Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Empfehlung Deckenlampe „Werkstatt“

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Bei mir flackert hier gar nix - Philips Masterled plus "uralter" Gira 217400 Dimmer.

    Zitat von pitschr Beitrag anzeigen
    Kann ihn nur empfehlen, habe 3 Stück im Betrieb.
    Da ist halt die Frage, ob es diesen Typ Leuchte noch in wenigen Jahren gibt. Und wenn ich das richtig sehe, kann die Lichtfarbe nur an einem Schalter direkt an der Leuchte eingestellt werden, das ist irgendwie blöd. Entweder sind dann zwei Farben dauerhaft zuviel verbaut wenn man nur eine nutzt oder man braucht einen Stuhl, um dann an mehreren Leuchten mal die Farbe zu wechseln...EDIT: und die Abdeckung muss dazu auch runter. Das ist wie Hybrid-Auto, was man nur nichtelektrisch fährt irgendwie sinnfrei.
    Zuletzt geändert von dreamy1; 12.07.2022, 14:53.
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      #32
      Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
      Da ist halt die Frage, ob es diesen Typ Leuchte noch in wenigen Jahren gibt.
      Bis das Gehäuse bzw. der Kunststoff verrottet bin ich eh schon tot . Wenn es um Leuchtmittel geht, dann sind drinnen nur Trafo / LED Streifen die man austauschen kann. Schwieriger ist wohl, dass dann alle 3 Lampen gleiche Farbtemperatur/Lichtstärke haben. Aber das ist bei den Röhren auch nix anders.

      Müsste ich wieder mal - nach 4 Jahren - öffnen und nachschauen

      Kommentar


        #33
        Ich sehe halt den use case nicht - Du hast ja gerade geschrieben, dass die 4 Jahre nicht geöffnet waren und damit hast Du ja auch nur eine der drei Farben in der Zeit benutzt. Da hättest Du auch gleich die optisch mehr oder weniger identische LED-Wannenleuchte für einen Bruchteil des Preises nehmen können, da ist das Leuchtmittel als Verschleißteil dann auch noch viel einfacher gewechselt.

        Wenn das Teil jetzt drei Eingänge für die drei Farben hätte, könnte man bei der Party in der Garage per Schaltaktor auf gemütliches Licht umschalten, aber mehr fällt mir da nicht als Anwendungsfall ein. Außer man *muss* die Entscheidung für eine Lichtfarbe unbedingt vor Ort treffen.
        Viele Grüße,
        Stefan

        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

        Kommentar


          #34
          wenn ein Strip kaputt geht kann man alle drei Lampen auf eine funktionierende Farbe wechseln. Im günstigsten fall dreifache Lebenszeit aller Lampen gleicher Farbe…?

          Kommentar


            #35
            Zitat von TabSel Beitrag anzeigen
            wenn ein Strip kaputt geht kann man alle drei Lampen auf eine funktionierende Farbe wechseln. Im günstigsten fall dreifache Lebenszeit aller Lampen gleicher Farbe…?
            Uiuiui...sind die 40°C schon erreicht?
            Viele Grüße,
            Stefan

            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

            Kommentar


              #36
              Sind in den Panels nicht auch einfach Stripes drin?
              Ich hatte überlegt, die dann einfach auszutauschen.
              Oder ist da eine PCB mit aufgelöteten LEDs drauf?
              Auf jeden Fall sind die Panels mit CC-System

              Vermutlich geht ja auch eher der Treiber kaputt, als alle LEDs auf einmal

              Kommentar

              Lädt...
              X