Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terrassenüberdachung gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Also zu verschenken haben die alle nichts...schaue Dir auf jeden Fall die Einzelteile genau an (Materialstärke, innere Kreuzverstärkung in den Sparren etc.), da gibts oft erhebliche Unterschiede.

    Was ich bei tuin gesehen habe: matte Farben. Die sind schonmal deutlich schlechter zu reinigen als glänzende...
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      #17
      Also wie schon geschrieben, schau dir mal Rexin an. Hatte auch vorher Tuin im Blick, da die auch bei mir in der Nähe sind, aber meins ist es nicht.
      Keine Anpassung möglich und alles nur Standard Massenware.

      Kommentar


        #18
        Schau Dir auch die Systeme von Fledmex an.
        Habe zwei Dächer eins 6 m x 3,5 m und 4 x 3 m
        https://www.fledmex.com/lamellendach...-standard.html
        Viele Grüße
        KNX Anfänger, Hausbau kurz vor Beginn

        Kommentar


          #19
          Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
          Ist ja lustig, wir haben unsere auch von KD, sind top zufrieden
          KD hat mir sogar einen Zaun gebaut, so wie ich das wollte

          Kommentar


            #20
            KD macht einen guten Eindruck. Allerdings ist die Beschattung von Hüppe Sau teuer.
            über 3000 Euro. Das find ich schon enorm.

            wie warm wird es im Sommer unter so einer Überdachung?staut sich die Hitze?

            Kommentar


              #21
              Zitat von StefanWE Beitrag anzeigen
              wie warm wird es im Sommer unter so einer Überdachung?staut sich die Hitze?
              Also bei uns kein Thema, ist ja auch seitlich offen. Durch die Innenbeschattung sitzt man einfach total entspannt im Schatten
              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar


                #22
                Hallo Leute, suche auch ein Dach in 8x4m.

                Hatte bisher Tuin und KD gesichtet.

                Preislich ist Tuin 10k inkl Beschattung, Montage selbst.

                KD liegt bei 13,5 inkl Montage. Die wollten irgendwie nicht, dass ich das selbst montiere… muss da noch mal verhandeln.

                Grundsätzlich will ich eine integrierte Beschattung, Tuin schreckt da natürlich ab, mit deren Funk Rotz. Die KD mit Hüppe unter Dach ist da interessanter.

                Bei KD sind die Felder nur ca 68cm, bei Tuin 1m. Zudem die Pfetten wohl 1mm dicker bei KD. Insgesamt bekommt man bei KD mehr Material und Teile, rechnet man die Montage raus, tun die sich nix.

                Ich denke, dass aber auch der Stuff aus Holland grundsätzlich okay ist von der Statik. Wind haben die da auch und sonst gibts ja ne Versicherung.

                Mich schreckt das hier über KD doch sehr ab…
                https://de.trustpilot.com/review/www.kd-ueberdachung.de
                Hier waren ja eher positive Erfahrungen zu finden.
                Aber auch auf FB siehts düster aus…
                Ich denke das Material ist okay, steht und fällt
                wohl mit dem Personal, insbesondere den Monteuren. Da montiere ich lieber direkt die Ware aus Holland selbst.

                Ich wollte eigentlich gerne 1-2 Hängelampen
                haben, das geht bei KD nicht, da die Beschattung da komplett drunter fährt. Bei Tuin würde es gehen.

                Lange Rede, kein Sinn. Gibt es leute die diese Funk Beschattung von Tuin irgendwie an einen normalen Aktor gebracht haben? Eigentlich müsste man das doch öffnen können und direkt den Motor anzapfen? Hätte ein 5x1,5 da liegen und Aktorkanal frei. Klar, Garantie ist dann so ne Sache.

                Alternativ evtl ne 2te Fernbedienung und diese irgendwie öffnen und per Binäreingang anzapfen.

                Gerne noch mal euer Feedback, danke.

                Grüße
                Zuletzt geändert von kmk85; 15.08.2022, 22:19.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von kmk85 Beitrag anzeigen
                  Gibt es leute die diese Funk Beschattung von Tuin irgendwie an einen normalen Aktor gebracht haben?

                  Alternativ evtl ne 2te Fernbedienung und diese irgendwie öffnen und per Binäreingang anzapfen.
                  Genau so habe ich es bei unserer Markise gemacht. Ist unter dem Strich ja nichts anderes

                  https://knx-user-forum.de/forum/öffentlicher-bereich/gebäudetechnik-ohne-knx-eib/1450622-markise-auf-was-achten?p=1755205#post1755205
                  Gruß
                  Andreas

                  Kommentar


                    #24
                    Das wird bei der von TUIN aber schwierig werden, da die Fernbedienung nicht nur hoch und runter hat, sondern man die Kanäle auswählen kann / muss...

                    Kommentar


                      #25
                      Gibts da nicht eine Einstellung "alle" ... ich sehe den Sinn eh nicht, die alle einzeln zu fahren.

                      Zitat von StefanWE Beitrag anzeigen
                      Ich überlege gerade, ob ich die Überdachung bei tuin kaufe, würde da 2600 Euro kosten und dann später bei Nova hüppe die Beschattung nachrüsten.
                      Hallo Stefan, hast du das evtl. vollendet? Wäre auch noch so eine Option. Aber auch dort hätte ich bei 8m 2 Markisen.
                      Zuletzt geändert von kmk85; 16.08.2022, 13:08.

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von kmk85 Beitrag anzeigen


                        Hallo Stefan, hast du das evtl. vollendet? Wäre auch noch so eine Option. Aber auch dort hätte ich bei 8m 2 Markisen.
                        Bin noch nicht weiter. Überlege derzeit, ob ich überhaupt eine mit Glas möchte oder lieber in Richtung Lamellendach. Oder gar nichts.

                        Kommentar


                          #27
                          Mal eine Low-Budget-Variante >>> www.pergolux.de ... 3x4m mit 2 Senkrechtmarkisen stehen bei mir über der Terrasse. Der Aufbau ging sogar fast alleine. Ich bin damit sehr zufrieden. Das Ding steht voll in der Sonne und bietet Schatten. Der Bewegungsmelder unter der Pergola meldet deutlich weniger Wärme als der Bewegungsmelder vor der Pergola.

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von PeLe Beitrag anzeigen
                            Schau Dir auch die Systeme von Fledmex an.
                            Habe zwei Dächer eins 6 m x 3,5 m und 4 x 3 m
                            https://www.fledmex.com/lamellendach...-standard.html
                            Wieviel muss man da "herrichten" für die 6x3,5m Variante?

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von oggy Beitrag anzeigen
                              Mal eine Low-Budget-Variante >>> www.pergolux.de ...
                              Hatte ich schon gesehen, aber gibts nicht elektrisch...?
                              Und dann müsste man auch zwei Stück nehmen und vermutlich selbst koppeln. Dann hab ich einen doppelten Pfosten. Glaub das ist keine Option.
                              Zuletzt geändert von kmk85; 19.08.2022, 12:03.

                              Kommentar


                                #30
                                Hat jemand Erfahrungen mit Sunparadise? Die machen auch Wintergarten und Balkonverglasungen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X