Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Topic aus Node Red wird nicht in InfluxDB-Datenbank übernommen
Willst du das als Gauge anzeigen lassen? Schau mal in Grafana in die rechte Spalte Unbenannt.png
No Data kann daher kommen, dass kein Daten zum auswerten in deinem gewähltem Zeitraum vorhanden sind. Zb. letzte Stunde auf 24h stellen
Katy Perry: Can you here me roar?
Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!
Da in der Influx-Tabelle Daten stehen, scheint es in NodeRed zu passen.
Sicher, dass du in NodeRed und in Grafana auf die selbe Tabelle der selben Datenbank zugreifst?
Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm
wenn du in Grafana auf den Query Inspector klickst, und dann anschließend rechts oben auf DATA klickst, bekommst du da die Daten aus deiner Tabelle angezeigt?
Katy Perry: Can you here me roar?
Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!
wenn du in Grafana auf den Query Inspector klickst, und dann anschließend rechts oben auf DATA klickst, bekommst du da die Daten aus deiner Tabelle angezeigt?
es wirkt so, als ob du keine Zugriffsrechte hast, oder die falsche db anwählst, eben wegen dem .."endlos loading"
Zeig doch mal deine Einstellungen - Configuration - Data Sources
und
Server Admin - Settings
no data kommt, wenn wie in dem gewähltem Zeitraum keine Messungen vorhanden sind
MarSta ist in Grafana deine Source erfolgreich verbunden/bzw. erscheint der grüne Haken beim Verbindungstest (Save and Test)?
Was ist bei "Datenbank" eingetragen?
Amokd0c Daten kommen in Influx von NodeRed an, siehe Post 32
Beim Erstellen eines Dashboards kann ich dann auch beide Measurements auswählen:
Werte bekomm ich aber keine...
TheOlli
Du nutzt doch noch InfluxQL?
Ich vermute, denn es ist mit Influx 2.x & Flux so, dass MarSta eine weitere Source anlegen muss für die Außentemperatur um Queries drauf zu schicken.
MarSta du kannst auch testweise mal eine weitere Source für die Außentemperatur anlegen. Da ich mit Version von Influx keine Erfahrung haben, weiß ich nicht wie das standard Verhalten ist.
GelleLand
Ja bei mir läuft noch Influx 1.8.3 und Grafana ist per InfluxQL verbunden.
Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar