Seit einiger Zeit spiele ich mit dem Gedanken, wie man zwei "Probleme", die wir beim Reisen hin und wieder haben, am Besten lösen könnte.
Einerseits hätte ich gerne einen mobilen Router, der uns unterwegs einen Internetzugang für die ganze Familie vervielfältigt. Idealerweise würde das mit folgenden WAN-seitigen "Anschlüssen" funktionieren:
Ich liebäugele mit dem RUT240 von Teltonika. Bei dem ist mir nicht klar, ob er die Geschichte mit dem Captive-Portal kann. Und er kann wohl kein IPsec für die Fritz Box. Akku hat er auch nicht.
Andererseits wäre es praktisch, im Auto einen Streamingserver für die Tablets der Kinder zu haben, wo man dann ganz viel Material vorhalten könnte. Selber bauen mit einem Raspberry Pi will ich nicht. Es wäre praktisch, wenn hier eine Art Abschaltautomatik vorhanden wäre, die nach Wegfallen des Stroms das System sauber herunterfährt.
Gefunden habe ich den Ravpower FileHub AC750, der mir die beiden gewünschten Funktionen sogar zu einem großen Teil vereinigt (braucht aber externes LTE-Modem - hier könnte ggf. Tethering mit Telefon funktionieren). Allerdings wohl nicht lieferbar.
Auch der GL.iNet GL-AR750S-Ext (Slate) scheint einige der Funktionen drin zu haben, ist aber auf 128GB microSD-Karten beschränkt, was mir tendenziell zu wenig ist.
Da es also auch Kombi-Geräte gibt und mir das Anforderungsprofil nicht so selten scheint, bin ich auf die Idee gekommen, hier nach Erfahrungen mit diesen Geräten und/oder Empfehlungen für andere Geräte mit diesem Leistungsprofil zu fragen. Habt Ihr dazu Ideen?
Einerseits hätte ich gerne einen mobilen Router, der uns unterwegs einen Internetzugang für die ganze Familie vervielfältigt. Idealerweise würde das mit folgenden WAN-seitigen "Anschlüssen" funktionieren:
- LAN-Kabel per DHCP von vorhandenem Router
- WLAN per DHCP von vorhandenem Router (z.B. auch im Auto, dass die vom Auto bestehende LTE-Verbindung per WLAN teilt)
- LTE direkt
- WLAN per Captive-Portal (wie z.B. häufig in Hotels)
Ich liebäugele mit dem RUT240 von Teltonika. Bei dem ist mir nicht klar, ob er die Geschichte mit dem Captive-Portal kann. Und er kann wohl kein IPsec für die Fritz Box. Akku hat er auch nicht.
Andererseits wäre es praktisch, im Auto einen Streamingserver für die Tablets der Kinder zu haben, wo man dann ganz viel Material vorhalten könnte. Selber bauen mit einem Raspberry Pi will ich nicht. Es wäre praktisch, wenn hier eine Art Abschaltautomatik vorhanden wäre, die nach Wegfallen des Stroms das System sauber herunterfährt.
Gefunden habe ich den Ravpower FileHub AC750, der mir die beiden gewünschten Funktionen sogar zu einem großen Teil vereinigt (braucht aber externes LTE-Modem - hier könnte ggf. Tethering mit Telefon funktionieren). Allerdings wohl nicht lieferbar.
Auch der GL.iNet GL-AR750S-Ext (Slate) scheint einige der Funktionen drin zu haben, ist aber auf 128GB microSD-Karten beschränkt, was mir tendenziell zu wenig ist.
Da es also auch Kombi-Geräte gibt und mir das Anforderungsprofil nicht so selten scheint, bin ich auf die Idee gekommen, hier nach Erfahrungen mit diesen Geräten und/oder Empfehlungen für andere Geräte mit diesem Leistungsprofil zu fragen. Habt Ihr dazu Ideen?
Kommentar