Hallo,
wir haben (Bau ist von 2007) Roma Rolläden mit Rondo aufputzkästen. Leider ist nun ein Motor "müde" geworden - sprich: er braucht länger zum hochfahren und manchmal bleibt er auch einfach auf der Hälfte stehen. Man hört dann ein leises Brummen, aber es bewegt sich nichts mehr. Die Rolläden sind an sich aber leichtgängig.
Leider kann ich in der aktuellen Situation auch keinen Handwerker bekommen (die lächeln mich nur müde an für so'n Auftrag - zumal als Neukunde). Also selbst machen! Um den Aufwand etwas zu reduzieren, würde ich gerne schon vorher einen Motor kaufen, sonst müsste ich ja den Rollo erst auseinanderbauen, schauen welcher Motor drin ist und dann später das Selbe noch mal.
Kennt jemand das System von Roma - und gibt es da einen Standard, so dass ich einfach was bestellen kann, oder muss ich erst den Motor ausbauen und schauen, was drauf steht?
Könnte man den Motor auch reparieren? Ich habe gelesen, dass gelegentlich die Kondensatoren platt sein sollen ... könnte ja durchaus mit meinem Fehlerbild (geringeres Drehmoment bzw. kein Anlaufen) in Verbindung gebracht werden.
Viele Grüße,
Stefan
EDIT: wie ich im Nachhinein feststelle, sind es LAKAL Kästen!
wir haben (Bau ist von 2007) Roma Rolläden mit Rondo aufputzkästen. Leider ist nun ein Motor "müde" geworden - sprich: er braucht länger zum hochfahren und manchmal bleibt er auch einfach auf der Hälfte stehen. Man hört dann ein leises Brummen, aber es bewegt sich nichts mehr. Die Rolläden sind an sich aber leichtgängig.
Leider kann ich in der aktuellen Situation auch keinen Handwerker bekommen (die lächeln mich nur müde an für so'n Auftrag - zumal als Neukunde). Also selbst machen! Um den Aufwand etwas zu reduzieren, würde ich gerne schon vorher einen Motor kaufen, sonst müsste ich ja den Rollo erst auseinanderbauen, schauen welcher Motor drin ist und dann später das Selbe noch mal.
Kennt jemand das System von Roma - und gibt es da einen Standard, so dass ich einfach was bestellen kann, oder muss ich erst den Motor ausbauen und schauen, was drauf steht?
Könnte man den Motor auch reparieren? Ich habe gelesen, dass gelegentlich die Kondensatoren platt sein sollen ... könnte ja durchaus mit meinem Fehlerbild (geringeres Drehmoment bzw. kein Anlaufen) in Verbindung gebracht werden.
Viele Grüße,
Stefan
EDIT: wie ich im Nachhinein feststelle, sind es LAKAL Kästen!
Kommentar