Hallo Allerseits,
bei der Inbetriebnahme meines Setups für unseren Neubau habe ich nun endlich auch mal meine geplante LED Konfiguration testen können.
Bestehend aus:
Als erstes war mir aufgefallen das beim Softstart von 0 auf 100% das ganze ein bisschen ruckelig abläuft... Bei weiterem testen mit Senden von absoluten Dimmwerten über den Gruppenmonitor scheint es so, dass unterhalb von ca. 20% keine Veränderung der Helligkeit mehr zwischen 1% und 20% zu sehen ist. Zwischen 20% und 100 % gibt es beim hochdimmen dann auch nochmal einen "Sprung".
Durch suchen im Forum bin ich auf diesen Thread gestossen:
https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...jolly-hv/page3
Hier wird am Ende des Threads betont dass das MDT DALI 16er GW die Probleme aus dem Thread nicht hatte, wohl aber das 32er...
Könnte das wirklich an dem Osram EVG liegen bzw. an dessen Standardeinstellungen?
Habe schon zwei getestet von den 10 Stück die ich hier liege habe...
Das erste über die DCA des MDT GW selbstverständlich als Neuinstallation in Betrieb genommen und das zweite EVG zum testen extra über "Nachinstallation" um keinen Reset zu senden (https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...59#post1393159).
Die EVGs sind mir so wie sie sind von Voltus zugeschickt worden. Keine Ahnung ob da irgendwelche Standardeinstellungen drauf sind oder waren!?!?
An der verwendeten LED Engine kann es an für sich auch nicht liegen, da ich hier zum testen noch eine Megaman LED habe welche sich exakt gleich verhält (http://www.megaman.de/led-lampen/ref...w-918-930.html).
Hat jemand noch eine Idee?
Danke und VG
Dino
P.s.: Dali Maus habe ich leider (noch) keine um mir das anzuschauen.
Screenshot 2022-01-26 234024.jpg
bei der Inbetriebnahme meines Setups für unseren Neubau habe ich nun endlich auch mal meine geplante LED Konfiguration testen können.
Bestehend aus:
- MDT Dali 16.03 GW
- DALI EVG Osram Oti DALI 15/220-240/1A0 LT2
- Osram PrevaLED COIN 50 COB G1 (LED-Module mit integrierter Optik und Kühlkörper | LEDVANCE)
Als erstes war mir aufgefallen das beim Softstart von 0 auf 100% das ganze ein bisschen ruckelig abläuft... Bei weiterem testen mit Senden von absoluten Dimmwerten über den Gruppenmonitor scheint es so, dass unterhalb von ca. 20% keine Veränderung der Helligkeit mehr zwischen 1% und 20% zu sehen ist. Zwischen 20% und 100 % gibt es beim hochdimmen dann auch nochmal einen "Sprung".
Durch suchen im Forum bin ich auf diesen Thread gestossen:
https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...jolly-hv/page3
Hier wird am Ende des Threads betont dass das MDT DALI 16er GW die Probleme aus dem Thread nicht hatte, wohl aber das 32er...
Könnte das wirklich an dem Osram EVG liegen bzw. an dessen Standardeinstellungen?
Habe schon zwei getestet von den 10 Stück die ich hier liege habe...
Das erste über die DCA des MDT GW selbstverständlich als Neuinstallation in Betrieb genommen und das zweite EVG zum testen extra über "Nachinstallation" um keinen Reset zu senden (https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...59#post1393159).
Die EVGs sind mir so wie sie sind von Voltus zugeschickt worden. Keine Ahnung ob da irgendwelche Standardeinstellungen drauf sind oder waren!?!?
An der verwendeten LED Engine kann es an für sich auch nicht liegen, da ich hier zum testen noch eine Megaman LED habe welche sich exakt gleich verhält (http://www.megaman.de/led-lampen/ref...w-918-930.html).
Hat jemand noch eine Idee?
Danke und VG
Dino
P.s.: Dali Maus habe ich leider (noch) keine um mir das anzuschauen.
Screenshot 2022-01-26 234024.jpg
Kommentar