Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie kann man LEDs mit drei Adern speisen als auch steuern?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Was habt ihr denn mit euren 3 Leitungen?
    Mit Elektronik würden ohne Probleme sogar 2 reichen.
    Es ist kein Problem auf 2 Drähte für die Spannungsversorgung noch ein Bussignal draufzumodulieren.
    Das ist gang und gebe.
    Angefangen von Rundsteuerempfänger des EVUs, aber selbst bei KNX wird das so gemacht.

    Kommentar


      #32
      Weil vielleicht Leistung auch darüber soll?

      Kommentar


        #33
        Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
        Weil vielleicht Leistung auch darüber soll?
        Ähh und was hat Leistung damit zu tun das es Probleme macht, wenn man ein Bussignal auf die Leitung aufmoduliert?
        Da frag ich mich wie zB KNX PL funktioniert, wenn man keine Leistung + BUS auf 2 Leitungen übertragen kann oder Power LAN.

        Kommentar


          #34
          Ja und welches System gib es da nun, was an KNX angeflanscht werden kann? Und es soll in so eine minimale Leuchte passen. Schreib doch einfach, was Du meinst, und ruder nicht so rum.

          Kommentar


            #35
            Da ist viel mehr Elektronik in dieser Lampe als du jetzt scheinbar gerade denkst.
            Denn die Lampe lässt sich auch über Gesten steuern.

            Kommentar


              #36
              Mal Butter bei die Fische! Erst groß rumtönen, und nun nix? Welchen 2Draht Bus, der auch Leistung übertragen kann, TW beherrscht, und von KNX angesteuert werden kann kennst Du? Genau das war die Anforderung. Ist doch laut Deinen Beiträgen kein Problem…. Also nun mal los!

              Kommentar


                #37
                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                Mal Butter bei die Fische! Erst groß rumtönen, und nun nix? Welchen 2Draht Bus, der auch Leistung übertragen kann, TW beherrscht, und von KNX angesteuert werden kann kennst Du? Genau das war die Anforderung. Ist doch laut Deinen Beiträgen kein Problem…. Also nun mal los!
                Wo hab ich behauptet das der BUS von KNX angesteuert werden kann?
                So etwas kann auch die Lampe nicht.
                Und ich weiß nicht was du immer mit Leistung hast.
                Die Lampe hat ne Leistungsaufnahme von wahnwitzigen 60W. Sorry, das ist für mich keine Leistung.

                Und für den Preis kann man schon einiges entwickeln.

                Aber ich klink mich hier mal aus.
                Wenn du denkst es ist ein Problem so ein Bus zu bauen, bitte. Deine Meinung.

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
                  Occhio hat sich in der Marketingabteilung aber sicher noch irgendwas ausgedacht
                  Occhio nennt es .... Baldachin

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von Alexander79 Beitrag anzeigen
                    Die Lampe hat ne Leistungsaufnahme von wahnwitzigen 60W
                    Und nur 3330lm. Wenn ich grade keinen Denkfehler habe, ist das doch miserabel? 55lm/W.

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
                      ist das doch miserabel? 55lm/W.

                      und, wen juckt‘s? vielleicht machen die einfach ehrliche angaben?
                      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                      Kommentar


                        #41
                        Juckt mich eher zweitrangig, darauf gekommen bin ich, weil ich den max. Lichtstrom wissen wollte, denn der juckt mich sehr wohl. (3300 lm, also vermutlich 1650 lm nach unten, 60cm Modell)

                        Mir fehlt gerade noch das Messgerät dafür, hältst du das für einen realistischen Wert bei guten LEDs? Das erreicht so manche Röhre auch.

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
                          Das erreicht so manche Röhre auch.
                          diese diskussion bringt so nichts. das ist ein vergleich von äpfeln mit zwetschgen.

                          ich kenne den internen aufbau der optik nicht. interessiert mich auch nur zweitrangig. das design ist offensichtlich so gut gelungen, dass sich das ding verkauft wie geschnitten brot.

                          wem‘s das so nicht passt, der kauft oder bastelt sich was anderes.

                          (ich habe zwei bestellt für meine tochter, bin gespannt, wie die in echt wirken...)
                          Zuletzt geändert von concept; 14.12.2021, 00:03. Grund: typo
                          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                          Kommentar


                            #43
                            Ein guter, nackiger TW Led Stripe sollte um die 80 lm/W erreichen. Dann kommen noch die Verluste ab 230V, also Netzteil, Elektronik usw...55 lm/W sind aber nicht berauschend. Wäre mir ehrlich gesagt egal, wenn die Lichtqualität stimmt.
                            Viele Grüße,
                            Stefan

                            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen

                              Das denke ich auch nicht, die WS2812 sind auch nur "reine" RGB LEDs, die eignen sich hierfür nicht. Haltbar sind die auch nicht wirklich.
                              Dem möchte ich jetzt einfach leicht widersprechen:

                              WS2812 gibt es natürlich nur in RGB, allerdings gibt es mittlerweile massig "Alternativen" die auch als RGB/W oder RGB/WW daherkommen (SK6812 z.B). Vonder Ansteuerung her 1:1 tauschbar, die Anpassungen im Code sind marginal.
                              Ich benutze die SK6912 jetzt seit 3 Jahren als Beleuchtung für die Treppen und bisher 0 Ausfälle.

                              Eines allerdings stimmt, für eine Allgemeinbeleuchtung möchte man die wirklich nicht haben. Das liegt aber zum großen Teil auch daran das es zich verschiedene Hersteller gibt die alle nicht wirkich optische Parameter im Blick haben.

                              So. sorry für OT .

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von concept Beitrag anzeigen
                                ich habe zwei bestellt für meine tochter, bin gespannt, wie die in echt wirken...

                                Berichte dann gerne einmal
                                Mich stört insbesondere, dass sie nur bis 2700K gehen. Im Wohnbereich würde ich es mir manchmal noch etwas wärmer wünschen.

                                ja, das Design ist genial, ich kenne nach wie vor kaum eine schönere Lampe, bei der auch Wert auf die Innereien gelegt wurde.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X