Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe bei der Standard Elektroplanung ohne KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    E02FC5FC-B8D8-4C80-8A53-7F5A79FAD7BB.jpg

    Was soll damit sein? Die Sarkastiker lassen ihn Weg, sehen, dass das Licht trotzdem funktioniert und weisen als Zusatzleistung (sogar in Form zweier Personen) noch darauf hin, dass das natürlich nicht erlaubt ist.


    Aber gerne auch noch graphisch



    Reicht das so?




    ​​​​​​​

    Kommentar


      #47
      Danke für eure Hilfe

      Es wird überall im Standard ein 3x1,5mm2 Kabel verwendet Darunter würde ich nicht gehen vorallem wenns Sicherheitsbedenken gibt.

      Aber es ist schonmal gut zu wissen das 3x1,5mm2 für die ganzen Funk Smart Home Sachen Theoretisch ausreicht

      Ich werde den Elektriker aufjedenfall nach dem Aufpreis für 5 adrig Fragen


      Der Bekannte kennt sich aus und hat mir das Angeboten und gesagt spar dir das Geld ich mach dass schon.




      Kommentar


        #48
        Zitat von FrankChief Beitrag anzeigen
        Darunter würde ich nicht gehen vorallem wenns Sicherheitsbedenken gib
        Solltest du auch auf keinen Fall, das war ein Witz, nichts, was man befolgen sollte, sonst bekomme ich von vento noch Ärger...
        Die 1,5mm2 reichen nicht zwingend, die Dimensionierung macht aber sowieso der Elektriker.

        Kommentar


          #49
          Welches Erdkabel (welchen Durchmesser) würdet ihr für den Garten und Garage empfehlen?

          Wir wollen im Garten nur ein paar Steckdosen nachrüsten für den Mährroboter und eventuell ein paar Led Lampen

          Eventuell im späteren Gartenhaus noch Licht.

          In der Garage wollen wir nur Licht und 1-2 Steckdosen machen Und ein Sektionaltor nachrüsten

          reicht dafür ein 3x1,5mm2 ?
          das is für 2,8kw dauerlast ausgelegt
          Oder würdet ihr ein dickeres kabel empfehlen?
          aber große Verbraucher wie pool oder sauna sind nicht geplant



          Kommentar


            #50
            unbedingt ein dickeres, um für Wallboxen gerüstet zu sein

            Ohne weitere Infos schwer zu sagen, aber als grobe Angabe, 5x10 in die Garage, dann den Garten eventuell auch von dort anfahren, je nachdem wie es gelegen ist
            Falls es weitere Unterverteilungen zum Beispiel im Gartenhaus gibt reicht dort vielleicht auch ein 5x6

            Die Rechnung für die Auslegung des 1,5mm2 würde ich gerne sehen.


            Kommentar


              #51
              Ich habe ans Carport und and Gartenhütte jeweils 5*16 gelegt. PV auf die Dächer, Wallboxen, Werkzeug, ggf Mal Küchen. An den Stellen sind dann UV mit Aktorik usw. LAN nicht vergessen ein paar APs um den Garten abzudecken sind auch nicht verkehrt.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #52
                Wallbox in der Garage wollen wir ein Kabel extra verlegen.

                Das Stromkabel (Standard 3x1,5mm2 wäre nur für Steckdosen und Licht

                Kommentar


                  #53
                  Wer plant denn bitte SD und Licht auf eine Sicherung und damit an eine Leitung?
                  Und wenn schon eine dicke Leitung für die Wallbox vorhanden ist dann die vernünftig auslegen und in die Garage eine UV. Oder willst Du extra Geld für Überspannungsschutzelemente ausgeben weil Du da x Leitungen aus dem Haus liegen hast und somit x davon verbauen musst, statt einem einzigen für die Zuleitung zur UV? Überspannunsgschutz gehört doch mittlerweile auch bei klassischer Installation zur Norm oder?
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #54
                    Zitat von FrankChief Beitrag anzeigen
                    Wallbox in der Garage wollen wir ein Kabel extra verlegen
                    Weshalb? Der einzige Vorteil, der sich aber selten rechnet, ist der, dass du eigene Wallboxtarife abschließen kannst.
                    Wenn du dort zum Beispiel ein 5x10mm2 verwendest, dann kannst du (in der Regel!!) eine kleine Unterverteilung in die Garage setzen und dort jederzeit beliebig etwas nachrüsten.

                    Vielleicht willst du mal zwei Geräte mit hoher Leistung anschließen, dann hast du mit dem 3x1,5 ein Problem.


                    Je nach Lage kann es auch sinnvoll sein die Gartenelektrik von der Garage aus zu legen, da du dann nicht so viele Leitungen aus dem Keller ziehen musst.

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                      Überspannunsgschutz gehört doch mittlerweile auch bei klassischer Installation zur Norm oder?
                      Ich glaube nur teilweise. Bei UV ab 10m von der HV ist es - soweit ich es mitbekommen habe - eine Empfehlung, aber noch keine Pflicht.
                      Bei seiner Grundstücksgröße aber vielleicht sowieso nicht nötig, trotzdem sehe ich es genauso, eine UV in die Garage, fertig.

                      Kommentar


                        #56
                        Ich dachte für eine Wallbox braucht man eine extra Leitung die nur für die Wallbox ist
                        mit lampen im Garten meine ich zb diese light strips oder vereinzelte Lampen
                        Die in eine Steckdose eingesteckt werden

                        Kommentar


                          #57
                          Andere Gedanken sind auch die Anzahl der Wanddurchbrüche, davon will man ja auch nicht unbedingt wirklich mehr als nötig haben. Ein 3x1,5 ist aber generell die am wenigsten verbaute Leitungsart auf meinem Grundstück.
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #58
                            Und wie kommt dann Licht in die Garage? Auch so Krimskram in der Steckdose?
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              #59
                              Ich hätte gesagt man macht einen Durchbruch durch die Garage und legt dann 2-3 Steckdosen in den Garten a 2 Steckdosen für mährroboter und ein paar hue lampen

                              Kommentar


                                #60
                                Zitat von FrankChief Beitrag anzeigen
                                Ich dachte für eine Wallbox braucht man eine extra Leitung die nur für die Wallbox ist
                                nein

                                Zitat von FrankChief Beitrag anzeigen
                                Ich hätte gesagt man macht einen Durchbruch durch die Garage und legt dann 2-3 Steckdosen in den Garten a 2 Steckdosen für mährroboter und ein paar hue lampen
                                und dann kommt in eine Feuchtigkeit, der RCD löst aus und alle Steckdosen, Lichter und das Garagentor funktionieren nicht mehr? Das sind dann 3x2=6 Steckdosen, noch 2 in der Garage, ein Garagentor, einige Lampen, und das alles auf einem Leitungsschutzschalter. Wenn du es direkt richtig machst, kostet das kaum mehr.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X