Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kabel für Outdoor (Terrasse) wasserdicht verbinden. Wie?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kabel für Outdoor (Terrasse) wasserdicht verbinden. Wie?

    Hallo Allen,
    ich benötige mal das Schwarmwissen....
    Ich habe meine Terrasse soweit fertig und da in die Terrassenplatten Löcher für Bodenstrahler 24V (RGB) eingelassen. Die Kabel liegen auch schon. Nun möchte ich die Strahler mit den Kabeln verbinden.
    Problem ist nur, das diese Verbindungen halt auch mal nass werden können.
    Es sind jeweils 4 Einzelkabel die in Reihe verlegt sind.
    An den Bodenstrahlern sind Anschlüsse dran die ich nicht verwenden kann (Nicht wirklich dicht und dazu gibts keine Gegenstücke nur die direkte Verbindung aber dazu sind die zu weit auseinander)
    Ich dachte an verlöten und dann...?
    1. Schrumpfschlauch auf die einzelnen Kabel und noch mal einen über Alles.
    2. In Harz eingießen aber da bekomme ich die nie wieder richtig auseinander, wenn ich doch mal einen Strahler ersetzen muss.
    Verschraubbare Kästchen wollte ich eigentlich vermeiden.

    Noch andere Ideen?

    Gibts evtl. solchen Schrumpfschlauch der auch Wasserdicht abschließt, z.B. durch eine Spezielle Substanz innen?

    Wie würdet Ihr das machen?

    Danke für jede Idee.
    Gruß Haxley

    #2
    Wären gelgefüllte Kabelverbinder eventuell was für deine Anwendung?

    Kommentar


      #3
      Super Idee!
      Aber hab gerade im roboter-forum.com gelesen das nach einer Weile das Fett oder Gel was da drin ist verschwindet, gerade wenn es öfters regnet und auch Ameisen würde sich das holen (wozu auch immer). Es ist also nicht für länger.
      Zuletzt geändert von Haxley; 09.02.2022, 14:30.

      Kommentar


        #4
        Es gibt Schrumpfschäuche auch in wasserdicht. Die haben dann einenn Kleber auf der Innenseite der sich mit der Ader verbindet.
        Ob du die je wieder auf bekommst ist eine andere Frage.

        Eine weitere Variante wäre eine Gelbox mit Klemmen.

        Was verstehst du unter "Einzelkabel" ? Einzelne Adren? Oder hast du vier Kabel mit mehreren Adren?
        Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
        KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

        Kommentar


          #5
          Daher habe ich alles von Paulmann gekauft. Die haben 24V Außenlampen und eine wasserdichte Schraubverbindung. Das Ganze dann auf normale KNX LED Treiber gelegt. Ansonsten würde ich auch auf wasserdichte Schraubmuffen gehen. Die bekommt man auch nochmal auf.
          OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

          Kommentar


            #6
            Evtl. eine Abzweigdose nehmen, die Einführungen nur soweit öffnen das sie die Leitung dicht umschließen. In der Dose verklemmen, dann alles mit Vergussmasse, z.b. 3M für Kabelmuffen vergiessen. Da passiert nichts mehr. Nachteil: man kommt nicht mehr an die Klemmen

            Kommentar


              #7
              Das ist völlig überdimensioniert. Wir jeden hier ja von Leuchtmittel. Die können auch kaputt gehen. Da wird das Kabel immer kürzer mit der Zeit.
              OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

              Kommentar


                #8
                Ebend

                Kommentar


                  #9
                  IP68 Verbinder?

                  https://www.leddirect.de/yphix-kabel...4-5-polig-ip68
                  https://www.leddirect.de/yphix-kabel...4-5-polig-ip68
                  Viele Grüße,
                  Stefan

                  DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                  Kommentar


                    #10
                    Genau sowas meinte ich mit wasserdichte schraubmuffe.
                    OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                    Kommentar


                      #11
                      Viele Grüße,
                      Stefan

                      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                      Kommentar


                        #12

                        vom selben hersteller, ip68 steckbar:

                        https://www.techno.it/en/products/ip6x/
                        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                        Kommentar


                          #13
                          Oder so was

                          Screenshot 2022-02-10 105204.jpg
                          Zuletzt geändert von Tom0101; 10.02.2022, 10:54.
                          Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #14
                            An den Bodenstrahlern sind Anschlüsse dran die ich nicht verwenden kann

                            Hast Du vielleicht mal ein Foto von der Lampe, den Anschlüssen, oder den Typ?

                            Vielleicht findet sich dann noch mehr

                            Kommentar


                              #15
                              Wago hat doch vor kurzem die GelBox auf den Markt gebracht. Evtl. auch interessant.

                              https://www.wago.com/de/verbindungst...elbox-von-wago

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X