Ja, das ist die Übersetzung
Wird mittlerweile von mehreren großen Tech Konzernen angewandt, der Gedanke dabei ist, dass man auch im internen Netzwerk viel zu viele Teilnehmer hat, bei denen man nicht sicherstellen kann, dass sie keine Gefahr darstellen. Deswegen verabschiedet man sich vom Gedanken des sicheren LAN, die Mitarbeiter aus dem Home Office brauchen auch keinen VPN mehr, da es die Unterscheidung internes und öffentliches Netz nicht mehr gibt, sondern müssen anders zeigen, dass sie das Recht haben auf die Daten zuzugreifen.
Wie es im Detail umgesetzt wird müssen aber andere erklären, ich hab das nur vor einigen Jahren mal am Rande mitbekommen.

Wird mittlerweile von mehreren großen Tech Konzernen angewandt, der Gedanke dabei ist, dass man auch im internen Netzwerk viel zu viele Teilnehmer hat, bei denen man nicht sicherstellen kann, dass sie keine Gefahr darstellen. Deswegen verabschiedet man sich vom Gedanken des sicheren LAN, die Mitarbeiter aus dem Home Office brauchen auch keinen VPN mehr, da es die Unterscheidung internes und öffentliches Netz nicht mehr gibt, sondern müssen anders zeigen, dass sie das Recht haben auf die Daten zuzugreifen.
Wie es im Detail umgesetzt wird müssen aber andere erklären, ich hab das nur vor einigen Jahren mal am Rande mitbekommen.



Kommentar