Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sammelbestellung Benory LED Spots 2000-6500K und 2400-5000K

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
    Ja, Du hast Recht, das ist normal grün. Habe ich oben korrigiert.
    So falsch liegst Du da vielleicht gar nicht.

    Philips ist seit 2018 Lizenznehmer von Lumitech mit Ihrer PI-LED Technik.
    Könnte also durchaus Mint sein.

    Kommentar


      Zitat von DiabloVmax1200 Beitrag anzeigen
      reneger Wieviel Lumen soll denn der neue Stripe nun per Meter haben?
      ca 1400 Lumen bei CW+WW 100%.

      Kommentar


        Zitat von knxodernix Beitrag anzeigen
        Könnte also durchaus Mint sein.
        Ich habe das vor längerer Zeit mal mit dem Opple gemessen, war ein grün. Haben die Leuchtmittel mit Mint Probleme ein sattes grün darzustellen? Das war früher nämlich bei den GU10 Hue so, vielleicht haben die Mint verwendet.

        Wird allerdings etwas OT

        Kommentar


          Hallo zusammen,

          ein kurzes Statusupdate:

          Wir haben letzte Woche einige Pakete gepackt. Ist mit dem alten Klebeband aus der Firma ein kleines Klebeband- und Polstermassaker geworden, die Kartonsammlung der letzten Monate war doch eher mit zu großen Kartons gesegnet.

          Ca. 35% haben den aktuellen Spot auf Wunsch zugeschickt bekommen. Pakete gingen am Freitag und Samstag raus, sind Montag/Dienstag/Mittwoch dann bei euch, je nachdem wie schnell DHL ist.

          IMG_3484.jpg

          40% haben den neuen Spot gewählt, der Rest hat das Geld zurück bekommen, oder sich noch nicht gemeldet.(ca. 50:50)

          Der neue Spot ist bestellt und die Produktion der Komponenten hat begonnen, der ErP + EN 62471 Certification Test ist ebenfalls beauftragt.


          Zusätzlich haben wir nun eine Weile an dem 2400-5000K Stripe rumgedoktert.
          Mit den neuen 2835 LEDs sind wir deutlich besser dran als mit den SMD5050.

          240LED/M SMD2835 120WW LEDs und 120CW LEDs pro Meter
          TW 2400-5000K
          Breite: 8mm
          13 Watt pro Meter, 6,5 WW, 6,5 CW
          ca. 1200 Lumen pro Meter bei 3000K

          Ich habe die Messreihe nochmal um eine feinere Abstufung zwischen 2400 und 3000K erweitern lassen, daher ist der Report da auf Chinesisch, aber man erkennt alle relevanten Werte, das musste wohl am Samstag nochmal extra der Engineer in die Factory fahren und messen, nachdem sie es im Report am Freitag vergessen hatten.

          http://reneger.de/stuff/Stripe_2400-5000K_SMD2835.pdf

          Nun die Frage: Sollen wir es dabei belassen, ich glaube nicht das wir noch arg viel besser werden, oder gibt es da noch Änderungswünsche?
          Die 5m Rolle wird irgendwas um die 80 Euro kosten und könnte im Oktober hier sein.

          Falls ja werde ich diesbzüglich demnächst nen Google Forms einstellen.

          Gruß René

          Kommentar


            Hm die Strips sehen echt interessant aus. Lichtverteilung gleich wie bei den Spots. Das sollte zusammen mit den Spots ziemlich konsistent aussehen. 😎👍

            Cheers
            Gibbi

            Kommentar


              Hallo,

              hat aus der 1 Lieferung jemand ein Vergleich zwischen der Sonderproduktion und den von vol......?

              Als Leihe kann ich mit den r-werten nix anfangen.
              Und preislich sind es nur noch 10€.

              Kommentar


                Zitat von Hausmitholz Beitrag anzeigen
                Hallo,

                hat aus der 1 Lieferung jemand ein Vergleich zwischen der Sonderproduktion und den von vol......?

                Als Leihe kann ich mit den r-werten nix anfangen.
                Und preislich sind es nur noch 10€.
                Moin,

                im Vergleich kann man sich die Werte ganz gut angucken.
                Da es nicht 1:1 die gleiche Lichtfarbe ist, ist es deutlich schwerer zu vergleichen.
                Was man jedenfalls klar sagen kann: Der Rosastich ist nicht vorhanden.

                Was den Preis angeht, die 1 Charge ist mit 19 Euro knapp 17 Euro unter dem Preis des dir angesprochennen Händlers.

                Den Rest muss natürlich jeder für sich entscheiden.

                Gruß René

                Kommentar


                  Hallo René,

                  bei mir ist bis dato leider nichts angekommen.

                  Hatte dir auch schon ne E-Mail geschickt und PN.

                  Bitte mal kurze Rückmeldung diesbezüglich.

                  Danke und Grüße
                  Jochen

                  Kommentar


                    Zitat von jkTerrazzo Beitrag anzeigen
                    Hallo René,

                    bei mir ist bis dato leider nichts angekommen.

                    Hatte dir auch schon ne E-Mail geschickt und PN.

                    Bitte mal kurze Rückmeldung diesbezüglich.

                    Danke und Grüße
                    Jochen
                    Moin Jochen,

                    deine PN von heute morgen habe ich gerade gelesen. Deine Mail ist irgendwo untergegangen, aber nun habe ich das Feedback, dann geht das Paket heute raus.

                    Gruß René

                    Kommentar


                      Hallo René,

                      meine Mails bezüglich der Rückerstattung scheinen nicht durchzukommen bei dir, kannst du dich bitte bei mir melden.

                      Danke und Gruß,
                      Simon

                      Kommentar


                        Hey René,
                        gibt es denn was neues zu der verbesserten R9 Variante?
                        Langsam wird es dunkel draußen


                        Gruß
                        Fabian

                        Kommentar


                          Moin moin,


                          nachdem ich am Dienstag zum dritten mal Vater geworden bin, kehrt langsam wieder etwas Ruhe ins Haus ein, daher war es die letzten 3 Wochen etwas ruhig hier, wir haben einen 4,7kg schweren und 58 cm großen Eskimo (4cm lange schwarze Haare) zur Welt gebracht

                          Nun ein Update von den Spots:

                          Die Produktion hatte leider mal wieder Verzögerung, in SZ war mal wieder Lockdown, was sowohl die Produktion der COBs und den Zusammenbau als auch das Prüflabor betroffen hat, wir haben nun aber ein ErP und EN62471 Zertifikat.

                          Nächste Woche soll das Packaging und der Versand erfolgen.


                          Zum Stripe haben sich bisher nur 3 Personen per PN und hier im Thread gibbi sich gemeldet. Das ist natürlich zu wenig für einen Stripe. Falls noch mehr Interesse besteht, schreibt mir doch eine PN oder kommentiert hier. Dann können wir abschätzen ob wir da noch Aufwand reinstecken oder eher nicht.

                          Anbei nochmal die Test Tabelle. Nach dem letzten Sample vor der Massenproduktion, habe ich nochmal relativ klar erwähnt dass der R9 Wert eine wichtige Komponente ist und in jedem Fall, das Desaster vom letzten Mal nicht passieren darf und sie auch bei 5000K auf jeden Fall darauf achten sollen dass der Wert nicht absackt. Daher haben sie hier nochmal zur Sicherheit etwas nachkorrigiert.

                          Am Dienstag erhalte ich nochmal einen Test von 5 Stück, bevor der Versand losgeht.

                          Gruß René
                          Screenshot 2022-09-25 at 21.59.26.png

                          WechatIMG3455.jpg

                          WechatIMG3456.jpg
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            reneger Dann gratuliere ich dir zu deinem Sohne Mann und ihr habt eine schöne Zeit

                            Gruß
                            Marhal

                            Kommentar


                              Zitat von reneger Beitrag anzeigen

                              Gute Nachricht: am Montag kam ein neues sehr gutes Sample, Datasheet anbei.
                              http://reneger.de/stuff/2500-5000K_D...EVO1_final.pdf

                              Kurzum: Jeder der den aktuell gelieferten Spot haben will (Report anbei) kann ihn haben, jeder der sein Geld zurück haben will, bekommt es selbstverständlich wieder zurück, einigen habe ich es auch schon erstattet.
                              http://reneger.de/stuff/MR16-2400-50...Bestellung.pdf


                              Gruß René
                              Ich habe beide Spots spektral gemessen:
                              + Nicht in der Ulbricht-Kugel
                              + Ganz einfach in ca. 150cm Abstand
                              + Es ging mir nicht um die Effizienz, sondern um die Lichtqualität zu bewerten.

                              Anbei die PDFs dazu:

                              + Spot geliefert:
                              m220911-213331 - Spot geliefert WW-20221003_2337.pdf
                              m220911-213928 - Spot geliefert WW+KW-20221003_2337.pdf
                              m220911-213525 - Spot geliefert KW-20221003_2337.pdf

                              + Spot Sample
                              m220911-214842 - Spot Sample WW-20221003_2359.pdf
                              m220911-215533 - Spot Sample WW+KW-20221003_2359.pdf
                              m220911-215028 - Spot Sample KW-20221003_2359.pdf

                              Passt ziemlich mit den Reports von Benory zusammen.

                              Zur Info:
                              Aus dem Datenblatt des Messgerätes (GL SPECTIS 1.0 Touch)
                              Messunsicherheit Farbort (x, y) 0,0015


                              LG
                              Martin

                              Kommentar


                                reneger wie ist der Stand? Sind die Spots schon auf dem Weg nach Deutschland oder gab es wieder einmal Verzögerungen?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X