Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Also zu verschenken haben die alle nichts...schaue Dir auf jeden Fall die Einzelteile genau an (Materialstärke, innere Kreuzverstärkung in den Sparren etc.), da gibts oft erhebliche Unterschiede.
Was ich bei tuin gesehen habe: matte Farben. Die sind schonmal deutlich schlechter zu reinigen als glänzende...
Also wie schon geschrieben, schau dir mal Rexin an. Hatte auch vorher Tuin im Blick, da die auch bei mir in der Nähe sind, aber meins ist es nicht.
Keine Anpassung möglich und alles nur Standard Massenware.
Preislich ist Tuin 10k inkl Beschattung, Montage selbst.
KD liegt bei 13,5 inkl Montage. Die wollten irgendwie nicht, dass ich das selbst montiere… muss da noch mal verhandeln.
Grundsätzlich will ich eine integrierte Beschattung, Tuin schreckt da natürlich ab, mit deren Funk Rotz. Die KD mit Hüppe unter Dach ist da interessanter.
Bei KD sind die Felder nur ca 68cm, bei Tuin 1m. Zudem die Pfetten wohl 1mm dicker bei KD. Insgesamt bekommt man bei KD mehr Material und Teile, rechnet man die Montage raus, tun die sich nix.
Ich denke, dass aber auch der Stuff aus Holland grundsätzlich okay ist von der Statik. Wind haben die da auch und sonst gibts ja ne Versicherung.
Mich schreckt das hier über KD doch sehr ab… https://de.trustpilot.com/review/www.kd-ueberdachung.de
Hier waren ja eher positive Erfahrungen zu finden.
Aber auch auf FB siehts düster aus…
Ich denke das Material ist okay, steht und fällt
wohl mit dem Personal, insbesondere den Monteuren. Da montiere ich lieber direkt die Ware aus Holland selbst.
Ich wollte eigentlich gerne 1-2 Hängelampen
haben, das geht bei KD nicht, da die Beschattung da komplett drunter fährt. Bei Tuin würde es gehen.
Lange Rede, kein Sinn. Gibt es leute die diese Funk Beschattung von Tuin irgendwie an einen normalen Aktor gebracht haben? Eigentlich müsste man das doch öffnen können und direkt den Motor anzapfen? Hätte ein 5x1,5 da liegen und Aktorkanal frei. Klar, Garantie ist dann so ne Sache.
Alternativ evtl ne 2te Fernbedienung und diese irgendwie öffnen und per Binäreingang anzapfen.
Mal eine Low-Budget-Variante >>> www.pergolux.de ... 3x4m mit 2 Senkrechtmarkisen stehen bei mir über der Terrasse. Der Aufbau ging sogar fast alleine. Ich bin damit sehr zufrieden. Das Ding steht voll in der Sonne und bietet Schatten. Der Bewegungsmelder unter der Pergola meldet deutlich weniger Wärme als der Bewegungsmelder vor der Pergola.
Hatte ich schon gesehen, aber gibts nicht elektrisch...?
Und dann müsste man auch zwei Stück nehmen und vermutlich selbst koppeln. Dann hab ich einen doppelten Pfosten. Glaub das ist keine Option.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar