Wagen geleast der bisher nur über PV Überschuss geladen wird, denke das wir hie noch etwas Benzin sparen und Sonne sinnvoll nutzen können.

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von LostWolf Beitrag anzeigen

                              Wird da nicht teilweise schon 95% angegeben?
                              Vielleicht für die Batterie. Dann muss das ganze aber noch 2x durch Wechselrichter/Gleichrichter. Im Internet gib es reale Messungen. Da kommt man dann auf teilweise 70%. Es können mittlerweile mehr sein aber 95% glaube ich nie und nimmer.
                              Zapft ihr Narren der König hat Durst

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von traxanos Beitrag anzeigen

                                Also ich plane mit 25kWp und komme ggf. in Richtung 1,4MW/h. Das wären ggf. 50kW/h am Tag. Klar wenn du mal nen Supertag mit vielen Sonnenstunden... Aber im Winter wo man wirklich Strom für die WP braucht, da reden wir von 300-500kW pro Monat. Damit bekommst keinen Speicher täglich voll noch dein Haus geheizt.
                                Die Einheiten und Zahlen stimmen nicht. Mir nicht klar was du meinst. Weiterhin hab ich nie gesagt, dass man ein Haus alleine mit Strom vom Dach heizen kann. Ich habe nur gesagt wenn Überschuss in der Heizperiode da ist sollte man den Überschuss lieber intelligent verheizen als einzuspeisen. Und da könnte auch ein Haus teilweise als "Wäreme"-Speicher dienen. Siehe oben das Estrichbeispiel. Und wenn man den Estrich um 2K erwärmt heißt das noch lange nicht, dass sich die Zimmertemperatur um 2 k erwärmt. Die thermische Kapazität Wände/Decke/ Estriche... ist aber in jedem Haus kostenlos verfügbar oder aber den Pufferspeicher einfach ein wenig gräßer nehmen.
                                Zapft ihr Narren der König hat Durst

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X