Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Radioempfang im Haustechnik.Raum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Radioempfang im Haustechnik.Raum

    Hallo Antennen-Spezialisten

    ich habe meine Haustechnikraum mit zentralem Radio in Keller und speise dort in ein Russound CA44 ein...

    Leider ist der Empfang teilweise eher "grottig" - Die Schnurantenne mit den beiden Dipolen habe ich aufgehängt, trotzdem *würg*

    Genügt ein Koaxkabel aufs Dach und eine Stabantenne um einen besseren Empfang zu haben?
    Zuletzt geändert von EPIX; 17.12.2021, 08:51.
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    #2
    die wurfantenne ist halt auch nur ein Draht..., würde mal irgendwo rausfahren mit einer kleinen Stabantenne zum Probieren:

    zB. https://www.amazon.de/Bingfu-Stabant...id=77946311219

    nix Salzburg AG Kabel im Technikraum..?!
    Zuletzt geändert von Lennox; 14.12.2021, 14:16.

    Kommentar


      #3
      Nö Wasi (=xlink),

      wenn ich aus dem Keller hinausfahre ragt die Antenne genau vor der Terrassentür ins Freie..

      Net gut


      EPIX
      ...und möge der Saft mit euch sein...
      Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

      Kommentar


        #4
        Zum ausprobieren wird es wohl gehen…, nachher wenn es funxt. musst halt eine bessere Stelle finden.

        Ansonsten hängst ein 1,5 Ye an den nächsten Potausgleich…, für Radio Salzburg wird’s reichen.
        Zuletzt geändert von Lennox; 14.12.2021, 20:59.

        Kommentar


          #5
          Ich würde mir die Arbeit einer Antenne nicht mehr machen. Jeder Streamer kann lokales Radio online streamen.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Es hat halt nicht jeder Webradio im Keller…

            Kommentar


              #7
              Wie sieht es mit Sat und DVB aus? Meist kommt damit ja auch Radio ins Haus

              Kommentar


                #8
                Ich habe die Antennen für UKW, DAB und DVB-T2 einfach im Spitzboden montiert. Funzt 1A!
                Viele Grüße,
                Stefan

                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
                  Es hat halt nicht jeder Webradio im Keller…

                  da fragt man sich schon: warum nicht?
                  gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                  Kommentar


                    #10
                    Weil manche damit zb überfordert sind…

                    Kommentar


                      #11
                      Aber bestimmt nicht, wenn Sie hier in diesem Forum unterwegs sind.
                      Gruß Bernhard

                      Kommentar


                        #12
                        Das hängt vermutlich einfach damit zusammen, dass -je nach Sender- die Streams klangtechnisch einfach schrottig sind. Ich habe hier übrigens alles, auch Webradio.

                        Übrigens funktioniert UKW, DAB+ und SAT-Radio auch ohne Internet, falls das jemand entgangen sein sollte.

                        "Überforderung" bei der Inbetriebnahme eines Webradios sehe ich da zumindest bei mir keine, wundere mich aber über das Argument...oder eben auch nicht...ich glaube eher, dass hier mancher das mit den Antennen und deren Anpassung nicht sauber hinbekommt Das ist jedenfalls für mich anspruchsvoller als ein paar Klicks.

                        Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
                        Weil manche damit zb überfordert sind…
                        Vielleicht magst Du uns ja mitteilen, welche Probleme Du beim Thema Webradio hattest - oder stufst Du hier gerade alle einfach pauschal als Dummköpfe ein? Dann wäre die Frage, warum Du Dir das hier antust?
                        Zuletzt geändert von dreamy1; 14.12.2021, 22:30.
                        Viele Grüße,
                        Stefan

                        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                        Kommentar


                          #13
                          Was manche aus so einem kleinen Satz interpretieren ist phänomenal…

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
                            Es hat halt nicht jeder Webradio im Keller…
                            Zitat von concept Beitrag anzeigen
                            da fragt man sich schon: warum nicht?
                            Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
                            Weil manche damit zb überfordert sind…
                            Dann kläre mal auf, was es da misszuverstehen gibt. Wobei, eigentlich ist mir wurscht
                            Viele Grüße,
                            Stefan

                            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                            Kommentar


                              #15
                              Ich hab ein Webradio, aber da bräuchte ich halt noch ein 2.. weil ich 4 Quellen am Russound habe

                              aber ich "will" halt auch ein Internetunabhängiges Radio, der 19" Apart ist ja technisch OK

                              und ich werde halt am WE ein bisserl herumtesten...

                              Sicher am einfachsten wäre PA an Masse der Buchse und ein Antennenstaberl...
                              EPIX
                              ...und möge der Saft mit euch sein...
                              Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X