Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Warum SmartHome meist Mist ist u. Cloud nichts taugt - Conrad Connect

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Warum SmartHome meist Mist ist u. Cloud nichts taugt - Conrad Connect

    Unter dem PR-Bullshit-Bingo "SmartHome" versuchen Viele irgendwelchen Mist an die "Kunden" zu bringen, kommt dann noch Klaut Cloud dazu, wird der Unfug perfekt.

    Geht die Rechnung für den Anbieter nicht wie gewünscht auf, wird der "Service" eingestellt u. im ungünstigsten Falle besitzt "Kunde" teueren E-Schrott.

    Ein aktuelles Beispiel, warum man von derlei Lösungen Abstand nehmen sollte, ist Conrad mit Conrad Connect - der Service wird zum 16.Dezember 2021 eingestellt u. Kunde darf aktiv werden. Klick.


    Gruss
    GLT

    #2
    Das wird kein Einzelfall bleiben
    Chris (https://proknx.com)
    wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

    Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

    Kommentar


      #3
      Sicherlich nicht - es gab derlei schon u. es werden weitere folgen - dies hier ist ja nur eines der Negativbeispiele.

      Man kann sich ja verschiedener Techniken bedienen (wenn's denn sein muss), aber die Lösung muss inhouse laufen.
      Zuletzt geändert von GLT; 11.11.2021, 09:36.
      Gruss
      GLT

      Kommentar


        #4
        Der Doorbird wurde erst gekauft, nachdem das Klingeln und Öffnen auch lokal ohne Cloud funktionierte.

        Kommentar


          #5
          Wird nach der Abschaltung von Conrad Connect gekaufte Ware wirklich zu E-Schrott, oder kann man auf andere Dienste umsteigen?

          Kommentar


            #6
            Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
            lokal ohne Cloud
            War das anfangs anders? Ich hatte das so in Erinnerung, dass das Internet schon anfangs nur zur Konfig nötig war.Ok, der "LAN only"-Modus könnte nachträglich gekommen sein.

            Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen
            Conrad Connect gekaufte Ware
            Handelt es sich denn um Geräte oder ist das ein Clouddienst wie IFTTT? Hier im Forum sollte das Thema nicht all zu viel Probleme verursachen.
            Hier wird (hoffentlich) keiner auf die Idee kommen seine komplette Logik extern über einen Onlineservice laufen zu lassen.
            Wenn man Licht/Beschattung/Heizung/Multimadia nicht lokal bedienen kann weil gerade das Internet spinnt, dann hat man im wahrsten Sinne des Wortes die Kontrolle über sein Leben verloren..
            Zuletzt geändert von TheOlli; 12.11.2021, 10:27.
            Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
            KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

            Kommentar


              #7
              Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen
              Wird nach der Abschaltung von Conrad Connect gekaufte Ware wirklich zu E-Schrott, oder kann man auf andere Dienste umsteigen?
              Das war eher sowas wie IFTTT, ohne eigene Hardware.
              Mühevoll zusammengefrickelt und irgendwie ohne Mehrwehrt für den Kunden, nur dass eben Conrad draufstand.

              Kommentar


                #8
                Smarthome ist hald immer noch ein begehrter Markt, da kann man schon mal versuchn Fuß zu fassen, aber bloß keine Inovationen sonst könnte es teuer werden

                wenns nix ist, kann mans ja einstampfen



                Kommentar


                  #9
                  Zitat von TheOlli Beitrag anzeigen
                  War das anfangs anders?
                  Korrekt, anfangs war durchgängige Internetkonnektivität zwingende Voraussetzung für die Nutzung des Doorbirds. Erst auf Druck der Kunden bzw. Interessenten wurde das aufgeweicht, zum Glück, das ist definitiv der richtigere Weg.

                  Kommentar


                    #10
                    Sobald ich Cloud irgendwo im zusammenhang mit einem Gerät lese ist es von der Liste raus. Das Teil muss auch Lokal / Offline (Netzwerk) sauber funktionieren.

                    Bei einigen Artikeln jedoch wird es langsam schwer auch Geräte ohne CLOUD zu bekommen, nehmen wir die Tausenden Kameras die angeboten werden... Da geht die Aktivierung bei manchen schon gar nicht ohne CLOUD / Account. Hier ist es teilweise schon anstrengend was zu bekommen was nicht überteuert ist und was ohne Cloud auskommt.


                    Das Handy ist doch das beste Beispiel... wenn mal Google seine Cloud Dienste einstellt (oder Apple) was geht denn dann noch ?

                    Viele Leute fallen auch drauf rein, weil es halt so easy ist... Man hat überall seine Daten kommt von überall drauf usw... Sicherheit mal jeztz nicht angesprochen...

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von TomasM Beitrag anzeigen
                      Viele Leute fallen auch drauf rein, weil es halt so easy ist... Man hat überall seine Daten kommt von überall drauf usw... Sicherheit mal jeztz nicht angesprochen...
                      Ich bin noch nicht drauf reingefallen..., bin ein echter Fan von Cloudlösungen.
                      Hat uns beruflich schon einiges an Zeit und Geld gespart bisher.

                      Conrad Connect war von Anfang an zum scheitern verurteilt...

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
                        Hat uns beruflich schon einiges an Zeit und Geld gespart bisher.
                        Butter bei die Fische
                        Gruss
                        GLT

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von TomasM Beitrag anzeigen
                          Google seine Cloud Dienste einstellt (oder Apple) was geht denn dann noch ?
                          Ich nutze als Smartphone immer noch ein Blackberry OS10 Gerät. Die Hersteller Cloud dahinter wird ca. zum Jahreswechsel ebenfalls (2 Jahre später als angekündigt) abgestellt. Es wird schon vermutet, dass Auslandsgespräche, einrichten von Mailaccounts, der Messenger, Hilfetexte, neu Einrichtung, nicht mehr funktionieren wird.

                          Mal sehen wie lange man es noch als Telefon verwenden kann.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von GLT Beitrag anzeigen
                            Butter bei die Fische
                            Is aber so. Will jetzt keine Werbung für Handwerker Apps machen, aber da gibt es wirklich schon gute Lösungen - die einem viel Zeit, Papier und ergo Geld sparen...

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von GLT Beitrag anzeigen
                              Butter bei die Fische

                              zum Beispiel AWS
                              Ich wollte auch jahrelang auf jede Cloud verzichten und mache das immer noch größtenteils, aber eigentlich ist das auch ziemlich ideologisch gedacht und in einigen Bereichen wäre die Cloud wirtschaftlicher, leistungsfähiger UND sicherer!

                              allerdings fallen da viele Smarthome Produkte sicher nicht darunter

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X