Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe bei der Standard Elektroplanung ohne KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Also sollte man 1 Stromleitung für die Garage für Lampe, Wallbox, und Tor, Steckdosen machen und Tor in der Garage machen und 1 Leitung nur für den Garten?

    Kommentar


      #62
      Den Garten kannst du auf den Verteiler in der Garage hängen, wobei wir deinen Lageplan nicht kennen und somit nicht beurteilen können, ob das sinnvoll ist.

      Kommentar


        #63
        Wir haben 10x 20m garten
        und terrasse und Garage ist auf dem Grundriss eingezeichnet

        Hä aber hattest fu nicht grade gesagt wenn das eine Leitung ist und der Schutzschalter wegen Feuchtigkeit auslöst ist alles kaputt?

        Kommentar


          #64
          Zitat von FrankChief Beitrag anzeigen
          terrasse und Garage ist auf dem Grundriss eingezeichnet
          stimmt
          also den Überspannungsschutz kannst du vergessen

          nicht kaputt, sondern ohne Strom
          In die Garage geht ein dickes Kabel. Dort sitzt eine kleine Unterverteilung. In dieser hat jeder Stromkreis seine eigene Absicherung. Wenn jetzt die Sicherung der gartenleuchte fliegt, hat das Tor trotzdem noch Strom

          edit: mit einer Leitung von der Garage zum Eingangsbereich könntest du das Garagentor mit einem Taster öffnen. Viel angenehmer als ein Schlüsselschalter oder ähnliches
          Zuletzt geändert von livingpure; 15.07.2022, 21:44.

          Kommentar


            #65
            Ah ok danke

            Wie macht man die Unterverteilung in der Garage?
            Man hängt dann einen kleinen Schaltschrank in der Garage auf?

            Kommentar


              #66
              Zitat von FrankChief Beitrag anzeigen
              Man hängt dann einen kleinen Schaltschrank in der Garage auf?
              Naja je nach Ausbau kann der auch größer sein aber ja halt nen Verteilerschrank passend zu den klimatischen Bedingungen in der Garage. FI und Sicherungen sind in dem Unterverteiler, in der HV ist ne relativ große Sicherung für alles was da in/ab Garage dran hängt und passend zur Zuleitung ist.

              Wenn Du da um die 20m Leitungslänge hast, ist nen 1,5mm² eh falsch wenn es auch nur so die üblichen billigen B16 Sicherungsautomaten werden sollen.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #67
                Ja. Zb Plexo3 von Legrand. Da kommen RCD + LS rein, vielleicht noch eine Klemme für die Zuleitung, fertig. Kosten überschaubar und wenn du mal eine CEE Dose oder Ähnliches in der Garage benötigst, hat der Elektriker die in kurzer Zeit installiert.

                Wallboxen benötigen unter Umständen eine LAN Leitung oder / und eine Verbindung zum Zähler!

                Falls der Bau noch nicht begonnen wurde, macht die Fenster im Keller größer. Mit mehr Licht wird ein inoffizieller Hobbyraum draus und mit der aktuellen Planung könnt ihr den nie ausreichend lüften. Wenn du es drauf anlegen willst, dann lass dir mal zu dem ganzen Haus das Lüftungskonzept geben, das existiert sicherlich nicht. Den Vorraum würde ich von der Treppe abtrennen, dann ist das der Lagerkeller.

                Eine Gaube oder zumindest ein Fenster zur Straße hin würde auch nicht schaden. Das DG Zimmer ist relativ groß, je nach Nutzung könnt ihr dann zwei Zimmer draus machen.
                Oder recht leicht unten rechts ein Bad ergänzen.
                Die Gasheizung würde ich nicht machen, den Kamin können sie dann weglassen.

                die Heizkörper, noch dazu an den Positionen, und bei der erwarteten Ausführungsqualität finde ich im Keller bedenklich. Ich würde mindestens noch eine Temperierleitung, lieber eine FBH, vorsehen. Sonst rechne ich dort mit Feuchteschäden.

                wlan reicht sicher ein AP je Geschoss, wahrscheinlich wäre im OG gar keiner nötig. Wenn der im Wohnzimmer eher nahe Garten ist, ist mit etwas Glück auch überall im Garten Empfang
                Zuletzt geändert von livingpure; 15.07.2022, 22:24.

                Kommentar


                  #68
                  Also 1 Dickes Kabel (wie dick sollte das ca. sein ) in die Garage und dann direkt an die Unterverteilung in der Garage?

                  Von der Untervermietung dann zu allem hin?

                  Also Steckdosen, Licht Wallbox in der Garage und die Steckdose im Garten?

                  Richtig?

                  ​​​​​DG lassen wir auf ein Zimmer, maxhen da Büro und Gaming zimmer draus (kosten für 2 Zimmer wären 8000€ gewesen
                  keller haben wir den Vorraum abgetrennt für 500€
                  zusätzliche Fenster geht nicht

                  Kommentar


                    #69
                    Wie mehrfach erwähnt, 5x10mm2 reichen vermutlich

                    ja richtig, wenn dazwischen noch RCD + LS sitzen


                    wenn der Garten nach Süden zeigt, kannst du dir das PV Kabel tendenziell sparen, da kaum Dachfläche vorhanden wäre und auf der Gaube auch wenig Fläche nach West und Ost ist
                    Zuletzt geändert von livingpure; 15.07.2022, 22:38.

                    Kommentar


                      #70
                      Ja der Garten ist Süd-West
                      Ok werde dann dem Elektriker sagen das er ein Dickeres Kabel in die Garage legt

                      Kommentar


                        #71
                        Kannst du dann überlegen, ob es die Kosten wert sind. Viele PV Module passen dort jedenfalls nicht drauf und wenn du sie nachträglich installieren lässt, hast du zusätzliche Gerüst Kosten. Das wird tendenziell nichts besonders wirtschaftliches.

                        Aber mach dir nichts draus, der Garten nach Süden ist wichtiger

                        Kommentar


                          #72
                          Ja Südgarten ist am wichtigsten

                          Reicht bei uns jetzt 1 AP im OG bei uns im Kinderzimmer?
                          Oder sollten wir im OG im Schlafzimmer auch einen AP vorsehen?


                          Noch eine andere Frage
                          Würdet ihr SAT überhaupt noch installieren?
                          Oder würdet ihr SAT over IP machen?
                          Zuletzt geändert von FrankChief; 16.07.2022, 08:11.

                          Kommentar


                            #73
                            Trollst du?

                            Kommentar


                              #74
                              Ne bin irgendwie überfordert mit der Elektroplanung

                              Eine klare Aussage ob 1 Ap im OG reicht oder lieber 2 haben sollten habe ich nicht gelesen oder überlesen

                              Mit SAT überlegen wir gerade weil wir die 5 SAT Kabel kostenlos zu 5 Cat Duplex tauschen können das wären 1000€ ersparnis netto für die Lan Dosen
                              klar wir haben dann kein SAT müssten dann mit iptv klar kommen

                              Wir sparen natürlich noch die Kabel zum Dach und die Schüssel

                              Weiß jetzt nicht ob ich aif SAT verzichten soll oder nicht? Und ob ich mich eventuell später ärger wenn ich kein SAT genommen habe


                              ​​​​​

                              Kommentar


                                #75
                                Zitat von FrankChief Beitrag anzeigen
                                Weiß jetzt nicht ob ich aif SAT verzichten soll oder nicht? Und ob ich mich eventuell später ärger wenn ich kein SAT genommen habe
                                Das kommt auf Dein Fernsehverhalten an. (Und auf Deine Internetverbindung.)

                                Schaut Ihr viel lineares Fernsehen? Oder nur Netflix/Prime/Disney/...? Wie gut ist die Internetverbindung? Willst Du ein Backup, falls das Internet doch mal nicht geht?

                                Man kann heute ganz gut ohne SAT auskommen. Ob Du das willst, mußt Du selbst entscheiden. Ich habe SAT, ich würde hier bei mir am Kaff auch bei einem Neubau SAT einbauen, aber es gibt hier inzwischen auch ein paar Neubauten ohne SAT Antenne.
                                I am hoping the Internet of Incompatible Things mitigates the bad effects of the Internet of Insecure Things.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X