Hallo zusammen,
ich möchte gerne bei PV Überschuss im Sommer das Schlafzimmer runterkühlen.
Lösungsansätze:
1. Mein Gen24 wird mit dem Gira HS verbunden, somit habe ich die Information wenn Überschuss der PV Anlage vorliegt.
2.Benutze die Binäreingänge des Gen24.
Welche Klima Split Anlage habt Ihr schon mit KNX eingebunden. Welche Erfahrungen habt Ihr Gemacht und welche könntet Ihr empfehlen?
Da es sich nur um eine Luxus Angelgenheit handelt möchte ich nicht wirklich viel Geld ausgeben. (Gerät max 600-1000€)
Was haltet Ihr von Dimstal (Hersteller soll Medea sein)?? Diese besitzt eine Wlan Schnittstelle. Hat das schon jemand mit KNX eingebunden?
Klima Split Gerät das ich mal so in die engere Auswahl habe :
https://www.amazon.de/Quick-Connect-...ps%2C81&sr=8-5
Kennt jemand das KNX IR Modul von Intesi? Funktioniert das mit der oberen Dimstal?
https://www.intesis.com/de/produkte/...NKNXUNI001I000
Vielen Dank und freue mich auf eure Antworten.
Gruß
Ralf
ich möchte gerne bei PV Überschuss im Sommer das Schlafzimmer runterkühlen.
Lösungsansätze:
1. Mein Gen24 wird mit dem Gira HS verbunden, somit habe ich die Information wenn Überschuss der PV Anlage vorliegt.
2.Benutze die Binäreingänge des Gen24.
Welche Klima Split Anlage habt Ihr schon mit KNX eingebunden. Welche Erfahrungen habt Ihr Gemacht und welche könntet Ihr empfehlen?
Da es sich nur um eine Luxus Angelgenheit handelt möchte ich nicht wirklich viel Geld ausgeben. (Gerät max 600-1000€)
Was haltet Ihr von Dimstal (Hersteller soll Medea sein)?? Diese besitzt eine Wlan Schnittstelle. Hat das schon jemand mit KNX eingebunden?
Klima Split Gerät das ich mal so in die engere Auswahl habe :
https://www.amazon.de/Quick-Connect-...ps%2C81&sr=8-5
Kennt jemand das KNX IR Modul von Intesi? Funktioniert das mit der oberen Dimstal?
https://www.intesis.com/de/produkte/...NKNXUNI001I000
Vielen Dank und freue mich auf eure Antworten.
Gruß
Ralf
Kommentar